Kilian & Close: Handgemachte Bean-to-Bar Schokolade aus Waren an der Müritz
Kilian & Close steht für edle, vegane Bean-to-Bar-Schokoladen, die mit viel Liebe zum Detail und einem hohen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit in Waren (Müritz) hergestellt werden. Die Manufaktur, geführt von Iveta Kilianova und Ciarán Seán Close, hat sich der Herstellung von Schokolade von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel verschrieben und setzt dabei auf ausgewählte, biologisch angebaute Zutaten.
Die Philosophie von Kilian & Close
Im Mittelpunkt der Philosophie von Kilian & Close steht die Kakaobohne als hochwertiger Rohstoff. Durch die eigene Röstung der Bohnen können Iveta und Ciarán das Röstprofil genauestens bestimmen und so die reinen Aromen ihrer Schokoladen sicherstellen. Dabei legen sie großen Wert auf Transparenz und beziehen ihre Kakaobohnen von kleinen Kooperativen aus Süd- und Mittelamerika, zu denen sie partnerschaftliche Beziehungen pflegen.
Die Schokoladen von Kilian & Close sind nicht nur vegan, sondern auch frei von unnötigen Zusätzen wie Emulgatoren und künstlichen Aromen. Stattdessen verwenden sie feinsten Kokosblütenzucker aus Indonesien als Süßungsmittel und veredeln ihre Schokoladen mit erlesenen Zutaten wie Haselnüssen aus dem Piemont, Bronte-Pistazien aus Sizilien oder Warener Salinensalz.
Bean-to-Bar: Vom Rohkakao zur Schokoladentafel
Der Begriff "Bean-to-Bar" beschreibt die Herstellung von Schokolade von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel. Dieser Ansatz ermöglicht es Kilian & Close, jeden Schritt des Produktionsprozesses selbst zu kontrollieren und so die Qualität und den Geschmack ihrer Schokoladen zu optimieren.
Der Produktionsprozess beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der Kakaobohnen. In der Manufaktur in Waren werden die Bohnen von Hand sortiert, um nur die besten Exemplare für die weitere Verarbeitung zu verwenden. Anschließend werden die Bohnen geröstet, gebrochen und von ihrer Schale befreit.
Lesen Sie auch: Kreative Verpackungsideen für Pralinen
Die Kakaonibs, die beim Brechen entstehen, werden in einem Melangeur, einer traditionellen Conchiermaschine mit schweren Granitsteinen, zu einer zähflüssigen Kakaomasse vermahlen. Diese Masse wird anschließend mit den weiteren Zutaten vermischt und über mehrere Tage conchiert, um die Aromen zu entwickeln und die Schokolade zu verfeinern.
Nach dem Conchieren wird die Schokolade temperiert, um die richtige Kristallstruktur zu bilden und einen schönen Glanz zu verleihen. Anschließend wird die Schokolade in Formen gegossen und verpackt.
Vegane Schokolade für höchste Ansprüche
Kilian & Close hat sich auf die Herstellung von veganer Schokolade spezialisiert, die höchsten Ansprüchen an Geschmack und Qualität gerecht wird. Dabei verwenden sie keine Kuhmilch, sondern Kokosmilch oder Hafermilch als Milchersatz.
Das Sortiment von Kilian & Close umfasst eine Vielzahl von veganen Schokoladensorten, darunter weiße Schokolade, Milchschokolade und dunkle Schokolade. Die Schokoladen werden pur oder mit erlesenen Zutaten wie Nüssen, Früchten oder Gewürzen veredelt.
Besonders beliebt sind die 55-prozentige Schokolade mit feinen Noten von Guatemala-Kakao und Warener Salinensalz, die weiße Schokolade mit intensiven Karamellnoten und Bronte-Pistazien aus Sizilien sowie die 90-prozentige Bitterschokolade für die volle Intensität.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Kilian & Close legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Verantwortung. Sie beziehen ihre Kakaobohnen von kleinen Kooperativen, die ökologische und nachhaltige Anbaumethoden anwenden. Zudem sind alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Auch die Verpackungen der Schokoladen sind kompostierbar und werden in einer Nature Flex-Folie eingeschweißt, die biologisch abbaubar ist.
Kilian & Close möchte mit ihren Schokoladen nicht nur Genuss bieten, sondern auch dazu anregen, über die Herkunft der Lebensmittel nachzudenken und auf Qualität statt Quantität zu achten.
Auszeichnungen und Anerkennung
Die Schokoladen von Kilian & Close haben bereits zahlreiche Preise gewonnen, darunter den Academy of Chocolate-Award und mehrere International Chocolate Awards. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und den einzigartigen Geschmack der Schokoladen.
Das Sortiment von Kilian & Close
Kilian & Close bietet eine vielfältige Auswahl an veganen Schokoladenprodukten, darunter:
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
- Tafelschokoladen: In verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen, von weißer Schokolade über Milchschokolade bis hin zu dunkler Schokolade.
- Pralinen: Handgefertigte Pralinen mit erlesenen Füllungen.
- Kleine Leckerbissen: Schokolierte Nüsse, Früchte und andere Köstlichkeiten.
- Schokoladeneis: Veganes Schokoladeneis in verschiedenen Sorten.
Bezugsquellen
Die Produkte von Kilian & Close sind in Schokoladenfachgeschäften, Delikatess- und Feinkostläden, bei Weinfachhändlern und ausgewählten Bio-Geschäften deutschland- und europaweit erhältlich. Zudem können die Schokoladen im Online-Shop von Kilian & Close bestellt werden.
Kilian Schön: Pralinenkunst aus Amberg und Regensburg
Neben Kilian & Close gibt es auch Kilian Schön, einen Koch und Konditor aus Amberg, der sich auf die Herstellung von handgemachten Pralinen spezialisiert hat. Kilian Schön eröffnete 2008 sein "Cafe - Feinkost - Restaurant" in Amberg, das neben gehobener Küche auch für seine Schokolade und Pralinen bekannt war.
Aufgrund von Personalmangel im Service-Bereich hat Kilian Schön das Restaurant jedoch geschlossen und konzentriert sich nun auf die Herstellung von Pralinen. Seine Pralinen werden in Amberg hergestellt und zweimal in der Woche an eine Filiale in Regensburg geliefert.
Kilian Schön legt bei der Herstellung seiner Pralinen großen Wert auf Qualität und verwendet nur ausgewählte Zutaten. Seine Pralinen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Genuss.
tags: #kilian #schon #schokolade #herstellung


