Köstliche Kekse ohne Mehl: Rezepte mit Speisestärke
Kekse sind eine beliebte Nascherei, die in zahlreichen Varianten zubereitet werden kann. Wer auf Mehl verzichten möchte oder muss, findet in Speisestärke eine hervorragende Alternative. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte für leckere Kekse ohne Mehl vor, bei denen Speisestärke zum Einsatz kommt.
Allergiefreundliche Choco Chip Cookies ohne Mehl
Für alle, die eine Allergie haben, sind diese glutenfreien, veganen und sojafreien Choco Chip Cookies ohne Mehl eine tolle Option.
Zutaten:
- Gemahlene Mandeln
- Speisestärke
- Nussmus (Cashew-, Mandel-, Erdnuss-, Erdmandel- oder Sonnenblumenkernmus)
- Ahornsirup
- Kokosblütenzucker
- Geschrotete Leinsamen
- Wasser
- Weiches Kokosöl
- Vanillemark
- Schoko-Chips
Zubereitung:
- Geschrotete Leinsamen mit Wasser vermengen und quellen lassen.
- Kokosöl und Nussmus cremig rühren.
- Leinsamen-Mischung, Vanillemark, Ahornsirup und Kokosblütenzucker dazugeben und unterrühren.
- Schokostückchen unterheben.
- Aus der Masse etwa 11 größere Cookies formen, flach drücken und auf ein Backblech setzen.
- Bei 175°C etwa 12-14 Minuten backen.
- Vollständig abkühlen lassen.
Surinamische Maismehl-Kekse
Diese einfachen Kekse sind in Suriname sehr beliebt und lassen sich gut mit Lemon Curd füllen oder mit Puderzucker verzieren.
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Vanille
- Ei
- Salz
- Speisestärke
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Vanille cremig schlagen.
- Ei und Salz unterrühren.
- Speisestärke hinzufügen und vermengen.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
- Mit einer Gabel flachdrücken.
- Bei 175°C etwa 12 Minuten backen und abkühlen lassen.
Haferflocken Cookies ohne Mehl
Diese Haferflocken-Kekse kommen ohne Mehl aus und sind innen weich und chewy, außen aber buttrig und knusprig.
Zutaten:
- Blütenzarte Haferflocken
- Speisestärke (Maisstärke)
- Backpulver (Weinsteinbackpulver)
- Salz
- Weiche Butter (Raumtemperatur)
- Weißer Zucker
- Brauner Zucker (Roh-Rohrzucker)
- Ei (Größe L, Raumtemperatur)
- Vanilleextrakt
- Schokostückchen (Chocolate Chips, Vollmilch oder Zartbitter)
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Einen Teil der Haferflocken zu feinem Hafermehl vermixen.
- Hafermehl, Speisestärke, Backpulver und Salz mischen.
- Weiche Butter und beide Zuckersorten dickcremig aufschlagen.
- Ei hinzufügen und untermixen, dann Vanilleextrakt dazugeben.
- Hafermehl-Mischung unterrühren.
- Restliche Haferflocken und Schokostückchen unterheben.
- Teig zu Kugeln formen und auf die Backbleche setzen.
- Etwa 11-14 Minuten backen.
- Auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter umheben und vollständig abkühlen lassen.
Mandelkekse ohne Mehl und Zucker
Diese Mandelkekse sind eine zuckerfreie und mehlfreie Variante der italienischen Ricciarelli.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Zutaten:
- Gemahlene Mandeln
- Eiweiß
- Xylit (oder Erythrit mit Agar Agar)
- Bittermandelöl
- Backpulver
- Kakaopulver oder Zitronenöl (optional)
Zubereitung:
- Eiweiß steif schlagen und Xylit einrühren.
- Bittermandelöl kurz einrühren.
- Gemahlene Mandeln und Backpulver mischen.
- Mandelmischung zum Eischnee geben und verkneten.
- Teig teilen und mit Kakaopulver oder Zitronenöl verfeinern.
- Kleine Portionen abtrennen, zu Kugeln formen, flachdrücken und auf ein Backgitter legen.
- 30 Minuten ruhen lassen.
- Ofen auf 120 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, Kekse ca. 20 Minuten backen und vor dem Verzehr abkühlen lassen.
Pistazien Plätzchen
Diese soften Pistazien Plätzchen sind schnell zubereitet und schmecken wie ein zartes Wölkchen.
Zutaten:
- Pistazien
- Gemahlene Mandeln
- Kokosraspeln
- Zucker
- Vanillezucker
- Puderzucker
Zubereitung:
- Pistazien mahlen.
- Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten bis auf den Puderzucker vermengen.
- Aus der Masse Kugeln formen.
- In Puderzucker wälzen und etwas plattdrücken.
- Auf einem Backblech ca. 12-15 Minuten backen.
Haselnussplätzchen
Diese Haselnussplätzchen sind ein köstlicher Genuss mit nussigem Aroma.
Zutaten:
- Haselnüsse
- Butter
- Puderzucker
- Vanillezucker
- Speisestärke
- Mandelmehl
- Kardamom
Zubereitung:
- Haselnüsse anrösten und abkühlen lassen.
- Butter mit Puderzucker und Vanillezucker glatt rühren.
- Haselnüsse, Speisestärke und Mandelmehl mit Kardamom dazugeben und rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Aus dem Teig eine Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. kühlen.
- Backofen auf 160° vorheizen.
- Teigrolle in Scheiben schneiden und daraus Kugeln formen.
- Die Kugeln aufs Blech setzen und jeweils 1 Haselnuss in die Kugeln drücken.
- Die Plätzchen ca. 15 Min. backen.
Tipps und Tricks für Kekse ohne Mehl mit Speisestärke
- Speisestärke-Art: Maisstärke ist in der Regel gut geeignet, Kartoffelstärke kann zu dominant sein.
- Teigkonsistenz: Der Teig kann klebrig sein, daher die Hände leicht anfeuchten.
- Backzeit: Die Backzeit variiert je nach Ofen, daher die Kekse gut beobachten. Sie sollten leicht gebräunt sein, aber innen noch weich.
- Abkühlen: Die Kekse nach dem Backen auf dem Blech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden.
Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse
Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse
tags: #kekse #ohne #mehl #mit #speisestärke #rezept


