SilverCrest SECM 12 B2 Eismaschine: Bedienungsanleitung und Tipps

Die SilverCrest SECM 12 B2 Eismaschine ist ein praktisches Gerät für die Zubereitung von Eiscreme, Sorbet und Frozen Yogurt im eigenen Zuhause. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Informationen aus der Bedienungsanleitung zusammen und gibt nützliche Hinweise für die Nutzung des Geräts.

Lieferumfang und technische Daten

Die Lieferung der SilverCrest SECM 12 B2 Eismaschine umfasst:

  • Die Eismaschine selbst
  • Eine Bedienungsanleitung

Technische Daten:

  • Modell: SECM 12 B2
  • Leistungsaufnahme: 12 W
  • Schutzklasse: II
  • Spannung: 220-240 V ∼, 50 Hz

Alle Teile des Geräts, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind lebensmittelecht.

Sicherheitshinweise

Vor der ersten Inbetriebnahme sollte die Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen und die Sicherheitshinweise beachtet werden.

  • Das Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt bestimmt und nicht für gewerbliche Zwecke geeignet.
  • Der Motorblock darf niemals in Flüssigkeiten getaucht werden, und es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gehäuse des Motorblocks gelangen.
  • Das Gerät muss vor dem Auseinandernehmen oder Reinigen vom Netz getrennt werden.
  • Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die sich im Betrieb bewegen, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden.
  • Kinder ab 8 Jahren dürfen das Gerät benutzen, wenn sie beaufsichtigt werden oder eine angemessene Einweisung erhalten haben und die Gefahren verstehen.
  • Bei der Zubereitung von Speiseeis ist besondere Hygiene geboten.
  • Sollte Flüssigkeit aus dem Gehäuse des Eisbehälters austreten, darf dieser nicht mehr verwendet werden.

Vor der ersten Inbetriebnahme

  1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
  2. Reinigen Sie die Innenseite des Eisbehälters mit einem feuchten Tuch.
  3. Spülen Sie alle anderen Teile gründlich in warmem Wasser.

Eis herstellen

Vorbereitung

  • Der Eisbehälter muss mindestens 24 Stunden vor der Zubereitung im Gefrierschrank vorgekühlt werden. Es wird empfohlen, den Eisbehälter zusätzlich in eine Gefriertüte zu legen.
  • Die Eismasse sollte etwa 4 Stunden vor der Zubereitung im Kühlschrank gekühlt werden.

Zubereitung in der Eismaschine

  1. Setzen Sie den gefrorenen Eisbehälter in das Gerät ein.
  2. Setzen Sie den Motorblock auf den Eisbehälter.
  3. Gießen Sie die vorbereitete und gekühlte Eismasse durch die Einfüllöffnung in den Eisbehälter.
  4. Schalten Sie das Gerät ein.
  5. Die Zubereitungszeit beträgt in der Regel 20-40 Minuten. Beachten Sie die Hinweise im Rezept.
  6. Nachdem das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat, schalten Sie das Gerät aus.
  7. Entnehmen Sie den Eisschaber und das fertige Eis. Verwenden Sie zum Entnehmen des Eises keine Metallutensilien, um Kratzer im Eisbehälter zu vermeiden.

Reinigung

  • Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
  • Reinigen Sie den Motorblock mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel.
  • Spülen Sie den Eisbehälter, den Eisschaber und andere abnehmbare Teile mit warmem Wasser und Spülmittel.
  • Achten Sie darauf, dass alle Teile vor der nächsten Verwendung vollständig trocken sind.

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die über die örtlichen Recyclingstellen entsorgt werden können. Das Gerät selbst darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die Möglichkeiten der fachgerechten Entsorgung.

Lesen Sie auch: Welche Silvercrest Eismaschine ist die beste?

Rezeptideen

Die Bedienungsanleitung der SilverCrest SECM 12 B2 Eismaschine enthält einige grundlegende Rezeptideen. Hier sind einige Beispiele:

Erdbeereis

Zutaten:

  • Ca. 300 g Erdbeeren
  • 200 ml Vollmilch
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Erdbeeren pürieren.
  2. Milch, Sahne und Puderzucker verrühren.
  3. Erdbeerpüree unterrühren.
  4. Die Eismasse im Kühlschrank ca. 4 Stunden abkühlen lassen.
  5. Die Eismasse in der Eismaschine zubereiten.

Mango-Eis

Zutaten:

  • 200 g Mango-Fruchtfleisch
  • 200 ml Vollmilch
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Mango-Fruchtfleisch pürieren.
  2. Milch, Sahne und Puderzucker verrühren.
  3. Mango-Püree unterrühren.
  4. Die Eismasse im Kühlschrank ca. 4 Stunden abkühlen lassen.
  5. Die Eismasse in der Eismaschine zubereiten.

Nusseis

Zutaten:

  • 100 g Nüsse (z.B. Haselnüsse, Mandeln)
  • 250 ml Vollmilch
  • 200 ml Sahne
  • 200 g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Nüsse hacken.
  2. Milch, Sahne und Puderzucker verrühren.
  3. Gehackte Nüsse unterrühren.
  4. Die Eismasse im Kühlschrank ca. 4 Stunden abkühlen lassen.
  5. Die Eismasse in der Eismaschine zubereiten.

Kiwi-Sorbet

Zutaten:

  • Ca. 5 Kiwis (ca. 390 g Fruchtfleisch)
  • 1 Limette
  • 100 g Zucker

Zubereitung:

  1. Kiwis schälen und pürieren.
  2. Limettensaft und Zucker hinzufügen.
  3. Die Masse im Kühlschrank ca. 4 Stunden abkühlen lassen.
  4. Die Masse in der Eismaschine zubereiten.

Tipps und Tricks

  • Für ein besonders cremiges Eis empfiehlt es sich, hochwertige Zutaten zu verwenden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zutaten.
  • Wenn Sie Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen möchten, geben Sie diese erst kurz vor Ende der Zubereitungszeit hinzu, damit sie nicht zu weich werden.
  • Lagern Sie das fertige Eis in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank.

Problemlösungen

Sollten Probleme bei der Verwendung der Eismaschine auftreten, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung oder suchen Sie online nach Lösungen. Auf der Website www.lidl-service.com finden Sie möglicherweise weitere Handbücher, Produktvideos und Software zum Download.

Lesen Sie auch: Leckere Eiscreme ohne Eismaschine

Lesen Sie auch: Beeren-Sorbet ohne Eismaschine

tags: #silvercrest #eismaschine #secm #12 #b2 #bedienungsanleitung

Populäre Artikel: