Einfaches Kinderpunsch Kuchen Rezept

Dieser Artikel bietet eine Sammlung von einfachen und köstlichen Kinderpunsch Kuchen Rezepten, die perfekt für die Adventszeit oder andere festliche Anlässe sind. Von saftigen Rührkuchen mit Glühwein- oder Punschgeschmack bis hin zu festlichen Torten mit Schokomousse ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Saftiger Glühweinkuchen nach Oma's Rezept

Dieser Kuchen ist eine tolle Mischung aus Gewürzkuchen und Rotweinkuchen, da Glühwein im Grunde Rotwein mit Gewürzen ist. Der Kuchen wird unglaublich saftig, flaumig und fluffig. Der Alkohol verfliegt beim Backen, sodass auch Kinder ihn genießen können. Alternativ kann man Kinderpunsch verwenden.

Zutaten:

  • Weiche Butter
  • Brauner Zucker
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Gemahlene Mandeln
  • Kakao
  • Salz
  • Glühweingewürze (Zimt, Nelken, Kardamom, Ingwer, Orangenschale)
  • Schokoraspeln
  • Glühwein

Zubereitung:

  1. Eine kleine Kastenform (ca. 22-24 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die weiche Butter mit dem braunen Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln gut unterrühren.
  3. Mehl mit Backpulver, Mandeln, Kakao, Salz und Gewürzen mischen. Im Wechsel mit dem Glühwein unter die Eiercreme rühren, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt. Zum Schluss die Schokoraspeln unterheben.
  4. Den Teig in die Form geben und glattstreichen. Kuchen ca. 45 Minuten backen. Gegen Ende eventuell mit Alufolie abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Stäbchenprobe machen.
  5. Kuchen erst ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann vorsichtig stürzen.
  6. Den komplett erkalteten Kuchen mit Glasur verzieren. Dafür den gesiebten Puderzucker mit so viel Glühwein glattrühren, dass ein nicht zu flüssiger, aber streichfähiger Guss entsteht.

Fruchtiger Punschkuchen mit Kirschen

Dieses Rezept basiert auf Apfelmusschnitten, wurde aber für einen fruchtigen Punschkuchen mit Kirschen angepasst.

Zutaten:

  • Punsch
  • Zimt
  • Abgetropfte Kirschen

Zubereitung:

  1. Punsch, Zimt und abgetropfte Kirschen in einem Topf geben und 10 Minuten köcheln lassen.
  2. Den Teig zubereiten und die Punsch-Kirsch-Mischung unterrühren.
  3. Den Teig auf einem Backblech oder in einer runden Kuchenform backen.

Kinderpunsch-Kuchen aus der Kastenform

Zutaten:

  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 0.5 Pck. Backpulver
  • 100 g Schokostreusel
  • 1 TL Zimtpulver
  • 1 TL, gehäuft Lebkuchengewürz
  • 1 EL Kakaopulver
  • 125 ml Kinderpunsch
  • 250 g Mehl
  • 100 g Haselnüsse, gehackt
  • Fett für die Form
  • Kakaopulver für die Form

Zubereitung:

  1. Butter mit Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
  2. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und unterrühren.
  3. Gewürze, Kakaopulver und Schokostreusel unterheben.
  4. Kinderpunsch dazugeben und gut unterrühren.
  5. Haselnüsse unterheben und Teig in gefettete und mit Kakao bestäubte Kastenform füllen.
  6. Bei 180 Grad (vorgeheizt) ca. 1 Stunde backen.

Punschtorte mit Schokomousse

Diese Torte vereint Aromen von Lebkuchen und Glühwein mit zartschmelzender Schokomousse, Rotweinkirschen und Biskuit.

Zutaten:

  • Marzipan, Puderzucker (für die Dekoration)
  • Eier, Zucker, Weizenmehl, Backkakao, Lebkuchengewürz (für den Boden)
  • Halbtrockener Rotwein, Sauerkirschen, Stärke, Glühweingewürz, Zucker (für die Kirschen)
  • Gelatine, Sahne, Zartbitterkuvertüre, Eigelbe (für die Schokomousse)

Zubereitung:

  1. Marzipan auf etwas Puderzucker dünn ausrollen und Schneeflocken ausstechen.
  2. Für den Boden eine Springform mit Backpapier auslegen und den Backofen vorheizen. Eier und Zucker auf einem warmen Wasserbad erhitzen, dann in der Küchenmaschine aufschlagen lassen. Die restlichen Zutaten mischen und unterheben. Den Teig in die Form füllen und backen.
  3. Für die Kirschen Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Rotwein zum Kochen bringen. Stärke mit Gewürzen und Zucker mischen und mit Kirschsaft glattrühren. Sobald der Rotwein kocht, die Stärke einrühren und kochen lassen. Die Kirschen untermischen und auf den Boden streichen, kühlstellen.
  4. Für die Schokomousse Gelatine einweichen. Sahne steif schlagen und kühlstellen. Kuvertüre schmelzen. Eigelbe mit Zucker über einem Wasserbad erhitzen, dann die Gelatine darin auflösen. Die Kuvertüre einrühren. Erst ein Drittel der Sahne unterheben, dann die restliche Sahne. Die Mousse auf die Kirschen geben und die Marzipan-Schneeflocken darauf verteilen. Die Torte kühlstellen.

Einfacher Rührkuchen mit Glühwein

Dieser einfache Rührkuchen mit Glühwein versüßt jeden grauen Herbsttag. Er ist super aromatisch und schnell gebacken.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Zutaten:

  • Weiche Margarine oder Butter
  • Zucker
  • Vanillin-Zucker
  • Mehl
  • Backpulver
  • Kakao
  • Zimt
  • Rotwein
  • Gehackte Mandeln
  • Raspelschokolade Zartbitter
  • Puderzucker
  • Rotwein (für den Guss)
  • Dekor-Sterne

Zubereitung:

  1. Den Backofen vorheizen und eine Napfkuchenform fetten.
  2. Weiche Margarine oder Butter mit Zucker und Vanillin-Zucker schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl mit Backpulver, Kakao und Zimt mischen und abwechselnd mit dem Rotwein unterrühren. Mandeln und Schokolade unterheben.
  4. Den Teig in die Form füllen und backen.
  5. Den Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen.
  6. Puderzucker mit Rotwein zu einem Guss verrühren und den Kuchen damit überziehen. Mit Dekor-Sternen verzieren.

Rezept für Napfkuchenform

Zutaten:

  • 300 g weiche Butter oder Margarine
  • 150 g Zucker
  • 2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 2 EL Rum
  • 5 Eier (Größe M)
  • 300 g Weizenmehl
  • 4 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
  • 1 TL Dr. Oetker Kakao
  • 1 gestr. TL gemahlener Zimt
  • 125 ml Rotwein
  • 100 g Dr. Oetker gehackte Mandeln
  • 150 g Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter

Zubereitung:

  1. Gugelhupfform fetten. Backofen vorheizen.
  2. Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Rum unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin, Kakao und Zimt mischen und abwechselnd mit dem Rotwein in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt erst die Mandeln, dann die Raspelschokolade kurz unterheben. Den Teig in die Gugelhupfform füllen und glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
  3. Kuchen nach dem Backen noch 10 Min. in der Form auf einem Kuchenrost stehen lassen, dann erst lösen, stürzen und 30 Min. abkühlen lassen.
  4. Puderzucker sieben und mit Rotwein zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Den Guss über den noch warmen Kuchen geben.

Weitere Rezeptideen

Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, einen leckeren Kinderpunsch Kuchen zu backen. Hier sind einige weitere Ideen:

  • Schoko-Nuss-Kuchen mit Marzipangefüllter Schokoladenkuchen
  • Schokokuchen mit Orangenglasur
  • Schneewittchenkuchen Lightversion
  • Zwetschgenkuchen mit Mandelboden
  • Schoko-Nuss-Aprikosenkuchen
  • Saftiger Apfel-Marzipan-Kuchen
  • Nusskuchen mit Schoko und Eierlikör

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

tags: #Kinderpunsch #Kuchen #Rezept #einfach

Populäre Artikel: