Veganes Schoko-Softeis bei IKEA: Inhaltsstoffe und Hintergründe
IKEA, bekannt für sein Engagement für Nachhaltigkeit, erweitert kontinuierlich sein Angebot an pflanzlichen Alternativen. Dies spiegelt sich nicht nur in Möbeln, sondern auch im kulinarischen Bereich wider. Von veganen Köttbullar bis hin zu pflanzlichen Hotdogs hat IKEA bereits zahlreiche Optionen geschaffen, die sowohl umweltfreundlich als auch erschwinglich sein sollen. Nun ergänzt ein neues veganes Schoko-Softeis das Sortiment.
IKEA und sein Engagement für vegane Alternativen
IKEA hat sich zum Ziel gesetzt, gesündere und nachhaltigere Lebensmittel zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Bereits 2015 wurde eine vegane Version der beliebten Köttbullar eingeführt, gefolgt vom Veggie Dog im Jahr 2018 und einem veganen Erdbeer-Softeis im Frühjahr 2019. Diese Angebote wurden kontinuierlich erweitert und verbessert, beispielsweise durch fleischähnlichere, pflanzliche Alternativen und die Einführung von Hafermilch für Kaffeemaschinen.
Der Veganuary bei IKEA
Auch 2025 beteiligt sich IKEA am Veganuary und erweitert sein pflanzliches Angebot in Schwedenrestaurant und Schwedenbistro. Im Schwedenrestaurant erwartet die Gäste das PLANT-MENY, eine Kombination aus der pflanzlichen Lachs-Alternative VISKFILÉ mit Couscous und RISGRYNSGRÖT, einem Vanille-Reis-Dessert mit Apfelkompott. Im Schwedenbistro gibt es die Plant-Nuggets, die mit einer Preiselbeer-BBQ-Soße serviert werden. Diese Aktionen sollen zeigen, dass nachhaltige Ernährung weder kompliziert noch teuer sein muss und den Veganuary, eine weltweite Bewegung zur Förderung veganer Ernährung im Januar, unterstützen. Die veganen Gerichte sind bis zum 31. Januar 2025 in teilnehmenden IKEA-Filialen verfügbar.
Das neue vegane Schoko-Softeis
Neben dem Erdbeer-Softeis bietet IKEA nun auch ein veganes Schokoladen-Softeis auf Haferbasis an. Dieses ist im IKEA-Bistro für 1 Euro erhältlich und besteht aus einer pflanzlichen Rezeptur, die Kakao mit Rainforest-Alliance-Zertifikat enthält. Das Softeis enthält Weizen (Gluten) als Allergen.
Weitere vegane Angebote bei IKEA
IKEA führt im Rahmen des Veganuary neue leckere vegane Gerichte zu günstigen Preisen ein. Ab Mitte Januar bietet das Schwedenrestaurant Cappuccino und Milchkaffee auch dauerhaft mit Haferdrink an. Unter dem Motto ‚Probiers doch mal pflanzlich!‘ bietet IKEA attraktive Angebote und schmackhafte Gerichte im Schwedenrestaurant, Schwedenbistro und Schwedenshop, um das neue Jahr fleischlos zu starten. Zu den neuen pflanzlichen Mahlzeiten gehören ein veganes Schnitzel, ein Karottenkuchen und eine Kartoffel-Lauchsuppe. IKEA Family Mitglieder erhalten attraktive Rabatte, darunter ein Menü mit dem neuen pflanzlichen PLANT-HOTDOG, einem Soft-Drink und veganem Erdbeersofteis im Schwedenshop.
Lesen Sie auch: Marabou: Sorten, Inhaltsstoffe und Ikea
Preisliche Vorteile veganer Produkte
Im Oktober 2022 wurden alle pflanzlichen Alternativen im IKEA Lebensmittelangebot in Deutschland günstiger als die tierischen Varianten. Dies führte dazu, dass bereits ein Viertel der Kunden zu veganen Optionen greift. IKEA möchte den Umstieg auf pflanzliche Ernährung erleichtern und zum Probieren einladen.
Vegane Alternativen zu Köttbullar
Im IKEA Restaurant und im Schwedenshop gibt es die fleischähnliche vegane Köttbullar-Alternative, die auf pflanzlichem Eiweiß basieren, unter den Namen PLANTBULLAR (im Restaurant) bzw. HUVUDROLL (im Schwedenshop) zu kaufen. Die pflanzlichen Bällchen basieren auf Erbsenprotein, Getreide, Kartoffeln, Zwiebeln und Äpfeln und haben eine Klimabilanz von nur 4 Prozent gegenüber den „echten“ Köttbullarn aus Fleisch. Im IKEA-Restaurant kostet eine Portion etwa 4,95 Euro inklusive Beilagen, während ein tiefgekühltes Päckchen für Zuhause 3,49 Euro für 500 Gramm kostet.
Weitere vegane Produkte im IKEA-Sortiment
IKEA bietet eine breite Palette an veganen Produkten im Schwedenshop. Dazu gehören unter anderem der Veggie Dog, der in seiner Rezeptur komplett vegan ist und auch als tiefgekühlte 10er-Packung für Zuhause erhältlich ist (KORVMOJ).
Veganes Softeis: Eine Geschichte der Entwicklung
IKEA Food Services arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung weiterer Softeis-Versionen auf pflanzlicher Basis. Anfang August wurde ein Video von IKEA Malaysia veröffentlicht, welches ein Softeis auf Sojabasis ankündigte. Aktuell ist dieses Soja-Softeis in Malaysia für umgerechnet 19 Cent in den IKEA Bistros erhältlich. In Europa wurde ein veganes Erdbeer-Softeis eingeführt, das nachhaltiger ist und mit Erdbeerpüree hergestellt wird. IKEA Food arbeitet weiter an der Entwicklung anderer Softeis-Versionen auf pflanzlicher Basis, die möglicherweise auf Hafer oder Soja basieren. In Spanien gibt es das vegane Softeis mit Erdbeergeschmack für 50 Cent im IKEA Bistro.
Tipps für Veganer bei IKEA
Ein Besuch im IKEA Bistro lohnt sich für Veganer:innen und Vegetarier:innen immer mehr, da es mittlerweile einige vegane Optionen gibt. Auch im Schwedenshop findet man eine Vielzahl veganer Produkte. Es lohnt sich, nach Alternativen zu Kuhmilch zu fragen, da in einigen Filialen Pflanzenmilch für den Kaffee angeboten wird.
Lesen Sie auch: Warum IKEA den Schokoladen Adventskalender einstellt
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit bei IKEA
IKEA möchte den Übergang zu einem gesünderen, nachhaltigeren globalen Lebensmittelangebot beschleunigen. Die pflanzlichen Alternativen sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigeren Lebensmitteloptionen zeigt, dass IKEA auf dem richtigen Weg ist.
Hinweise zum Zuckerkonsum
Es ist wichtig zu beachten, dass ein hoher Zuckerkonsum zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen kann. Dies gilt auch für das vegane Schoko-Softeis.
Natriumcarbonate in Lebensmitteln
Natriumcarbonate werden häufig in Backpulver enthalten und regulieren den pH-Wert von Lebensmitteln, damit sie nicht zu sauer oder zu alkalisch werden. In der kulinarischen Welt können Natriumcarbonate auch die Textur und Struktur von Lebensmitteln beeinflussen.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
tags: #kex #schokolade #ikea #inhaltsstoffe


