Käsekuchen mit Keksboden: Vielfalt und leckere Rezepte
Käsekuchen ist ein beliebter Klassiker, der in vielen Variationen zubereitet werden kann. Eine besonders schmackhafte Variante ist der Käsekuchen mit Keksboden. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden, von traditionellen Varianten bis hin zu modernen Interpretationen, einschließlich Optionen für den Air Fryer und Varianten mit frischen Früchten.
Unterschiede und Besonderheiten
Es gibt viele verschiedene Arten von Käsekuchen, jede mit ihren eigenen Besonderheiten. Ein wesentlicher Unterschied besteht zwischen dem amerikanischen Cheesecake und dem deutschen Käsekuchen. Der American Cheesecake verwendet Doppelrahmfrischkäse anstelle von Quark und hat einen Boden aus Keksmasse statt eines Teigs. Diese Variante ist oft reichhaltiger und kalorienreicher, aber auch besonders lecker.
Grundrezept für Käsekuchen mit Keksboden
Zutaten für den Keksboden:
- 160 g Butterkekse
- 75 g Butter (geschmolzen)
- Etwas Butter für die Form
Zutaten für den Käsekuchen:
- 500 g Magerquark
- 125 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Frischkäse
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Zubereitung:
- Keksboden vorbereiten: Butterkekse fein mahlen, entweder in einer Küchenmaschine oder durch Zerbröseln in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz. Die Butter in einem Topf zerlassen und mit den Keksbröseln vermischen. Eine Springform (ca. 22 cm Durchmesser) einfetten und die Keks-Buttermischung hineingeben. Mit einem Esslöffel fest andrücken.
- Käsekuchenmasse zubereiten: Weiche Butter mit Zucker, Quark, Eiern und Frischkäse verrühren. Vanillepuddingpulver hinzufügen und nochmals gut durchrühren. Die Masse auf den Keksboden geben und glatt streichen.
- Backen: Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf eine Tortenplatte legen.
Käsekuchen mit Erdbeeren und Tortenguss
Dieses Rezept kombiniert den klassischen Käsekuchen mit der Frische von Erdbeeren und einem glänzenden Tortenguss, ideal für den Frühling.
Zusätzliche Zutaten für den Belag:
- 500 g frische Erdbeeren
- 1 Päckchen roter Tortenguss
- 250 ml Wasser
Zubereitung:
- Erdbeeren vorbereiten: Erdbeeren waschen, putzen und vierteln.
- Belegen und Tortenguss: Die Erdbeeren auf dem abgekühlten Käsekuchen verteilen. Tortenguss nach Packungsanleitung mit 250 ml Wasser zubereiten und über die Erdbeeren und den Kuchen gießen.
Marmor-Cheesecake mit Schoko-Keksboden
Für Liebhaber von Schokolade und Marmormuster ist dieser Cheesecake eine exquisite Wahl.
Zutaten für den Boden:
- 250 g Schoko-Kekse (z.B. Oreos mit Füllung)
- 120 g flüssige Butter
Zutaten für die Füllung:
- 700 g Speisequark
- 500 g Mascarpone
- 200 ml Creme Fraiche
- 200 g brauner Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 4 Eier
- 40 g Speisestärke
- 40 g Mehl
- 100 ml Milch
- 100 g geschmolzene Zartbitterschokolade
- 60 g Backkakao
- 30 ml Milch
Zubereitung:
- Boden zubereiten: Schoko-Kekse fein zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen. Die Masse in eine Springform geben und am Boden und Rand verteilen. Kalt stellen.
- Füllung zubereiten: Quark, Mascarpone, Creme Fraiche, Speisestärke, Mehl, Milch, brauner Zucker und Vanillezucker verrühren. Die Eier hinzufügen und unterheben.
- Marmorierung: Ein Drittel der Quarkmasse in eine separate Schale geben. Zartbitterschokolade schmelzen und mit Backkakao sowie Milch verrühren. Die Schokocreme in die kleinere Menge Quarkmasse geben und gut verrühren.
- Schichten: Mit der hellen Creme beginnend, zwei kleine Kellen der Masse in die Mitte des Bodens geben und eine Kelle Kakaocreme darauf geben. Diesen Wechsel fortsetzen, bis beide Massen aufgebraucht sind.
- Muster erzeugen: Zum Schluss den Rest der Kakaomasse klecksweise verteilen und mit einem Holzstab durch die Quarkfüllung ziehen, sodass ein marmoriertes Muster entsteht.
- Backen: Eine kleine Form mit Wasser in den Backofen stellen und den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Kuchen ca. 1 Stunde und 50 Minuten backen.
Blaubeer-Käsekuchen mit Keksboden
Ein cremiger Käsekuchen mit fruchtiger Blaubeersoße.
Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept
Zutaten:
- Kekse (z.B. Butterkekse)
- Butter
- Frischkäse
- Quark
- Schmand
- Blaubeeren
- Zucker
- Speisestärke
Zubereitung:
- Keksboden: Kekse fein zerbröseln und mit Butter vermischen. Die Brösel in eine Form geben und gut andrücken.
- Käsekuchencreme: Alle Zutaten für die Käsekuchencreme miteinander verrühren. Die Masse auf dem Boden verteilen und den Kuchen für 50-60 Minuten backen.
- Blaubeersoße: In der Zwischenzeit die Blaubeeren mit dem Zucker in einem Topf aufkochen lassen. Das Wasser mit der Speisestärke verrühren und hinzugeben. Das Ganze einköcheln lassen, bis eine dickflüssige Blaubeersoße entsteht. Die Soße abkühlen lassen und vor dem Servieren über den Kuchen geben.
Käsekuchen mit Keksboden aus dem Air Fryer
Für eine schnellere und einfachere Zubereitung kann der Käsekuchen auch im Air Fryer gebacken werden.
Zutaten:
- Kekse
- Butter
- Quark
- Öl
- Zucker
- Puddingpulver
- Eier
- Backpulver
- Orangenaroma
- Mandarinen (aus der Dose, gut abgetropft)
Zubereitung:
- Keksboden: Kekse fein zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermischen.
- Käsekuchenmasse: Quark, Öl, Zucker, Puddingpulver, Eier, Backpulver und Orangenaroma gut verrühren. Mandarinen vorsichtig unterheben.
- Backen im Air Fryer: Die Masse auf den Keksboden geben. Die Form in den Air Fryer geben und bei 165 °C für ca. 45-50 Minuten backen.
Strawberry Cheesecake mit Keksboden
Ein weiterer fruchtiger Käsekuchen, der mit frischen Erdbeeren zubereitet wird.
Zutaten für den Boden:
- 230 g Hafer Butterkekse
- 40 g Haferflocken
- 70 g Butter, geschmolzen
Zutaten für die Füllung:
- 200 g frische Erdbeeren, püriert
- 1 EL Speisestärke
- 1 EL Limettensaft
- 800 g Frischkäse
- 100 g Zucker
- 3 Eier (L)
- 1 TL Vanille Extrakt
Zutaten für das Topping:
- Viele frische Erdbeeren
- Etwas erwärmte Erdbeermarmelade (optional)
- Einige gehackte Pistazien (optional)
Zubereitung:
- Keksboden: Ofen auf 180°C vorheizen. Kekse und Haferflocken fein zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen. In eine Springform geben und festdrücken. Den Keksboden für etwa 8-10 Minuten backen.
- Füllung: Erdbeeren pürieren und mit Speisestärke und Limettensaft vermischen. Frischkäse mit Zucker, Eiern und Vanilleextrakt verrühren. Die pürierten Erdbeeren dazugeben und unterrühren.
- Backen: Die Mischung in die Backform mit dem vorgebackenen Keksboden geben und den Käsekuchen dann für etwa 60-65 Minuten backen.
- Dekorieren: Den Käsekuchen vorsichtig aus der Form lösen und mit frischen Erdbeeren dekorieren. Nach Belieben mit erwärmter Erdbeermarmelade bestreichen und mit gehackten Pistazien bestreuen.
Tipps und Tricks für den perfekten Käsekuchen
- Kühlzeit: Käsekuchen sollte nach dem Backen vollständig abkühlen und idealerweise mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit er seineTextur festigen kann.
- Backen mit Dampf: Um Risse auf der Oberfläche zu vermeiden, kann man den Kuchen mit etwas Dampf backen. Hierzu eine Schale mit Wasser in den Backofen stellen.
- Textur: Die Backzeit beeinflusst die Textur des Kuchens. Für eine weiche und cremige Textur sollte der Kuchen etwas kürzer gebacken werden, sodass die Mitte noch leicht wackelt.
- Keksboden: Ein vorgebackener Keksboden kann verhindern, dass er zu weich wird.
Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®
Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken
tags: #Käsekuchen #mit #Keksboden #Rezept