Apfel-Streusel-Käsekuchen: Ein Rezept für Genießer
Der Apfel-Streusel-Käsekuchen ist ein beliebter Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Er vereint die Frische von Äpfeln mit der Cremigkeit eines Käsekuchens und der Knusprigkeit von Streuseln. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert.
Zutaten
Die Zutaten lassen sich in drei Hauptkomponenten unterteilen: den Teig, die Streusel und die Füllung.
Für den Teig:
- 300 g Weizenmehl (Type 405)
- 150 g Zucker
- 150 g weiche Butter
- 2 TL Backpulver
- 2 Eier (Größe M)
Für die Streusel:
- 360 g Weizenmehl (Type 405)
- 250 g Zucker
- 2 Prisen Salz
- 1 Prise Zimt
- 170 g weiche Butter
Für die Füllung:
- 500 g Magerquark
- 200 g Crème fraîche
- 3 Eier (Größe M)
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (à 37 g)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1000 g Äpfel (ca. 5 Stück, z.B. Boskoop oder Elstar)
- 2 EL Zitronensaft
Außerdem:
- Etwas Butter für die Form
- Mehl zum Ausrollen
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Zubereitung
Die Zubereitung des Apfel-Streusel-Käsekuchens erfordert einige Schritte, die jedoch leicht zu befolgen sind.
Teig zubereiten:
- Ein Backblech (30 x 40 cm) oder eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten.
- Für den Teig das Mehl, Zucker, Butter und Backpulver miteinander vermengen. Die Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig etwas flach drücken und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kühlstellen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (30 x 40 cm) ausrollen oder passend für die Springform. Anschließend in das Backblech legen, leicht andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Streusel herstellen:
- Für die Streusel Mehl, Zucker, Salz und Zimt in eine Schüssel geben.
- Weiche Butter hinzufügen und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Kühl stellen.
Füllung vorbereiten:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Für die Füllung Magerquark, Crème Fraîche, Eier, Zucker, Vanillepuddingpulver und Vanillezucker miteinander verrühren.
- Die Masse auf den Mürbeteig geben und glattstreichen.
- Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
- Die Apfelwürfel auf der Käsekuchen-Füllung verteilen.
Kuchen backen:
- Die Streusel auf dem Apfel-Käse-Streuselkuchen verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 45-60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.
- Vor dem Servieren den Apfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln mit etwas Puderzucker bestäuben.
Variationen
Der Apfel-Streusel-Käsekuchen lässt sich vielfältig variieren. Hier sind einige Ideen:
- Andere Früchte: Anstelle von Äpfeln können auch Aprikosen, Birnen oder Beeren verwendet werden.
- Zimtstreusel: Für einen intensiveren Geschmack kann den Streuseln mehr Zimt hinzugefügt werden.
- Nussstreusel: Ein Teil des Mehls in den Streuseln kann durch gemahlene Nüsse ersetzt werden.
- Karamell: Karamell Chunks oder softe Karamellbonbons (gewürfelt) können in die Füllung gegeben oder auf die Streusel gestreut werden.
- Zitrone: Abgeriebene Zitronenschale in Teig und Füllung verstärkt die frische Note.
- Tonka-Zucker: Anstelle von Zimt kann Tonka-Zucker über die Äpfel gestreut werden.
Tipps und Tricks
- Für einen besonders saftigen Kuchen Crème fraîche und Puddingpulver in der Füllung verwenden.
- Den Teig vor dem Ausrollen ausreichend kühlen, damit er sich besser verarbeiten lässt.
- Die Äpfel vor dem Verteilen auf der Füllung mit Zitronensaft beträufeln, um ein Braunwerden zu verhindern.
- Den Kuchen nach dem Backen gut auskühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.
Lagerung
Der Apfel-Käsekuchen mit Streusel hält sich gekühlt mindestens 3 Tage im Kühlschrank. Er kann auch portionsweise eingefroren werden.
Lesen Sie auch: Variationen der Dr. Oetker Käse-Sahne-Torte
Lesen Sie auch: Einfacher Schoko-Käse-Kirsch-Kuchen mit Thermomix®
Lesen Sie auch: Genuss pur: Schwarzwälder Kirsch-Käsekuchen
tags: #kase #apfel #streusel #rezept


