Karamell Tee selber machen: Rezepte für Groß und Klein

Karamelltee ist ein vielseitiges Getränk, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die sanfte rotbraune Farbe und der süße Geschmack machen ihn zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Teesorten. Hier werden verschiedene Rezepte vorgestellt, von einfachen Varianten bis hin zu raffinierten Kreationen mit Gewürzen und Früchten.

Karamell Sirup Tee

Dieser Sirup verfeinert nicht nur alle möglichen Tees, sondern auch Milchmixgetränke, Eis und andere Desserts, Süßspeisen wie Eierpfannkuchen, Grießbrei oder Milchreis. Auch Braten lassen sich damit ein paar Minuten vor Ende ihrer Zeit im Backofen bestreichen.## Zutaten:

  • Zucker
  • Wasser

Zubereitung:

  1. Zucker in einem kleinen Topf unter Rühren schmelzen und leicht karamellisieren lassen. Dabei stetig umrühren, bis der Zucker goldbraun ist. Achtung, sehr heiß!
  2. Einen viertel Liter kochendes Wasser nach und nach hinzugeben und den Karamell langsam darin auflösen. Ständig rühren und nur wenig Hitze zuführen, bis alles glatt, klumpenfrei und gleichmäßig dickflüssig ist.
  3. Den Sirup einmal kurz sprudelnd aufkochen und dann behutsam in eine fest verschließbare Flasche oder mehrere kleine Flaschen abfüllen.

Anwendung:

  • Rooibos Tee mit kochendem Wasser übergießen und fünf Minuten ziehen lassen. Abseihen und mit erhitztem Orangensaft vermischen. Nach Geschmack mit Karamellsirup süßen.

Orangen-Karamell Tee

Dieser Tee kombiniert die Süße von Karamell mit der fruchtigen Note von Orange.

Zutaten:

  • Apfelsinen
  • Zucker
  • Rooibos Tee
  • Öl
  • Orangenschale (gerieben)

Zubereitung:

  1. Apfelsinen auspressen.
  2. Ein Stück Alufolie mit Öl einfetten.
  3. Zucker in einem kleinen Topf unter Rühren schmelzen und leicht karamellisieren lassen.
  4. Das sehr heiße Karamell auf die Alufolie gießen und sofort die geriebene Orangenschale darüber streuen.
  5. Wenn alles erkaltet und getrocknet ist, in kleine Stücke brechen.
  6. Wasser und ausgepressten Saft aufkochen und über den Rooibos gießen. Nach einer Ziehzeit von fünf Minuten in große feuerfeste Gläser oder Tassen sieben.
  7. Mit Orangenkaramell Stücken servieren.

Boba Karamell Milk Tea

Dieses Rezept kombiniert Karamell mit dem Trendgetränk Boba Milk Tea.

Zutaten:

  • 30 g Tapioka-Perlen, schwarz
  • 200 ml schwarzer Tee, abgekühlt
  • 150 ml Milch (Fettarm), kalt
  • 30 ml Sirup für den Tee
  • 1 EL Sirup für die gekochten Tapiokaperlen
  • 5 Eiswürfel
  • 100 g Zucker (weiß)
  • 100 g Rohrzucker
  • 200 ml Wasser
  • 2 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Tapioka-Perlen in reichlich kochendem Wasser ca. 25 Minuten kochen, dabei immer wieder umrühren und bei Bedarf Wasser zugeben. Nach der Kochzeit im abgedeckten Topf ca. 15-20 Minuten ziehen lassen, dann die Tapioka Perlen in ein Sieb gießen und mit warmem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die abgekühlten Perlen mit Sirup bedeckt mind. 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Für den Milchtee den Tee, die Milch, 30 ml Sirup und die Eiswürfel mixen, bis die Eiswürfel zerkleinert sind.
  3. Die Tapioka Perlen in ein großes Glas geben, den Milchtee dazu geben und mit einem dicken Strohhalm genießen.
  4. Für den Sirup beide Zuckersorten mit dem Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. In den abgekühlten Sirup Vanilleextrakt geben, verrühren und in ein verschließbares Gefäß füllen. Der Sirup kann ca. 4 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Karamell Milk Tea (einfache Variante)

Dieses Rezept ist eine einfache Möglichkeit, Karamell Milk Tea zu Hause zuzubereiten.

Lesen Sie auch: Einfaches Salziges Karamell Eis

Zutaten:

  • 1 schwarzer Teebeutel (z.B. Assam oder Ceylon)
  • 250 ml Wasser
  • 150 ml Milch (Vollmilch, Hafer- oder Mandeldrink)
  • 2-3 EL Karamellsirup (nach Geschmack)
  • 1-2 TL brauner Zucker (optional)
  • Eine Prise Salz (optional)
  • Eiswürfel (optional)

Zubereitung:

  1. Wasser zum Kochen bringen, den Teebeutel hineingeben und 3-5 Minuten ziehen lassen, danach den Teebeutel entfernen.
  2. Die Milch in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle erhitzen. Wer ein milchig-schaumiges Ergebnis möchte, kann die Milch mit einem Milchaufschäumer oder einem Schneebesen leicht schäumen.
  3. Den Karamellsirup und gegebenenfalls den braunen Zucker in die warme Milch einrühren, bis sich alles gut vermischt hat.
  4. Den Tee und die Karamellmilch zusammen gießen und genießen. Für eine kalte Version Eiswürfel hinzufügen.

Karamell Milk Tea mit Brown Sugar Sirup und Tapioka Perlen

Diese Variante kombiniert Karamell mit Brown Sugar Sirup und Mandelmilch.

Zutaten:

  • Schwarzer Tee
  • Tapioka Perlen
  • Brown Sugar Sirup
  • Eiswürfel
  • Mandelmilch (oder andere Milchsorte)

Zubereitung:

  1. Schwarzen Tee kochen und abkühlen lassen.
  2. Tapioka Perlen kochen und in Brown Sugar Sirup geben.
  3. Tapioka Perlen mit Sirup in ein Glas geben, Eiswürfel hinzufügen, schwarzen Tee darüber gießen und mit Mandelmilch auffüllen.

Gewürz-Karamell Tee mit Orange

Dieser Tee kombiniert Karamell mit Gewürzen und Orange für eine gemütliche Atmosphäre.

Zutaten:

  • Zucker
  • Kardamomkapseln
  • Orangen
  • Schwarzer Tee
  • Öl

Zubereitung:

  1. Für den Gewürzkaramell die Kardamomkapseln aufbrechen und die Samen herauslösen. Ein Blech mit etwas Öl einfetten.
  2. Zucker in eine Pfanne geben und bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Sobald der Zucker geschmolzen ist und der Karamell eine hellbraune Farbe angenommen hat, den Karamell dünn auf das Blech gießen, die Gewürze über das Karamell streuen und vollständig erstarren lassen. Abgekühlt in Stücke brechen.
  3. Den Tee mit 400 ml sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und 6 Minuten ziehen lassen.
  4. Orange heiß abspülen und in dünne Scheiben schneiden. Orangenscheiben auf 2 hitzebeständige Gläser verteilen und den heißen Tee darauf gießen. Mit Orangenkaramell servieren.

Karamell-Gewürztee (Chai)

Dieses Rezept kombiniert Karamell mit traditionellen Chai-Gewürzen.

Zutaten:

  • Zucker
  • Schwarzer Tee
  • Nelken
  • Kardamomkapseln
  • Ingwer (gemahlen oder frisch)
  • Zimt (gemahlen)
  • Milch

Zubereitung:

  1. Den Zucker in einem Topf streuen und bei mittlerer Hitze goldbraun karamellisieren lassen. Die Gewürze in einem Mörser grob zerstoßen und mit in den Topf geben. Den Ingwer schälen, im Mörser zerquetschen und ebenfalls dazugeben.
  2. Die Milch dazugießen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Dann die Teeblätter einrühren und 3-5 Min. mitkochen lassen.
  3. Karamell-Ingwer-Chai durch ein feines Sieb entweder in eine Kanne gießen, sodass sich jeder selbst davon nehmen kann, oder sofort in hitzebeständige Gläser verteilen.

Karamell-Orangen Tee mit Vanille

Dieses Rezept kombiniert Karamell mit Orange und Vanille für ein raffiniertes Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 200 g Puderzucker
  • 3 EL Wasser
  • Orangenlikör
  • Milch
  • Sahne
  • Vanillemark
  • Schwarzer Tee
  • Eier
  • Eigelb
  • Orangenschale
  • Sternfrucht
  • Maracujas
  • Orangensaft
  • Puddingpulver
  • Sirup
  • Granatapfelkerne

Zubereitung:

  1. 200 g Puderzucker in einer Pfanne ohne Fett schmelzen und goldbraun karamellisieren. Mit 3 El Wasser und Orangenlikör ablöschen. Kochen, bis der Karamell sich aufgelöst hat. Die Hälfte davon auf 4 Tassen à 200 ml Inhalt verteilen. Fest werden lassen.
  2. Milch, Sahne und Vanillemark aufkochen. Tee zugeben und 5 Min. ziehen lassen.
  3. Eier, Eigelb, 100 g Puderzucker und Orangenschale mit einem Schneebesen verrühren, heiße Milch durch ein Sieb unter Rühren dazugießen.
  4. Masse in die Tassen füllen, in eine feuerfeste Form stellen, kochendes Wasser ca. 3 cm hoch einfüllen. Auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) 30-35 Min. garen. 10 Min. im ausgeschalteten Ofen stehen lassen. Herausnehmen, über Nacht kühl stellen.
  5. Sternfrucht in dünne Scheiben schneiden. Maracujas halbieren, das Innere herauslösen, kurz pürieren, durch ein Sieb streichen und 125 ml davon abmessen. Übrigen Karamell erwärmen, Maracujamark und Orangensaft zufügen, aufkochen. Puddingpulver und Sirup verrühren, mit den Karambolescheiben dazugeben. Aufkochen, 2 Min. köcheln lassen. In einer Schüssel abkühlen lassen. Granatapfelkerne zwischen den Häutchen herauslösen, zum Kompott geben.
  6. Creme am Rand mit einem Messer lösen, aus den Tassen stürzen, mit dem Kompott anrichten.

Karamelltee mit Zimt

Dieses Rezept kombiniert Karamell mit Zimt für ein warmes und würziges Aroma.

Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Salziges Karamell Eis

Zutaten:

  • 50 g Zucker
  • 1 EL Butter
  • 75 g Sahne (30 % Fett)
  • 0,5 TL Zimt (gemahlen)
  • 200 ml Wasser
  • 4 TL Schwarzer Tee
  • 3 Nelken
  • 2 Kardamomkapseln
  • 1 TL Ingwer (gemahlen)
  • 0,5 TL Zimt (gemahlen)
  • Milch

Zubereitung:

  1. Für das Karamell Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, Butter dazu geben und mit Sahne ablöschen. Karamell köcheln lassen bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Zimt einrühren und Karamell abkühlen lassen.
  2. Für den Tee Wasser aufkochen, auf 95°C abkühlen, Teegewürze unterrühren und ca. 5 Minuten ziehen lassen.
  3. Milch erwärmen und aufschäumen. Innenseiten von 2 Gläsern (à 200 ml) mit etwas Karamell beträufeln, Tee durch ein Sieb in die Milch gießen und auf Gläser verteilen.

Tipps und Variationen

  • Verwendung verschiedener Teesorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Teesorten wie Schwarztee, Rooibos oder Grüntee, um den Geschmack des Karamelltees zu variieren.
  • Hinzufügen von Gewürzen: Zimt, Kardamom, Nelken oder Ingwer verleihen dem Tee eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Verfeinern mit Früchten: Orangen-, Apfel- oder Zitronenscheiben passen hervorragend zu Karamelltee.
  • Vegane Varianten: Verwenden Sie pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch, um den Karamelltee vegan zuzubereiten.
  • Süße anpassen: Die Menge des Karamellsirups oder Zuckers kann je nach Geschmack angepasst werden.

Lesen Sie auch: Hausgemachte Karamell-Lollies

tags: #Karamell #Tee #selber #machen #Rezept

Populäre Artikel: