Köstliches Keto-Dessert: Mascarpone-Tiramisu ohne Reue
Die ketogene Ernährung erfreut sich großer Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Sie ermöglicht es, Gewicht zu verlieren und gleichzeitig leckere Speisen zu genießen. Wer sich ketogen ernährt, muss keineswegs auf Süßes verzichten. Dieses Rezept für ein Keto-Dessert mit Mascarpone ist ein wahrer Gaumenschmaus und lässt sich wunderbar in den Keto-Lebensstil integrieren.
Low-Carb-Tiramisu: Ein Rezept für Genießer
Dieses Rezept ist eine Hommage an den italienischen Klassiker Tiramisu, jedoch in einer kohlenhydratarmen Variante, die perfekt in die ketogene Ernährung passt. Es stammt von einer Freundin, die sich ebenfalls Low-Carb ernährt und Freude am Experimentieren hat. Und das Beste daran: Es ist unglaublich sättigend und einfach zuzubereiten.
Zutaten: Eine sorgfältige Auswahl
Für dieses Keto-Tiramisu benötigen Sie folgende Zutaten:
- Für die Löffelbiskuit-Alternative: Eier
- Für den Biskuitteig: Eigelb, Mandel-Mischung
- Für die Mascarpone-Creme: Eigelb, Zuckerersatz
- Espresso
- Optional: Vanilleschoten-Mark oder eine Prise Zimt
Wichtiger Hinweis: Achten Sie bei allen Zutaten auf hochwertige Produkte. Bio-Milchprodukte haben beispielsweise einen höheren Anteil an Omega-3-Fettsäuren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt das Keto-Tiramisu
Die Zubereitung dieses Low-Carb-Tiramisus ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt:
Lesen Sie auch: Zuckeroptionen bei Keto-Diät
Schritt 1: Löffelbiskuit-Alternative vorbereiten
Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß in einer sauberen Schüssel zu steifem Schnee.
Schritt 2: Biskuitteig fertigstellen
Heben Sie vorsichtig den Eischnee unter die Eigelb-Mandel-Mischung, damit die Masse schön luftig bleibt.
Schritt 3: Biskuit backen
Backen Sie den Mandelbiskuit bei 180°C Ober-/Unterhitze für 20-25 Minuten, bis er goldbraun und fest ist.
Schritt 4: Mascarpone-Creme zubereiten
Verrühren Sie für Ihre Low Carb Tiramisu-Creme das Eigelb mit dem Zuckerersatz gründlich, bis die Masse hell und cremig wird.
Schritt 5: Biskuit portionieren und schichten
Schneiden Sie den abgekühlten Mandelbiskuit in passende Stücke für Ihre gewünschte Form. Tränken Sie die Biskuitstücke kurz im abgekühlten Espresso und legen Sie sie als erste Schicht in die Form.
Lesen Sie auch: Zuckerfreie Streusel
Schritt 6: Zweite Schicht und Finale
Legen Sie eine weitere Lage der in Kaffee getränkten Biskuitstücke darauf und bestreichen Sie diese mit der restlichen Creme.
Schritt 7: Ziehen lassen und servieren
Stellen Sie Ihr fertiges Low-Carb-Tiramisu mindestens 8-10 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, damit alle Aromen miteinander verschmelzen können.
Zusatztipp: Für eine noch intensivere Geschmacksnote können Sie etwas Vanilleschoten-Mark oder eine Prise Zimt in die Mascarpone-Creme geben.
Besonderheiten und Variationen
- Fettgehalt: Dieses Dessert ist reich an Fett, was typisch für die ketogene Ernährung ist. Wenn Sie Gäste haben, die nicht an fettreiche Speisen gewöhnt sind, können Sie die Portionen etwas kleiner gestalten.
- Alternative Süßungsmittel: Anstelle von Zucker können Sie Erythrit oder andere Keto-freundliche Süßungsmittel verwenden.
- Kaffee-Variation: Für Kaffeeliebhaber ist dieses Dessert ein Muss. Sie können die Mascarpone auch mit Quark strecken, um eine leichte Säure zu erzielen. Anstelle von Kaffee lässt sich auch eine leckere Kakaocreme zaubern.
Mascarpone: Vielseitig und Keto-freundlich
Mascarpone ist ein Frischkäse mit einem hohen Fettgehalt und wenig Kohlenhydraten, was ihn zu einem idealen Bestandteil der ketogenen Ernährung macht. Er eignet sich nicht nur für Desserts, sondern auch für herzhafte Gerichte.
Was kann man mit Mascarpone auf Keto machen?
Mascarpone ist äußerst vielseitig und kann für verschiedene Keto-Gerichte verwendet werden:
Lesen Sie auch: Zuckerfreie Schokolade
- Als Füllung für einen Biskuit: Mascarpone eignet sich hervorragend als Füllung für einen Keto-Biskuit.
- Als Creme für ein Keto-Tiramisu: Wie in diesem Rezept gezeigt, ist Mascarpone die Basis für ein köstliches Keto-Tiramisu.
- Für eine Schokoladenmousse: Mischen Sie Mascarpone mit Keto-Schokolade, um eine zarte Schokoladenmousse zu erhalten.
- Als Erdnussbutter-Ersatz: Mischen Sie Schokolade, Erdnussbutter, Mascarpone-Käse und Erythrit zusammen, um einen gesunden und leckeren Ersatz für Erdnusscremes zu erhalten.
Nährwerte und gesundheitliche Aspekte
Mascarpone-Käse ist besonders reich an Fetten, insbesondere an gesättigten Fettsäuren. Er ist auch eine Quelle von Vitamin A, das für gutes Sehen und einen guten Hautzustand verantwortlich ist. Außerdem enthält er viele Knochen und viele Zähne. Trotz seiner vielen positiven Eigenschaften enthält Mascarpone-Käse jedoch auch Cholesterin, das sich bei übermäßigem Verzehr negativ auf unsere Gesundheit auswirken kann.
Tipps zur Lagerung
Mascarpone nimmt sehr schnell fremde Gerüche an, deshalb den angebrochenen Frischkäse am besten in einem gut schließendem Behälter im Kühlschrank lagern.
Das Mascarpone-Sahne-Frühstück: Ein Keto-Gamechanger
Das Mascarpone-Sahne-Frühstück ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für die ketogene Ernährung geeignet. Es bietet eine reichhaltige Kombination aus gesunden Fetten, minimalen Kohlenhydraten und einem Geschmack, der an ein Dessert erinnert.
Zutaten:
- 100 g Mascarpone
- 100 g Bio-Schlagsahne mind.
- Salz
- Nach Bedarf: Vanille und Süße
- Optional: Erdbeer-Chialade
Zubereitung:
- Mascarpone, Sahne und Salz mischen und zu einer cremigen Masse schlagen.
- Nach Bedarf noch etwas Vanille und Süße dazugeben.
- Anschließend mit Erdbeer-Chialade garnieren.
Viele Leser berichten, dass dieses Rezept ein Gamechanger für ihre ketogene Ernährung ist. Gerade in stressigen Morgenstunden ist die einfache und schnelle Zubereitung ein großer Vorteil. Zudem schätzen viele die Vielseitigkeit dieses Frühstücks.
Low-Carb Kaffee-Mascarpone-Eis mit Schokomantel
Heute gibt es ein tolles und schnelles Rezept für Low-Carb Kaffee-Mascarpone-Eis mit knackigem Schokomantel!Es verbindet so viele himmlische Geschmacksnoten, dass es wahrhaft eine Geschmacksexplosion in deinem Mund verursachen wird; Kaffee, Mascarpone, Rum, Schokolade und Haselnüsse!Und dabei brauchst du keine 15 Minuten für die Vorbereitung! Es geht super schnell und ist kinderleicht!
Zubereitung
Siebe das Puder-Erythrit durch ein Sieb, damit du keine Klumpen in deinem Eis hast.Gib nun alle Zutaten außer der Schokolade in eine Rührschüssel und vermixe alles gut miteinander.Fülle anschließend die Masse in 8 - 10 Eisförmchen und lasse sie am besten über Nacht im Gefrierschrank. Entspricht 1,9 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g. Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate - mehrwertige Alkohole (Erythrit). 10 Portionen pro Rezept.
Tipps für eine erfolgreiche Keto-Ernährung
Die Umstellung auf eine ketogene Ernährung kann herausfordernd sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, die Freude am Essen nicht zu verlieren und gleichzeitig Ihre Ziele zu erreichen:
- Planen Sie Ihre Mahlzeiten: Eine gute Planung ist das A und O für eine erfolgreiche Keto-Ernährung.
- Experimentieren Sie mit Rezepten: Es gibt unzählige leckere Keto-Rezepte, die Sie ausprobieren können.
- Achten Sie auf hochwertige Zutaten: Verwenden Sie frische, saisonale und möglichst regionale Produkte.
- Trinken Sie ausreichend Wasser: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
- Hören Sie auf Ihren Körper: Jeder Körper ist anders. Achten Sie darauf, wie Sie sich fühlen und passen Sie Ihre Ernährung entsprechend an.
tags: #keto #dessert #mit #mascarpone #rezept


