Keto Apfelkuchen mit Streusel: Ein köstliches und kohlenhydratarmes Rezept

Dieser Artikel präsentiert ein köstliches Rezept für Keto Apfelkuchen mit Streusel, das perfekt für alle ist, die sich kohlenhydratarm ernähren oder einfach nur einen gesünderen Kuchen genießen möchten. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und bietet eine wunderbare Kombination aus saftigen Äpfeln, knusprigen Streuseln und einem Hauch von Zimt.

Einführung in die kohlenhydratarme Ernährung

Die kohlenhydratarme Ernährung, oft auch Low-Carb-Ernährung genannt, konzentriert sich auf die Reduzierung der Kohlenhydratzufuhr und die Erhöhung des Anteils an gesunden Fetten und Proteinen. Dies kann zu einer Gewichtsabnahme, einer verbesserten Blutzuckerkontrolle und anderen gesundheitlichen Vorteilen führen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass "Low Carb" nicht mit "No Carb" verwechselt werden sollte. Kohlenhydrate sollten reduziert, aber nicht vollständig gestrichen werden. Gesunde Vollkornmehl-Sorten können in geringen Mengen verwendet werden.

Warum ein Keto Apfelkuchen?

Äpfel sind in der Keto-Diät normalerweise nicht erlaubt, da sie viel Fruchtzucker enthalten. Fruchtzucker kann die Ketose stören. In einer moderaten Low-Carb-Ernährung sind Äpfel jedoch erlaubt, solange die Menge begrenzt bleibt. Dieses Rezept verwendet eine kohlenhydratarme Apfelsorte und reduziert die Menge, um den Kuchen Keto-freundlich zu machen.

Die Zutaten für den Keto Apfelkuchen mit Streusel

Für den Boden:

  • 50 g Dr. Almond Kuchenzauber (CLASSIC oder PUR)
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 150 ml Vollmilch

Für die Streusel:

  • 50 g Dr. Almond Kuchenzauber (Classic oder Pur)
  • 50 g Dr. Almond Mandelstaub
  • 1 Ei (Gr. M)

Für den Belag:

  • 2 mittelgroße Äpfel (ca. 300g), z.B. Red Delicious oder Golden Delicious
  • Etwas Butter für die Form
  • Optional: Gehackte Pekannüsse

Für die Karamellkruste (optional):

  • Dr. Almond Karamelltraum
  • Butter
  • Gehackte Pekannüsse

Alternative Zutaten:

  • 100 g fein gemahlene Mandeln
  • 100 g Magerquark (Speisetopfen)
  • 100 g Halbfettbutter - geschmolzen
  • 75 g Dinkelvollkorn- oder Roggenvollkornmehl
  • 4 große Eier
  • 4 volle Esslöffel Xylit (Süßstoff) oder Zucker
  • 2 Teelöffel Zimt (gemahlen)
  • 1 Esslöffel Backpulver

Für Streusel (Alternative):

  • 20 g Halbfettbutter (Zimmertemperatur)
  • 40 g Dinkelvollkorn- oder Roggenvollkornmehl
  • 1 voller Esslöffel Xylit (Süßstoff) oder Zucker

Die Zubereitung des Keto Apfelkuchens mit Streusel

Schritt 1: Den Boden vorbereiten

  1. Den Backofen auf 150 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Für den Boden den Kuchenzauber mit Eiern und Milch verrühren.
  3. Eine Backform (ca. 20 cm Durchmesser) mit Butter einfetten.
  4. Den Teig auf dem Boden der gefetteten Backform verstreichen.

Schritt 2: Die Äpfel vorbereiten

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Apfelstücke auf dem Teig verteilen.

Schritt 3: Die Streusel herstellen

  1. Für die Streusel alle Zutaten (Kuchenzauber, Mandelstaub, Ei) verrühren.
  2. Den Teig kurz kaltstellen (so lässt er sich besser zerbröseln).
  3. Anschließend den Teig in Streusel zupfen und über den Äpfeln verteilen.Alternative Streusel Zubereitung: Halbfettbutter, Vollkornmehl und Xylit (Zucker) in eine Schüssel geben und mit gereinigten Händen gut vermengen bis Streusel entstehen. Bei Bedarf die Mehlmenge anpassen.

Schritt 4: Optional: Karamellkruste zubereiten

  1. Für die Karamellkruste den Karamelltraum mit Butter aufschmelzen.
  2. Gehackte Pekannüsse unterrühren.
  3. Die Karamellmischung mit einem Esslöffel über die Streusel geben.

Schritt 5: Backen

  1. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten mit Umluft backen.Alternative Backzeit: Bei 175 Grad (Umluft: 155 Grad) ca. 40 Minuten backen.

Schritt 6: Abkühlen lassen und genießen

  1. Den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Für den Kuchen eignen sich am besten Apfelsorten wie Red Delicious oder Golden Delicious. Alternativ können auch Gala oder Jonagold verwendet werden.
  • Streusel: Für besonders knusprige Streusel kann man etwas Mandelmehl hinzufügen.
  • Nussallergie: Wer keine Nüsse mag, kann die Pekannüsse weglassen oder durch andere Toppings ersetzen.
  • Zimt: Für einen intensiveren Geschmack kann man etwas Zimt in den Teig oder die Streusel geben.
  • Weitere Obstsorten: Anstelle von Äpfeln können auch andere kohlenhydratarme Obstsorten wie Beeren verwendet werden.
  • Hardcore-Low Carb: Wer noch mehr Kohlenhydrate einsparen möchte, kann die geringe Menge Vollkornmehl mit Mandelmehl ersetzen.
  • Mit Pudding: Für einen Apfelkuchen mit Pudding bereitest du einen Vanillepudding nach Packungsanleitung zu. Verwende allerdings 400 ml Milch statt 500 ml Milch, damit er etwas fester wird und besser auf dem Apfelkuchen vom Blech hält. Den Pudding verteilst du dann klecksweise auf den Äpfeln.
  • Weniger süß: Du möchtest es nicht so knallsüß haben? Dann reduziere einfach die Menge an Süßstoff/Zucker.

Aufbewahrung

Der Apfelkuchen mit Streusel bleibt dank der saftigen Äpfel und des lockeren Teigs mehrere Tage frisch - ohne auszutrocknen. Am besten deckt man ihn gut ab oder bewahrt ihn unter einer Kuchenhaube bei Zimmertemperatur auf.

Nährwerte (ungefähre Angaben)

Die Nährwerte pro Stück können variieren, abhängig von den verwendeten Zutaten und der Größe der Stücke. Eine Schätzung für dieses Rezept ergibt:

Lesen Sie auch: Zuckeroptionen bei Keto-Diät

  • Kohlenhydrate: ca. 7g pro Stück

Lesen Sie auch: Zuckerfreie Streusel

Lesen Sie auch: Zuckerfreie Schokolade

tags: #keto #apfelkuchen #mit #streusel #rezept

Populäre Artikel: