Kalorienarmer Kaugummi Extra ohne Zucker: Nährwerte, Vorteile und mehr
Kaugummi ohne Zucker ist eine beliebte Alternative zu zuckerhaltigen Varianten, besonders für Menschen, die auf ihre Kalorienzufuhr achten oder ihre Zahngesundheit verbessern möchten. Der "Extra" Kaugummi von Wrigley's ist ein Klassiker in diesem Segment, der nicht nur durch seinen erfrischenden Geschmack, sondern auch durch seine zahnfreundlichen Eigenschaften überzeugt. Dieser Artikel beleuchtet die Nährwerte, Vorteile und Besonderheiten von zuckerfreiem Kaugummi, insbesondere des Wrigley's Extra, und gibt Hinweise zur Verwendung.
Was macht zuckerfreien Kaugummi aus?
Zuckerfreier Kaugummi unterscheidet sich von herkömmlichem Kaugummi hauptsächlich durch den Ersatz von Zucker durch Süßstoffe. Diese Süßstoffe, wie Sorbit, Mannit, Aspartam und Acesulfam K, bieten eine ähnliche Süße wie Zucker, haben aber deutlich weniger Kalorien und werden von den Bakterien im Mund nicht zu Säuren abgebaut, die Karies verursachen können.
Nährwerte von Wrigley's Extra Kaugummi ohne Zucker
Da die Nährwerte und Portionsgrößen von Kaugummis, einschließlich Wrigley's Extra, von den Angaben der Hersteller abweichen können und teilweise durch Nutzer generiert werden, ist es wichtig, die jeweiligen Produktinformationen auf der Verpackung zu beachten. Generell lässt sich jedoch sagen, dass zuckerfreier Kaugummi sehr kalorienarm ist. Die genauen Werte können je nach Sorte (z.B. Spearmint, White Professional, Refreshers Tropical) variieren.
Inhaltsstoffe im Detail
Ein Blick auf die Inhaltsstoffe des Wrigley's Extra Spearmint Kaugummis zeigt:
- Süßungsmittel: Sorbit, Mannit, Aspartam, Acesulfam
- Kaumasse: Die Basis des Kaugummis
- Feuchthaltemittel: Glycerin
- Aromen: Natürliche und künstliche Aromen (für den Geschmack)
- Emulgator: Sojalecithin
- Konservierungsmittel: BHT
- Farbstoffe: Kurkuma, E 132 (können je nach Sorte variieren)
Es ist wichtig zu beachten, dass Aspartam eine Phenylalaninquelle enthält, was für Menschen mit Phenylketonurie relevant ist. Zudem wird darauf hingewiesen, dass bestimmte Farbstoffe die Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen können.
Lesen Sie auch: Wie viele Kalorien hat mein Marmeladenbrot?
Vorteile von zuckerfreiem Kaugummi
- Zahnpflege: Kauen von zuckerfreiem Kaugummi nach dem Essen kann die Speichelproduktion anregen. Speichel neutralisiert Säuren im Mund, die durch Nahrungsreste entstehen, und hilft, Zahnbelag zu reduzieren. Dies kann Karies vorbeugen und die Zähne stärken. Wrigley's Extra White Professional Kaugummi geht noch einen Schritt weiter und verspricht, die Zähne aufzuhellen.
- Kalorienarm: Zuckerfreier Kaugummi enthält deutlich weniger Kalorien als zuckerhaltiger Kaugummi. Dies macht ihn zu einer guten Option für Menschen, die auf ihre Kalorienzufuhr achten.
- Frischer Atem: Der intensive Geschmack von Minze oder anderen Aromen kann für einen frischen Atem sorgen, ideal nach dem Essen, vor Meetings oder unterwegs.
- Konzentration: Kauen kann die Konzentration fördern und Stress reduzieren.
Wrigley's Extra: Ein genauerer Blick
Wrigley's Extra ist in verschiedenen Sorten erhältlich, darunter Spearmint, White Professional und Refreshers Tropical.
Wrigley's Extra Spearmint
Der Spearmint-Klassiker zeichnet sich durch seinen intensiven Minzgeschmack und die langanhaltende Frische aus. Er ist zuckerfrei und enthält 35% weniger Kalorien als normale Kaugummis. Die praktische Packung mit 15 Streifen passt in jede Tasche und ist ideal für unterwegs.
Wrigley's Extra White Professional
Dieser Kaugummi wurde speziell für die tägliche Zahnpflege entwickelt und soll die Zähne aufhellen. Er ist ideal zum Mitnehmen und kann nach dem Essen oder zwischendurch gekaut werden.
Wrigley's Extra Refreshers Tropical
Die Refreshers Tropical Variante bietet einen exotischen Geschmack nach Ananas und Mango. Auch dieser Kaugummi ist zuckerfrei und unterstützt die Gesundheit der Zähne durch Kauen nach dem Essen.
Tipps zur Verwendung
- Nach dem Essen kauen: Kauen Sie nach dem Essen oder Trinken etwa 20 Minuten lang zuckerfreien Kaugummi, um die Speichelproduktion anzuregen und die Zähne zu reinigen.
- Vor wichtigen Terminen: Nutzen Sie Kaugummi für einen frischen Atem vor Meetings, Besprechungen oder Verabredungen.
- Unterwegs: Die praktische Packung macht Kaugummi zum idealen Begleiter für unterwegs.
- Achten Sie auf die Inhaltsstoffe: Bei bekannten Allergien oder Unverträglichkeiten ist es wichtig, die Inhaltsstoffe vor dem Verzehr zu überprüfen.
Mögliche Nebenwirkungen und Hinweise
- Abführende Wirkung: Übermäßiger Verzehr von Kaugummi mit Süßstoffen wie Sorbit und Mannit kann abführend wirken.
- Phenylketonurie: Kaugummi mit Aspartam ist für Menschen mit Phenylketonurie nicht geeignet.
- Auswirkungen auf Kinder: Bestimmte Farbstoffe können die Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen.
Lesen Sie auch: Waldfruchtbonbons ohne Zucker
Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail
tags: #kalorien #kaugummi #extra #ohne #zucker #nährwerte


