Einfaches Käsekuchen Rezept

Der Käsekuchen ist ein Klassiker, der in keinem Rezeptbuch fehlen sollte. Er ist cremig, vielseitig und bei allen beliebt. Hier sind verschiedene einfache Käsekuchen Rezepte, die garantiert gelingen und etwas hermachen.

Käsekuchen mit Mürbeteig

Zutaten

Für den Knetteig:

  • 200 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 75 g Margarine
  • 1 Ei
  • 0. 5 Päckchen Backpulver
  • Fett für die Form

Für die Füllung:

  • 125 g Margarine
  • 225 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 3 Eier
  • 500 g Quark (1 Becher)
  • 200 g Saure Sahne (1 Becher)
  • 200 g Süße Sahne (1 Becher)

Zubereitung

  1. Die Zutaten für den Knetteig in eine Schüssel geben, rasch zusammenkneten und zur Seite stellen.
  2. Für die Füllung Margarine, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und Eier in einer Schüssel verrühren. Dann den Quark und die saure Sahne untermischen. Die süße Sahne steif schlagen und unterheben.
  3. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Den Knetteig in einer gefetteten 26er Springform auslegen, etwa 2 - 3 cm am Rand hochziehen. Nun die Füllung in die Form geben, glatt streichen und im heißen Backofen auf der zweiten Schiene von unten 1 Stunde backen.
  5. Den Kuchen erst nach dem völligen Erkalten aus der Form nehmen, da unmittelbar nach dem Herausnehmen aus dem Backofen die Konsistenz der Quarkmasse noch zu weich ist.

Käsekuchen nach Omas Rezept

Dieses Rezept für einen klassischen Käsekuchen sollte in jedem Rezeptbuch stehen. Mit einem leckeren Boden aus Mürbeteig und einer herrlichen Creme-Füllung mit Quark und Milch gehört dieser Käsekuchen direkt zu deinen Lieblingsrezepten.

Zutaten

Für den Mürbeteig:

  • 150 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g weiche Butter

Für die Füllung:

  • 100 ml Milch
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 kg Magerquark
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 1 Vanilleschote
  • 500 ml Milch
  • 2 TL Zitronenabrieb
  • 200 ml neutrales Speiseöl
  • Etwas Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Springformboden (Ø26cm) mit Backpapier belegen.
  2. Mehl mit Zucker, Vanillin-Zucker und Salz mischen. Butter zugeben. Alles zu einem Teig verkneten und einen Boden in die Springform drücken (keinen Rand hochziehen!). Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und für 12-14 Min. backen.
  3. In der Zwischenzeit 100 ml der Milch mit Puddingpulver glatt rühren. Quark mit Zucker und Eiern in einer großen Schüssel verrühren. Vanilleschote längs halbieren und das Mark ausschaben.
  4. 500 ml Milch, Zitronenabrieb und Puddingpulver-Mischung in den Quark rühren. Zuletzt die übrige Milch (500ml) und Öl unter Rühren zugeben und alles 1 Minute gut verrühren. Wichtig: Werden die Zutaten zu kurz verrührt, kann es sein, dass sich das Öl beim Backen absetzt.
  5. Backofentemperatur auf 160 Grad (Umluft: 140 Grad) reduzieren. Flüssige Quarkmasse in die heiße Springform gießen und für ca. 70 Min. backen. Auf einem Kuchenrost komplett auskühlen lassen. Ring entfernen und nach Belieben vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Wer es gerne etwas fruchtiger mag, kann einfach ein paar Himbeeren und Erdbeeren nehmen, die Hälfte davon pürieren und über den Kuchen klecksen.

Einfacher Käsekuchen

Zutaten

  • 1 kg Quark (20 % Fettgehalt)
  • 6 Eier
  • 100 g Mehl
  • 250 g Margarine
  • 250 g Zucker
  • 0. 5 Päckchen Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • Etwas Zitronensaft

Zubereitung

  1. Alle Zutaten miteinander mischen und in eine vorbereitete 26er-Springform geben. Im heißen Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 1 Stunde backen.
  2. Nach dem Backen den Kuchen noch im Ofen abkühlen lassen, damit er nicht zusammenfällt.
  3. Wer diesen Kuchen mit Obst genießen will, kann man Mandarinenstücke oder Kirschen mit in den Teig geben.

Käsekuchen mit Magerquark

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter oder Margarine
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 1 Ei (Größe M)

Für den Belag:

  • 500 g Quark (Magerquark)
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 EL Öl (neutral)
  • 250 ml Milch (1,5%)
  • 160 g Zucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Fett für die Form

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Zucker, Vanillezucker, Ei, Backpulver und Butter einen Mürbeteig herstellen und ca. 15 Minuten kühl stellen.
  2. Den Teig ausrollen und in eine gefettete Pie- oder Tarteform legen (30 cm).
  3. Die restlichen Zutaten mit dem Rührbesen zu einer Masse verrühren, diese ist sehr flüssig. Die Quarkmasse auf den Teig gießen und im 180 Grad vorgeheizten Ofen ca. 70 Minuten backen.

Klassischer Käsekuchen

Zutaten

Für die Springform (Ø 26 cm):

  • Etwas Fett

Mürbeteig:

  • 150 g Weizenmehl
  • ½ gestr. TL Backpulver
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 75 g weiche Butter oder Margarine

Käsefüllung:

  • 2 Eiweiß (Größe M)
  • 200 g kalte Schlagsahne
  • 500 g Speisequark (Magerstufe)
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 35 g Speisestärke
  • 2 Eigelb (Größe M)

Zubereitung

  1. Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen.

    • Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
    • Heißluft: etwa 180 °C
  2. Mürbeteig zubereiten: Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten, anschließend zu einer Rolle formen. Gut 2/3 des Teiges auf dem Boden der Springform ausrollen und den Springformrand darumstellen. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben und den Boden vorbacken.

    Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept

    • Einschub: unteres Drittel
    • Backzeit: etwa 10 Min.
  3. Die Springform nach dem Vorbacken auf einen Kuchenrost stellen und den Boden abkühlen lassen. Die Backofentemperatur reduzieren.

    • Ober- und Unterhitze: etwa 160 °C
    • Heißluft: etwa 140 °C
  4. Übrigen Teig zu einer langen Rolle formen. Die Rolle als Rand auf den Teigboden legen und so an die Form drücken, dass ein etwa 3 cm hoher Rand entsteht.

  5. Käsefüllung zubereiten: Zuerst Eiweiß, dann die Schlagsahne steif schlagen. Quark mit Zucker, Zitronensaft, Speisestärke und Eigelb gut verrühren. Eischnee und Sahne unter die Quarkmasse heben. Die Masse gleichmäßig auf den vorgebackenen Boden streichen. Die Form wieder in den Backofen schieben.

    • Einschub: unteres Drittel
    • Backzeit: etwa 70 Min.
  6. Den Käsekuchen nach der Backzeit noch 15 Min. bei leicht geöffneter Backofentür im ausgeschalteten Backofen stehen lassen.

Käsekuchen ohne Boden nach Omas Rezept

Käsekuchen ohne Boden erinnert an die Kindheit. Die Zubereitung geht schnell und einfach. Das untergemischte Puddingpulver sorgt für einen besonders feinen Geschmack.

Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®

Tipps für den perfekten Käsekuchen

  • Backe den Kuchen auf der untersten Schiene und bei niedriger Temperatur.
  • Fette die Backform mit neutralem Speiseöl oder flüssiger Butter ein und verwende Backpapier am Boden.
  • Schneide den Kuchen nach 15 bis 30 Minuten ringsherum ca. 1 cm ein, um Risse zu vermeiden.
  • Verwende Magerquark für eine festere Struktur.
  • Gib den Saft einer kleinen unbehandelten Zitrone hinzu, um eine frische Note zu verleihen.

Käsekuchen vom Blech

Für alle, die für viele backen, ist Käsekuchen vom Blech eine gute Option. Er ist groß, einfach zu machen und immer ein Hit.

Tipps und Tricks für einen Käsekuchen, der nicht zusammenfällt

  • Verwende Magerquark.
  • Hebe alle Zutaten vorsichtig unter den Teig und verrühre die Käsekuchenmasse nicht zu stark.
  • Fette die Springform gründlich ein oder lege sie mit Backpapier aus.
  • Wähle eine Back-Temperatur von 150 bis 160 Grad Ober-/Unterhitze.

Alternativen zu Quark

  • Frischkäse
  • Hüttenkäse
  • Mascarpone
  • Schmand
  • Saure Sahne
  • Skyr
  • Buttermilch
  • Griechischer Joghurt
  • Schichtkäse
  • Ricotta
  • Creme Fraiche
  • Vegane Quarkalternativen

Käsekuchen mit Käsekuchenhilfe

Zutaten

… für den Mürbeteig:

  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 1 Ei

… für die Käsekuchenmasse:

  • 120 g flüssige Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Käsekuchenhilfe
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Quark
  • 250 g Ricotta
  • 200 g Frischkäse
  • 200 g Sahne
  • 1 unbehandelte Zitrone (Zitronenschale)

Zubereitung

  1. Mürbeteig zubereiten: Mehl, Salz, Backpulver, Zucker, Butter sowie das Ei in einer Rührschüssel zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie einwickeln. Für 15 Minuten kalt stellen.
  2. Käsekuchenmasse zubereiten: Für die Masse Butter, Zucker, Eier, Käsekuchenhilfe sowie Zitronenschale miteinander verrühren. Anschließend den Quark, Ricotta und Frischkäse vorsichtig unterheben, sodass Volumen und eine fluffige Masse entsteht.
  3. Die Sahne mit einem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) steif schlagen und mit einem Schneebesen unter die Masse heben.
  4. Käsekuchen backen: In der Zwischenzeit den Backofen auf 175 °C Ober- Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit ausreichend Butter fetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
  5. Den Mürbeteig nun in zwei Teile aufteilen. Einmal für den Rand und für den Boden des Käsekuchens. Anschließend den Boden der Springform mit dem ersten Teil auskleiden. Den zweiten Teil des Teiges am Rand der Springform bis fast zur Oberkante hochziehen.
  6. Die Käsekuchenmasse nun in die Springform geben und den Käsekuchen auf unterer Schiene für etwa 35 Minuten backen.

Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken

tags: #Käsekuchen #Rezept #einfach

Populäre Artikel: