Rezept für köstliche Kekse in Rautenform
Kekse in Rautenform sind ein beliebtes Gebäck, das sich durch seine einfache Zubereitung und den feinen Geschmack auszeichnet. Ob als Weihnachtsplätzchen, zum Kaffee oder einfach als süßer Snack zwischendurch - Rauten-Kekse sind immer eine gute Wahl. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Rezepte und Variationen vor, mit denen Sie im Handumdrehen leckere Rauten-Kekse zaubern können.
Mürbeteig-Rauten mit Mandeln und Zitrone
Dieses Rezept ergibt feine Mürbeteig-Rauten mit einem köstlichen Aroma von Mandeln und Zitrone.
Zutaten für den Teig:
- 200 g Mehl
- 1 TL gestr. Backpulver
- 50 g gemahlene Mandeln
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei (mittelgroß)
- Abrieb von Zitrone
Zutaten für den Belag:
- 1 Eigelb
- Zitronensaft
- 100 g gehackte Mandeln
Zubereitung:
- Mehl und Backpulver mischen, Mandeln, Butter, Zucker, Zitronenabrieb und Ei hinzufügen und zu einem Mürbeteig verkneten.
- Den Teig für eine halbe Stunde oder länger im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig ausrollen und mit einem Teigrädchen in Rauten schneiden.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Eigelb mit etwas Zitronensaft flüssiger machen und die Rauten damit bestreichen.
- Die gehackten Mandeln darüberstreuen.
- Die Rauten auf Backpapier auf ein Backblech legen und ca. 10 Minuten goldbraun backen.
Tipp: Der Teig kann auch in Stangen geschnitten oder mit Plätzchenausstechern in beliebiger Form ausgestochen werden.
Vanille-Rauten: Zarte Plätzchen ohne Ausstechen
Für alle, die schnelles Vanillegebäck lieben, aber keine Lust auf mühsames Formen oder Ausstechen haben, sind diese Vanille-Rauten das perfekte Rezept.
Zutaten:
- Butter
- Puderzucker
- Salz
- Bourbon-Vanillezucker
- 1 Ei (Größe M)
- Mehl Type 405
- Blanchierte Mandeln
- Abrieb einer Bio-Zitrone
Zubereitung:
- Butter, Puderzucker, Salz und Vanillezucker in einer Rührschüssel hellcremig aufschlagen.
- Das Ei hinzufügen und kurz unterrühren.
- Mehl, Mandeln und Zitronenschale darüberstreuen und kurz unterrühren, dann mit den Händen zu einem weichen, formbaren Teig verkneten.
- Den Teig in 2-3 Portionen teilen und zwischen zwei Bögen Backpapier etwa 0,5 cm dick ausrollen.
- Den ausgerollten Teig für 20-30 Minuten kühlstellen.
- Mit einem scharfen Messer parallele Streifen (2-2,5 cm) schneiden und anschließend diagonal kreuzen, sodass Rauten entstehen.
- Die Teigrauten als ganze Platte vorsichtig auf ein Blech mit Backpapier legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft etwa 12 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind.
- Die heißen Plätzchen sofort mit geschmolzener Butter einpinseln und mit einer Mischung aus Vanillezucker und feinem Zucker bestreuen.
- Vollständig abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Für Abwechslung können die Rauten in dunkle Kuvertüre getaucht und mit Pistazien oder Mandeln bestreut werden.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Spekulatius-Rauten: Weihnachtlicher Genuss
Spekulatius und Weihnachten gehören einfach zusammen. Mit diesem Rezept können Sie köstliche Spekulatius-Rauten selber backen.
Zutaten:
- 300 g Mehl Type 405
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 3 TL Spekulatiusgewürz (oder 2 TL Zimt, 1 TL Kardamom, etwas Ingwer und Nelke)
- 150 g weiche Butter
- 150 g brauner Zucker
- 1 Ei (Größe M, raumtemperiert)
- 1 Ei (verquirlt mit etwas Milch)
- Gehobelte Mandeln
Zubereitung:
- Alle trockenen Zutaten (Mehl, Mandeln, Salz, Backpulver und Spekulatiusgewürz) vermengen.
- Weiche Butter und Zucker mit dem Handmixer cremig rühren.
- Das Ei hinzufügen.
- Die trockenen Zutaten dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, flach drücken und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier versehen.
- Den Teig auf bemehlter Unterlage ca. 3mm dünn ausrollen.
- Mit einem rautenförmigen Ausstecher oder einem Pizzaschneider Rauten aus dem Teig schneiden.
- Die Rauten auf das Backblech legen, mit Ei bepinseln und mit Mandeln bestreuen.
- Die Spekulatius-Plätzchen ca. 12 Minuten backen.
Mürbteig-Variationen: Rauten in vielen Geschmacksrichtungen
Mürbteig ist ein wahres Multitalent und lässt sich vielseitig abwandeln. Hier sind einige Ideen für leckere Mürbteig-Rauten:
Mandel-Karamell-Rauten
Zutaten:
- 1 Portion Mürbteig
- 100 g Zucker
- 125 ml Schlagrahm
- 2 EL Butter
- 150 g Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Mürbteig dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Zucker in einem Topf schmelzen, Schlagrahm und Butter unterrühren.
- Die Mandelblättchen dazugeben und auf dem Mürbteigboden verteilen.
- Bei 200° Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen.
- Noch heiß in Rauten schneiden.
Sterne mit Zimtglasur
(Kann auch in Rautenform zubereitet werden)
Zutaten:
- 1 Portion Mürbteig
- 250 g Staubzucker
- Ca. 1 EL Wasser
- ½ TL Zimt
Zubereitung:
- Den Teig dünn ausrollen und Rauten ausstechen.
- Bei 180° Ober-/Unterhitze 8-10 Minuten backen.
- Staubzucker mit Zimt und Wasser zu einer dickflüssigen Glasur verrühren.
- Die Rauten mit Glasur bestreichen und trocknen lassen.
Schoko-Bäumchen
(Kann auch in Rautenform zubereitet werden)
Zutaten:
- 1 Portion Mürbteig
- 120 g Schokolade
- 2 EL Butter
- Geriebene Mandeln oder Kokosflocken
Zubereitung:
- Den Teig dünn ausrollen und Rauten ausstechen.
- Bei 180° Ober-/Unterhitze 8-10 Minuten backen.
- Schokolade und Butter schmelzen.
- Die Rauten mit Schokoladenglasur bestreichen und mit Mandeln oder Kokosflocken bestreuen.
Zuckerherzen
(Kann auch in Rautenform zubereitet werden)
Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse
Zutaten:
- 1 Portion Mürbteig
- 1 Eigelb
- Ca. 3 EL Hagelzucker
Zubereitung:
- Den Teig dünn ausrollen und Rauten ausstechen.
- Die Rauten mit Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
- Bei 180° Ober-/Unterhitze 8-10 Minuten backen.
Weitere Variationen und Tipps
- Kardamom-Haselnuss-Rauten: Für den Teig Kardamomsamen mahlen und mit Butter, Zucker, Salz und Ei verrühren. Mehl, Haselnüsse und Backpulver dazugeben und zu einem Teig verkneten. Mit Ei bestreichen, Nüsse und Zucker darauf verteilen und mit Ahornsirup beträufeln.
- Lemon Curd-Schoko-Rauten: Mürbeteig-Rauten backen, mit Lemon Curd bestreichen und mit Schokolade überziehen. Mit Zuckerperlen verzieren.
- Verzierung: Die Rauten können nach dem Backen mit Puderzucker bestäubt, mit Schokolade überzogen oder mit Zuckerguss verziert werden.
- Aufbewahrung: Die Kekse sollten luftdicht verschlossen aufbewahrt werden, um ihre Frische zu erhalten.
Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse
tags: #kekse #rauten #formen #rezept


