Adventskalender mit handgemachten Pralinen selber machen: Ein Fest für die Sinne
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und nähert sich mit leisen, aber großen Schritten. Jedes Jahr zur Adventszeit freuen wir uns aufs Plätzchen backen, Schlitten fahren, Weihnachtslieder hören und natürlich auch auf die Weihnachtsgeschenke. Passend dazu gibt es in jeder Stadt facettenreiche Weihnachtsmärkte, die zum Glühwein trinken einladen und zur Weihnachtszeit einfach nicht fehlen dürfen. Die Kerzen knistern am Adventskranz. Was fehlt also noch zu einer geglückten Vorweihnachtszeit? Ein Adventskalender! Und zwar keiner von der Stange, sondern ein von Ihnen selbst erstellter Kalender aus 24 Pralinen.
Die Magie selbstgemachter Pralinen im Advent
Ein Adventskalender mit Pralinen ist die perfekte Möglichkeit, jeden Tag im Dezember ein kleines Stückchen Glück zu genießen. Gefüllt mit edlen Nougat-Pralinen, feinen Trüffeln oder fruchtiger Ganache in zartschmelzender Vollmilchschokolade, ist ein solcher Kalender nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wunderbare Geschenkidee für Freunde und Familie. Ein Pralinen-Adventskalender bietet nicht nur eine tägliche süße Überraschung, sondern auch ein Gefühl von Luxus und Genuss. Pralinen sind mehr als einfache Süßigkeiten; sie sind kleine Kunstwerke, die mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Geschick gefertigt werden.
Warum ein Pralinen-Adventskalender?
Ein Adventskalender mit Pralinen versüßt die Adventszeit auf viele Arten. Jeden Tag öffnet sich ein neues Türchen, hinter dem sich eine köstliche Praline verbirgt. Die Vielfalt der Pralinen sorgt dafür, dass die Adventszeit nie langweilig wird. Die Vorweihnachtszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, in der Vorfreude auf Weihnachten mit köstlichen Leckereien versüßt wird.
Die Vielfalt der Geschmäcker
Die Vielfalt an Geschmacksrichtungen in einem Pralinen-Adventskalender ist ein weiteres Highlight. Von zartschmelzendem Nougat über knusprige Nussfüllungen bis hin zu fruchtigen Aromen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Adventskalender selber gestalten: Eine persönliche Note
Kommen Sie zu uns und bereiten Sie sich und Bekannten eine Freude beim Selbstgestalten eines Adventskalenders. Kreieren Sie eigenhändig Nougat-Pralinen je nach Belieben und schöpferischer Vielfalt. Künstlerisch beweisen sie sich dann beim Nummerieren sowie verzieren, wobei sie jede Praline mit einer besonderen Grußbotschaft beschriften können oder mit weihnachtlichen Motiven. Umhüllt von Schokolade und gefüllt mit Viba Nougat sind diese Pralinen im Geschmack einzigartig.
Lesen Sie auch: Testbericht: Coppenrath Adventskalender mit Schokolade
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pralinenherstellung
Pralinen selber machen ist ganz einfach! Und Schokolade schmelzen muss nicht immer kompliziert sein. Viele arbeiten am liebsten mit Zartbitterschokolade. Hier findet man eine kleine Sammlung von Rezepten für Pralinen und Schokoladenkonfekt. Wenn man mich nach Tipps für schnelle Pralinen fragt, um schnell kleine Geschenke zu zaubern, kommen einem direkt kleine Ideen mit Salzbutterkaramell in Gedanken.
Inspirationen für die Füllung
- Klassisch: Nougat, Marzipan, Karamell
- Fruchtig: Himbeere, Passionsfrucht, Orange (kandierte Orangenschalen selber machen)
- Nussig: Haselnuss, Mandel, Walnuss
- Würzig: Zimt, Chili (Truffes au piment d’Espelette), Matcha Tee (Bitterschokoladen Trüffeln mit Matcha Tee)
- Creme de marrons
Tipps und Tricks für die perfekte Praline
- Verwenden Sie hochwertige Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil.
- Achten Sie auf die richtige Temperatur beim Schmelzen der Schokolade.
- Lassen Sie die Pralinen vor dem Verzieren vollständig abkühlen.
- Verwenden Sie verschiedene Formen und Farben für ein abwechslungsreiches Ergebnis.
Kommerzielle Alternativen: Vielfalt und Qualität
Für diejenigen, die nicht die Zeit oder Muße haben, Pralinen selbst herzustellen, gibt es eine Vielzahl von hochwertigen Adventskalendern mit handgemachten Pralinen zu kaufen.
Qualitätsmerkmale eines Pralinen-Adventskalenders
Ein hochwertiger Adventskalender zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus. Erstens sind die verwendeten Zutaten von höchster Qualität. In unserer Schokoladenmanufaktur verwenden wir nur edelste Kakaomasse und feinste Kakaobutter. Zweitens ist die handwerkliche Fertigung entscheidend. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vielfalt der Pralinen. Ein guter Pralinen-Adventskalender sollte eine breite Palette an Geschmacksrichtungen bieten, um die Adventszeit abwechslungsreich und spannend zu gestalten.
Bekannte Marken und ihre Besonderheiten
- Hallingers Pralinen-Adventskalender: Mit 24 handgemachten, feinsten Manufaktur-Pralinen.
- PETERS AdventsExpress: Ein zauberhafter Diorama-Adventskalender vereint liebevolles Design mit köstlichem Genuss.
- Pott au Chocolat Adventskalender: In edler schwarzer Geschenkverpackung sorgt für 24 genussvolle Momente bei allen Schokoladen-Liebhabern in der Vorweihnachtszeit.
Schokotäfelchen vs. Pralinen
Während klassische Schoko-Adventskalender mit einfachen Schokoladenfiguren aus Vollmilch, Zartbitterschokolade oder gar weisser Schokolade günstiger sind, sind handgefertigte Pralinen eine luxuriösere und geschmacklich vielfältigere Alternative in der manchmal auch stressigen Vorweihnachtszeit.
Adventskalender-Trends und Innovationen
Die Adventskalender-Welt ist ständig im Wandel. Neben den klassischen Pralinen-Adventskalendern gibt es auch innovative Varianten, die für zusätzliche Überraschungen sorgen.
Lesen Sie auch: Anleitung: Schokoladen-Adventskalender selber machen
AR-Adventskalender
Entdecken Sie unsere innovativen AR-Adventskalender, wie die Zeitmaschine oder das Wichtelhaus, die mit der kostenlosen SchokoWelt-App auf dem Smartphone oder Tablet lebendig werden - ein Highlight für Familien und Technikliebhaber.
Adventskalender mit besonderen Inhalten
Neben Pralinen gibt es auch Adventskalender mit anderen Leckereien wie Tee, Bonbons oder Plätzchen.
Die Geschichte des Adventskalenders
Der Adventskalender, wie wir ihn heute kennen, hat eine lange Tradition. Ursprünglich diente er als Zeitmesser, der die Zeit bis Weihnachten für Kinder anschaulich machen und ihnen die Wartezeit verkürzt. Die ersten Adventskalender erschienen im 19. Jahrhundert. Mit der Zeit entwickelten sich die Adventskalender weiter und wurden immer kreativer. Die Herstellung von handgemachten Pralinen und Trüffeln für unsere Schokoladen-Adventskalender ist eine Kunst, die viel handwerkliches Können und die besten Zutaten erfordert.
Fazit: Ein süßer Countdown zu Weihnachten
Ein Adventskalender mit handgemachten Pralinen ist mehr als nur ein süßer Zeitvertreib. Er ist ein Ausdruck von Wertschätzung, Kreativität und der Freude am Genuss. Egal, ob Sie sich für einen selbstgemachten oder einen gekauften Kalender entscheiden, er wird Ihnen und Ihren Lieben die Adventszeit garantiert versüßen.
Tipps für den Kauf und die Lagerung
- Haltbarkeit: Unsere Premiumprodukte produzieren wir regelmäßig frisch für dich. Die genaue Haltbarkeit entnimmst du bitte dem Etikett auf der Verpackung. Für das beste Geschmackserlebnis empfehlen wir generell einen zeitnahen Verzehr.
- Lagerung: Einfach bei Raumtemperatur zwischen 16-20 Grad lagern, d.h. du musst also nichts Spezielles beachten, außer dass du ihn vor direkter Sonneneinstrahlung schützt. Wusstest du, dass man Schokolade und Pralinen gar nicht im Kühlschrank lagern soll? Der Kühlschrank ist nämlich feucht und somit zieht die Schokolade / Praline Feuchtigkeit und die Schimmelgefahr ist sehr hoch.
- Recycling: Der komplette Kalender ist aus Papier hergestellt. Wir verzichten, wie überall auch, auf die üblichen Plastikeinleger. Für unsere Nüsse, Aufstriche und Trinkschokolade verwenden wir eine wiederverwendbare Glasverpackung mit edlem Metallverschluss.
Lesen Sie auch: Die besten Schokoladen-Adventskalender für Frauen im Test
tags: #Adventskalender #mit #handgemachten #Pralinen #selber #machen


