Zarte Frischkäse-Kekse: Rezepte und Variationen für die Weihnachtsbäckerei und das ganze Jahr

Die Welt der Weihnachtsbäckerei ist reich an köstlichen Rezepten, und es scheint, als gäbe es unendlich viele Varianten von Klassikern wie Vanillekipferl und Spitzbuben. Angesichts dieser Vielfalt mag man sich fragen, ob es überhaupt noch ein weiteres Plätzchenrezept braucht. Doch die Freude am Backen, besonders in der Adventszeit, mit einem warmen Tee und weihnachtlicher Musik, ist einfach unbezahlbar.

Turbo-Plätzchen: Einfach und Schnell

Ein wichtiges Kriterium bei der Plätzchenzubereitung ist die Einfachheit und Schnelligkeit. Komplizierte und filigrane Arbeiten können schnell zu Ungeduld führen. Ideal ist es, wenn eine Sorte in einem Rutsch, ohne unzählige Arbeitsschritte über viele Stunden, verarbeitet werden kann.

Omas Frischkäse-Mandel-Plätzchen: Ein Rezept mit Tradition

Dieses Rezept stammt aus dem Fundus einer Oma und kombiniert die Liebe zu Mandeln mit der besonderen Konsistenz von Frischkäse und Butter. Das Ergebnis sind softe, weiche Plätzchen, die nicht hart wie Kekse sind.

Zutaten für ca. 50-60 Plätzchen

  • 200 g Doppelrahmfrischkäse
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Mehl (Type 405)
  • 50 g sehr weiche Butter (oder Butterschmalz)
  • 110 g feiner Zucker
  • 2 Päckchen Bourbon Vanillezucker
  • 4-5 Tropfen Bittermandelaroma
  • 1/4 TL Backpulver
  • 1 Eiweiß (Größe M)
  • 1 1/2 TL frischer Zitronenabrieb (Bio-Zitrone)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Frischkäse und Butter in einer Rührschüssel geschmeidig rühren.
  3. Zucker, Vanillezucker und Bittermandelaroma nach und nach unterrühren.
  4. Ei trennen und nur das Eiweiß kurz unterrühren (nicht steif schlagen).
  5. Mehl, Backpulver, Mandeln und Zitronenabrieb auf einmal unterrühren.
  6. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Teig mit zwei Teelöffeln in kleinen Häufchen mit etwas Abstand darauf geben.
  7. Beide Bleche gemeinsam oder nacheinander ca. 12 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
  8. Die noch heißen Plätzchen dick mit Puderzucker bestäuben und auskühlen lassen.

Tipp

Die Plätzchen nicht auf dem Backblech auskühlen lassen, sondern das Backpapier mit den Plätzchen auf ein Kuchengitter ziehen. So kühlen sie gleichmäßig aus und werden nicht zu trocken. Am besten in einer gut schließenden Blechdose aufbewahren. Sie halten gut und gerne 1-2 Wochen frisch.

Frischkäse-Mandel-Plätzchen: Gutbürgerlich und Lecker

Diese Plätzchen sind keine Schönheitsköniginnen, sondern gehören zur "gutbürgerlichen Plätzchen-Bäckerei". Sie sind einfach, aber dennoch lecker und werden gerne in der Adventszeit verschenkt.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Cheesecake Cookies mit Chocolate Chips: Ein Oberkracher

Ein weiteres Rezept für Liebhaber von Süßem sind Cheesecake Cookies mit Chocolate Chips. Diese Cookies sind so gut, dass sie von einem Kind im Teenageralter ungefragt 9 von 10 Punkten bekommen.

Zutaten

  • Mehl
  • Backpulver
  • Stärke
  • Butter
  • Frischkäse
  • Ei
  • Milch
  • Vanilleextrakt
  • Puderzucker
  • Schokodrops

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver und Stärke vermischen.
  2. Butter und Frischkäse verrühren, Ei unterschlagen.
  3. Milch und Vanilleextrakt hinzugeben.
  4. Puderzucker unterrühren, dann das Mehl löffelweise unterrühren.
  5. Schokodrops unter den Teig rühren.
  6. Teig für eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
  7. Kleine Kugeln formen und mit Abstand auf dem Backblech verteilen.
  8. Bei 180 Grad Heißluft ca. 12 Minuten backen.

Frischkäse Plätzchen mit Mandeln und Haselnüssen: Aromatisch und Zart

Diese Plätzchen sind wunderbar zart und durch die Kombination aus Haselnüssen, Mandeln und Frischkäse besonders aromatisch. Die einfache Zubereitung macht sie perfekt für die Weihnachtsbäckerei.

Zutaten

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Doppelrahmfrischkäse
  • 225 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Mehl
  • Haselnüsse
  • Mandeln

Zubereitung

  1. Butter, Frischkäse, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  2. Mehl und Nüsse unterheben und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Eine Stunde kalt stellen und im Anschluss drei Rollen mit etwa 3 Zentimeter Durchmessern formen.
  4. In Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank oder einige Zeit im Gefrierschrank fest werden lassen.
  5. Den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  6. Teigrollen in 0,5cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Churro Cheesecake Cookies: Eine Süße Verführung

Wer sich zwischen Cheesecake und buttrigen Cookies nicht entscheiden kann, kombiniert einfach beides! Die knusprige Zimtzucker-Schicht erinnert an Churros.

Zubereitung

  1. Cheesecake-Füllung vorbereiten: Frischkäse, Zucker und Vanille glattrühren, kleine Portionen formen und einfrieren.
  2. Brown Butter zubereiten: Butter würfeln und unter Rühren goldbraun kochen, dann abkühlen lassen.
  3. Teig herstellen: Dattelzucker und Brown Butter cremig schlagen. Ei und Vanille einrühren. Mehl, Backpulver und Salz unterheben.
  4. Cookies formen: Gefrorene Cheesecake-Portionen mit Teig umhüllen, gut verschließen und in Zimtzucker wälzen.
  5. Backen: Bei 180 °C für etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Alljahres-Kekse: Klebrig und Saftig

Ein Teil der Butter im Keks wird durch Frischkäse ersetzt und sorgt für das perfekte Gefühl beim Reinbeissen!

Zubereitung

  1. Zuckersorten, Butter und Frischkäse zusammen mit dem Mark der Vanilleschote cremig aufschlagen.
  2. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen.
  3. Diese Mischung zur Butter-Frischkäse Masse geben und rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Mit den Händen ca. 18 Kugeln formen und auf zwei Backbleche setzen.
  5. Die Kugeln leicht plattdrücken und die Kekse anschließend für ca. 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Weitere Frischkäse-Keks Variationen

Löffelkekse

  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Pkt. Vanillezucker
  • 3 Tropfen Bittermandelaroma
  • 1 Eiweiß
  • 50 g Mehl
  • 1 Msp. Backpulver
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Zitronenschale

Alle Zutaten zu einem Teig verrühren und kleine Häufchen auf ein Blech legen, genügend Abstand dazwischen lassen. Bei 180°C Heißluft oder 200°C Ober-/Unterhitze ca. 12 Min. backen.

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

Käsekuchen Plätzchen

  • 120 g Frischkäse
  • 60 g Weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Pckg. Vanillezucker
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 160 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • ½ Schale einer halben Bio-Zitrone

Frischkäse, Butter und Zucker mit dem Schneebesen einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät 2-3 Minuten aufschlagen. Das Ei hinzufügen und nochmal kurz vermischen. Das Mehl und die Zitronenschale hinzufügen und nur solange verrühren, bis die Zutaten gut vermischt sind. Mit zwei Teelöffeln oder mit Hilfe eines kleinen Eisportionierers kleine Kugeln auf das Backblech geben. Genug Abstand lassen, da die Kekse noch verlaufen. Die Käsekuchen Plätzchen bei 170 Grad Umluft ca. 10 Minuten backen. Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Mit etwas Puderzucker bestreuen.

Cream Cheese Christmas Cookies

  • Butter
  • Frischkäse
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Mehl
  • Salz
  • Walnüsse (oder Mandeln)

Butter, Frischkäse, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl, Salz und Nüsse darunter rühren. Teig eine Stunde kaltstellen. Dann Teig in mehrere Rollen von etwa drei Zentimetern Durchmessern formen, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank hart werden lassen. Zur Zubereitung den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die leicht angetauten Teigrollen in etwa einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Zuckerperlen oder Zuckerstreuseln verzieren.

Käsekuchen Kekse mit Zimt

  • Frischkäse
  • Butter (Zimmertemperatur)
  • Puderzucker
  • Vanillepaste
  • Salz
  • Mehl
  • Backpulver
  • Zimtzucker

Frischkäse und Butter miteinander verrühren bis es eine cremige Masse ist. Rühre nun Puderzucker unter. Nun kannst du eine Prise Salz, das Ei sowie die Vanillepaste unterrühren. Zuletzt dann Mehl und Backpulver vermischen und unterrühren. Für mindestens 1 Stunde abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Ofen auf 190 Grad Umluft vorheizen. Zimt und Zucker in eine kleine Schüssel geben. Mit einem Teelöffel oder mit Hilfe eines Eiskugelportionierers den Teig in etwas Walnussgroße Kugeln formen und durch den Zucker-Zimt rollen. Lege die Kugel mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backe die Kekse für ca. 11 Minuten.

Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse

tags: #kekse #mit #frischkase #rezept

Populäre Artikel: