Kekse mit Spekulatiuscreme: Rezepte für die Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit ist die perfekte Zeit, um den Duft von frisch gebackenen Keksen im Haus zu genießen. Selbstgemachte Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch ein schönes Geschenk für Freunde und Familie. Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Rezept sind, probieren Sie doch mal Kekse mit Spekulatiuscreme. Diese kleinen Köstlichkeiten kombinieren den Geschmack von knusprigen Keksen mit der cremigen Süße von Spekulatius.
Walnuss-Schoko-Plätzchen mit Spekulatius-Creme
Diese Plätzchen sind eine wunderbare Kombination aus Walnuss, Schokolade und Spekulatius. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt, um den Plätzchenteller in der Adventszeit mit etwas Besonderem zu füllen.
Zutaten:
- Für ca. 1-2 Bleche Walnuss-Schoko-Plätzchen (je nach Größe):
- 230g Mehl Type 550er
- 100g Puderzucker
- 150g kalte Butter in kleinen Würfeln
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- 1 EL Backkakao
- 1 Pck. echter Vanillezucker
- 50g geriebene Walnüsse
- 1 Ei Gr. M
- Für die Füllung und Dekoration:
- 150g Lotus Biscoff Brotaufstrich (oder eine andere vegane Spekulatius-Creme)
- 1 EL gemahlene Walnüsse
- 100g Vollmilchschokolade
- 100g Puderzucker mit 1 TL silbernem Lebensmittelpuder vermischt
Zubereitung:
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mit dem Schneebesen sehr gut verrühren. Achten Sie darauf, dass Mehl und Puderzucker vorher 1-2x gesiebt worden sind.
- Mit den Händen nun die Butterwürfelchen mit den trockenen Zutaten zu feinen Streuseln zerreiben.
- Das Ei leicht verquirlen und dazugeben. Nun alles zügig zu einem glatten, glänzenden Mürbeteig verkneten.
- Zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie zu einer flachen Scheibe drücken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, Bleche mit Backpapier oder Dauerbackfolie auslegen, mittlere Schiene.
- Teig auf einer Silikonmatte mit ganz wenig Mehl darunter und der Frischhaltefolie oben auf dem Teig auf ca. 0,3cm Dicke ausrollen.
- Plätzchen mit Ausstechern von ca. 4cm Durchmesser ausstechen.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen ca. 8-10 Minuten backen lassen.
- Für die Füllung die Spekulatiuscreme mit den gemahlenen Walnüssen gründlich vermischen und in einen kleinen Spritzbeutel füllen. Spitze abschneiden oder eine runde Lochtülle benutzen.
- Die Plätzchen paarweise zusammenlegen und jeweils eine Hälfte mit der Creme befüllen. Den zweiten Keks auflegen und leicht zusammendrücken, bis die Füllung am Rand zu sehen ist. Kurz kalt stellen.
- Danach die Schokolade klein hacken und schmelzen. Die Plätzchen zur Hälfte in die flüssige Schokolade tauchen und auf ein Stück Backpapier zum Festwerden legen.
- Die Plätzchen in eine Reihe legen, Backpapier auf die Hälfte mit Schokolade legen und nun mit einem Sieb den Glitzer-Puderzucker auf die freie Hälfte sieben. Papier vorsichtig abheben und die Kekse in eine Blechdose mit Backpapier zwischen den Lagen schichten.
Spekulatius Cookies
Diese Cookies sind eine köstliche Variante der klassischen Schokoladenkekse, die mit den würzigen Aromen von Spekulatius-Gewürzen verfeinert sind.
Zutaten:
- Mehl
- Backpulver
- Spekulatius Gewürzmischung
- Butter
- Zucker
- Salz
- Vanillepaste
- Ei
- Schokostücke
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver und die Spekulatius Gewürzmischung vermischen.
- Butter, Zucker, Salz, Vanillepaste und Ei miteinander cremig rühren.
- Die Schokostücke und sowie die Mehlmischung kurz unterrühren.
- Backblech mit Backpapier belegen und mit einem Teelöffel nun kleine Häufchen darauf setzen.
- Im Ofen bei 160°C Umluft für ca. 15-18 Minuten backen.
Spekulatius-Kuchen
Wer es etwas festlicher mag, kann auch einen Spekulatius-Kuchen backen. Die Stückchen im Rührteig sorgen für eine schöne Optik und einen tollen Konsistenz- und Geschmackskick.
Zutaten:
- 250 Gramm Butter (weich)
- 150 Gramm Rohrzucker oder brauner Zucker
- 5 mittelgroße Eier
- 250 Gramm Weizenmehl
- 100 Gramm gemahlene Mandeln (blanchiert)
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Teelöffel Zimt
- ¼ Teelöffel Kardamom (optional)
- ¼ Teelöffel abgeriebene Orangenschale
- 150 Milliliter Milch (grobe Angabe)
- 100 Gramm Gewürzspekulatius (ca.)
Zubereitung:
- Eine Gugelhupfform (ca. 24 cm Durchmesser), Springform oder Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Spekulatius grob in kleine Stücke brechen oder hacken.
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker einige Minuten schaumig schlagen. Eier einzeln nacheinander gut unterrühren.
- Mehl, Mandeln, Backpulver, Zimt und nach Belieben Kardamom sowie Orangenabrieb mischen.
- Trockene Zutaten im Wechsel mit der Milch unterrühren. Dabei so viel Milch verwenden, bis der Kuchen schwer reißend vom Löffel fällt.
- Die Spekulatiusstückchen unterheben.
- Den Teig in die Form füllen, glattstreichen und ca. 40-45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
Spekulatius-Creme
Spekulatiuscreme ist eine leckere und vielseitige Zutat, die sich nicht nur als Brotaufstrich eignet, sondern auch in vielen weihnachtlichen Rezepten verwendet werden kann.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Zutaten:
- 200 g Spekulatius Kekse (oder alternativ Karamellkekse, z. B. von Lotus)
- 170 g gezuckerte Kondensmilch
- 40 g Honig
- 50 g Butter (sehr weich)
- 1 TL Vanilleextrakt (oder 1 Prise gemahlene Vanille)
- 0. 5-1 TL Zimt (oder Spekulatiusgewürz)
- 1 Prise Salz
Zubereitung (mit dem Thermomix):
- Die Spekulatius-Kekse in den Mixtopf geben, 15 Sek./ Stufe 10 fein mahlen.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen, 30 Sek./ Stufe 4 cremig rühren.
- In saubere/ sterilisierte Gläser abfüllen und kühl und trocken aufbewahren.
Zubereitung (herkömmlich):
- Die Spekulatius-Kekse in einen Mixer oder Blitzhacker geben und auf höchster Stufe fein zerkleinern. Alternativ in einem Gefrierbeutel mit dem Ausrollstab zerkleinern.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einer cremigen Masse vermixen oder verrühren.
- In saubere/ sterilisierte Gläser abfüllen und kühl und trocken aufbewahren.
Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Spekulatiusnote können Sie zusätzlich etwas Spekulatiusgewürz zum Teig oder zur Creme hinzufügen.
- Verwenden Sie verschiedene Ausstecher, um Ihre Kekse individuell zu gestalten.
- Verzieren Sie die Kekse mit Schokoladenglasur, Nüssen oder Zuckerstreuseln.
- Für eine vegane Variante können Sie Butter durch Margarine und Kondensmilch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
- Die Spekulatiuscreme kann auch als Füllung für Pralinen oder als Topping für Desserts verwendet werden.
Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse
Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse
tags: #kekse #mit #spekulatiuscreme #rezept


