Kenwood Küchenmaschine Eismaschine Test: Ein umfassender Überblick

Kenwood Küchenmaschinen erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere bei ambitionierten Hobbyköchen und Bäckern. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit verschiedenen Kenwood Küchenmaschinen und dem zugehörigen Eiszubehör befassen, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen und Ihnen bei der Kaufentscheidung zu helfen.

Kenwood Cooking Chef XL KCL95: Eine vielseitige Küchenmaschine mit Kochfunktion

Der Kenwood Cooking Chef XL KCL95 ist eine smarte Küchenmaschine, die sich besonders bei der Backvorbereitung bewährt hat. Mit ihrem 3 Liter großen Rührschüssel und dem leistungsstarken Antrieb können bis zu 2,5 Kilogramm Hefeteig zubereitet werden. Die Heizfunktion erreicht ein Maximum von 180 Grad, was für die Herstellung jeglicher Back- und Zuckerwaren ausreicht. Die Ausstattung umfasst einen Rühreinsatz, einen Knethaken und sechs verschiedene Reibearten. Auch eine Waage ist integriert.

Vor- und Nachteile des Kenwood Cooking Chef XL KCL95

Vorteile:

  • Hervorragende Ausstattung, die Backvorgänge deutlich erleichtert
  • Gute Ergebnisse beim Kochen
  • Große Rührschüssel für die Zubereitung von großen Mengen Teig
  • Integrierte Heizfunktion für die Herstellung von Back- und Zuckerwaren
  • Vielseitiges Zubehör

Nachteile:

  • Hoher Preis
  • Im Topf kann nicht gemixt werden
  • Verbesserungswürdige Software mit wenigen Vorauswahlfunktionen und geringer Rezeptauswahl
  • Rühren ist besonders bei niedriger Stufe vergleichsweise laut

Fazit zum Kenwood Cooking Chef XL KCL95

Der Kenwood Cooking Chef XL KCL95 ist vor allem dann zu empfehlen, wenn Sie eine Küchenmaschine zum Backen und zur gelegentlichen Unterstützung beim Kochen suchen. Trotz einiger Mankos in der Software und dem hohen Preis überzeugt die Küchenmaschine mit ihrer hervorragenden Ausstattung und den guten Ergebnissen.

Kenwood Titanium Chef Baker KVC85.004SI: Der Backexperte unter den Küchenmaschinen

Wie der Name schon sagt, richtet sich die Kenwood Titanium Chef Baker KVC85.004SI vor allem an Bäckerinnen und Bäcker. Sie kommt mit verschiedenen Rühr- und Knetwerkzeugen und einer integrierten Waage. Das Design ist ansprechend und die Verarbeitungsqualität hochwertig. Das Gehäuse ist fast komplett aus Metalldruckguss gefertigt.

Funktionen und Ausstattung

Die Kenwood Titanium Chef Baker KVC85.004SI bietet viele Funktionen, speziell fürs Backen. Sie verfügt über zwei Rührschüsseln mit 5 und 7 Litern Fassungsvermögen. Ein kleines, aber feines Detail: Die kleine Schüssel passt perfekt in die große. Die Maschine wird mit 4 Rührelementen geliefert:

Lesen Sie auch: Küchenmaschine und Eisherstellung mit Kenwood

  • Der Kenwood-exklusive K-Haken hat die Form des Buchstabens und ist für die Zubereitung von Kuchen, Keksen oder Füllungen vorgesehen.
  • Das Flexi-Rührelement samt Silikonüberzug eignet sich zum Unterheben und für das Mixen weicher Zutaten.
  • Mit dem Schneebesen können Nutzerinnen und Nutzer Eier oder Sahne schlagen.
  • Der Knethaken ist zum Vermengen leichter Teige oder zum Unterheben geeignet.

Bedienung und Praxistest

Die Bedienung erfolgt fast ausschließlich über das große Drehrad. Darüber wählen wir die 8 Geschwindigkeitsstufen und starten den Rührmodus. Zudem können wir die Puls-Funktion aktivieren, bei der die Maschine so lange mit voller Leistung rührt, bis wir das Rad wieder loslassen. Das ist sehr einfach und intuitiv. Daneben hat die Kenwood noch ein kleines alphanumerisches Display und zwei physische Tasten unterhalb der Rührschüssel. Darüber können wir die Wiegefunktion starten und sehen auf dem Bildschirm dann die aktuellen Werte.

Im Praxistest wurden mehrere Teige hergestellt, Sahne gerührt und Eischnee zubereitet. Das funktionierte alles wunderbar und die Ergebnisse waren durch die Bank zufriedenstellend. Selbst schwere Hefeteige knetete die Maschine gleichmäßig. Dabei kommt sie dank des planetarischen Rührsystems auch gut an die Ränder der Schüssel. Auch leichte Biskuitteig bereiten der Maschine keine Probleme. Der Eischnee ist bereits nach 2 Minuten sehr fluffig und übersteht auch die Überkopfprobe.

Vor- und Nachteile der Kenwood Titanium Chef Baker KVC85.004SI

Vorteile:

  • Optisch ansprechende Küchenmaschine mit hochwertiger Verarbeitung und Materialien
  • Viele Funktionen, speziell fürs Backen
  • Integrierte Waage
  • Einfache und intuitive Bedienung
  • Gute Ergebnisse beim Kneten, Rühren und Schlagen

Nachteile:

  • Die Maschine wandert beim Kneten schwerer Teige auf der Arbeitsfläche
  • Der Spritzschutz ist nicht optimal

Fazit zur Kenwood Titanium Chef Baker KVC85.004SI

Die Kenwood Titanium Chef Baker KVC85.004SI ist eine optisch ansprechende Küchenmaschine mit hochwertiger Verarbeitung und Materialien. Sie bietet viele Funktionen, speziell fürs Backen, inklusive einer integrierten Waage. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Die Ergebnisse sind durch die Bank gut.

Alternativen zur Kenwood Titanium Chef Baker KVC85.004SI

Es gibt einige Alternativen zur Kenwood Titanium Chef Baker KVC85.004SI, die je nach Bedarf und Budget in Frage kommen können.

Ankarsrum Assistent Original 6230

Die Ankarsrum Assistent Original 6230 fährt einen ganz anderen Ansatz: Statt Rührwerk über der Schüssel dreht sich hier die Schüssel um das Werkzeug. Zwei gewichtige Vorteile hat das Prinzip: Die Rührschüssel ist stets von oben zugänglich und die Maschine hat eine einfachere Antriebsmechanik, die potenziell langlebiger ist. Die Knetwerkzeuge werden ausschließlich durch die Drehung der Wand in Gang gesetzt. Zum Schlagen mit dem Schneebesen gibt es eine separate Kunststoffschüssel. Diese dreht sich nicht, dafür treibt ein Bolzen einen Doppel-Schneebesen an. Die Werkzeuge sind qualitativ über jeden Zweifel erhaben, stabiler und langlebiger bekommt man diese auch nicht bei KitchenAid oder Kenwood.

Lesen Sie auch: Leckere Eiscreme ohne Eismaschine

KitchenAid Artisan 6,6 Liter

Die KitchenAid Artisan 6,6 Liter mit Schüsselheber verzichtet auf den Klappkopf, das Rührwerk kann nicht mehr aus der Schüssel gehoben werden. Stattdessen senkt eine Vorrichtung die Schüssel ab, beziehungsweise hebt sie an. Das gibt viel Platz zum Hinzufügen von Zutaten. Die Schüssel ist fest an drei Punkten im Hebearm fixiert.

Tefal I-Coach Touch

Tefals I-Coach Touch hebt die Küchenmaschinen aufs digitale Level. Der Bildschirm führt Schritt für Schritt durch Rezepte, das ist perfekt für Anfänger und erleichtert Profis das Ausprobieren von Neuem. Dabei bleibt der I-Coach offen für Abweichungen. Aus den Rezepten können wir jederzeit in den manuellen Modus springen und zurück. Die Waage spricht per Bluetooth mit dem Coach.

Bosch Serie 6 MUMS6ZS13D

Die Bosch Serie 6 MUMS6ZS13D bringt zwei Waagen und eine Menge Zubehörvielfalt in die Küche. Der Gedanke, alle in der Küche anfallenden Aufgaben mit nur einer Maschine erledigen zu können, klingt erst einmal ziemlich verlockend.

Kenwood Chef AT956A Eisbereiter-Aufsatz

Der Kenwood Chef AT956A Eisbereiter-Aufsatz ist ein Zubehörteil für die Kenwood Chef Küchenmaschinen und ermöglicht die eigene Herstellung von Speiseeis und Sorbet. Die Zutaten können selbst gewählt werden, was besonders in Hinsicht auf die Zuckerzufuhr, Farb- und Konservierungsstoffe ein deutlicher Vorteil ist.

Vor- und Nachteile des Kenwood Chef AT956A Eisbereiter-Aufsatzes

Vorteile:

  • Ermöglicht die eigene Herstellung von Speiseeis und Sorbet
  • Freie Wahl der Zutaten
  • Einfache Montage und Bedienung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Der doppelwandige Thermobehälter muss über Nacht im Tiefkühlfach vorgekühlt werden
  • Das Rührelement ist nicht für den Dauereinsatz geeignet
  • Die Einzelteile sind nicht spülmaschinengeeignet
  • Die Konsistenz ähnelt eher einem Softeis

Fazit zum Kenwood Chef AT956A Eisbereiter-Aufsatz

Der Eisbereiter-Aufsatz ist ein praktisches Zubehörteil für Nutzer einer Chef Küchenmaschine, die Bauweise ist allerdings eher für gelegentliche Einsätze ausgelegt. Er fällt mit rund 60 Euro (Amazon) deutlich weniger ins Gewicht als die Anschaffung einer Kompressor-Eismaschine.

Lesen Sie auch: Beeren-Sorbet ohne Eismaschine

Kenwood Glacier Yogurt Eismaschine

Die Kenwood Glacier Yogurt Eismaschine ermöglicht es, zu Hause köstliches und cremiges Eis sowie Sorbets zuzubereiten. Mit einem einfachen Aufbau und richtiger Zubereitung sind gute Ergebnisse erzielbar, die den Gaumen verwöhnen. Die Eismaschine ist kompatibel mit bestimmten Kenwood Modellen und sorgt dank schneller Lieferung für spontanen Genuss.

Zielgruppe

Diese vielseitige Eismaschine eignet sich ideal für Eisliebhaber aller Altersgruppen, die gerne ihre eigenen Kreationen zaubern möchten. Ob für Familienfeiern oder gemütliche Abende zu zweit - mit dieser Maschine können individuelle Geschmackswünsche umgesetzt werden. Durch die Möglichkeit zur Herstellung von Sorbet ist sie auch eine willkommene Alternative für Personen mit Laktoseintoleranz oder veganer Ernährung.

Kundenmeinungen

Die Meinungen zum Kenwood Glacier Yogurt Eismaschine sind gemischt. Einige Nutzer berichten von Problemen mit der Festigkeit des Eises, während andere mit den Ergebnissen zufrieden sind.

Allgemeine Tipps zur Eisherstellung mit Kenwood Küchenmaschinen

  • Achten Sie darauf, dass der Eisbereiter-Aufsatz oder die Eismaschine vollständig gefroren ist, bevor Sie mit der Eisherstellung beginnen.
  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Rezepten und Zutaten, um Ihren persönlichen Lieblingsgeschmack zu finden.
  • Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers für die Reinigung und Pflege des Eisbereiter-Aufsatzes oder der Eismaschine.
  • Um ein zu hartes Eis zu vermeiden, kann ein Teil des Zuckers durch Invertzucker oder Glukose ersetzt werden.

tags: #kenwood #küchenmaschine #eismaschine #test

Populäre Artikel: