Kakao aus dem Automaten: Genuss auf Knopfdruck

Nichts weckt so viele Erinnerungen und Wohlfühlmomente wie der verführerische Duft von frisch gemachtem Kakao - sei es an einem kalten Wintermorgen oder als süße Auszeit vom Alltag. Stellen Sie sich vor, diesen Genuss auf Knopfdruck mit demselben Komfort und derselben Raffinesse eines modernen Kaffeevollautomaten zu erleben. Die Verschmelzung von hochwertigem Kaffee und samtigem Kakao in einem einzigen Gerät bringt eine neue Welle des Genusses für Schokoliebhaber und Kaffeefans gleichermaßen. Kaffeevollautomaten mit Kakaofunktion liegen voll im Trend und bieten die Möglichkeit, Ihren Tag mit einem Hauch Luxus und Vielfalt zu bereichern.

Was ist ein Kaffeevollautomat mit Kakao Funktion?

Ein Kaffeevollautomat mit Kakao Funktion ist ein modernes Haushalts- oder Gastronomiegerät, das die Zubereitung einer Vielzahl von Getränken auf Knopfdruck ermöglicht - darunter auch heiße Kakaogetränke. Während klassische Kaffeevollautomaten in erster Linie auf die Zubereitung von Kaffee- und Espresso-Spezialitäten wie Cappuccino, Latte Macchiato oder Espresso ausgerichtet sind, bietet die Kakaofunktion eine Erweiterung für all jene, die den Genuss von Kakao lieben.

Ein solcher Automat zeichnet sich dadurch aus, dass er - je nach Modell - mit einem speziellen System zur Zubereitung von Kakao ausgestattet ist. Dies kann in Form eines integrierten Behälters für Kakaopulver, einer zusätzlichen Heißwasserdüse zur Mischung mit Milch oder einer separaten Funktionseinheit zur Kakaozubereitung erfolgen. In einigen Geräten wird der Kakao über eine ähnliche Aufschäumtechnik wie bei Milch zubereitet, um eine cremige und gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.

Für viele Verbraucher ist ein Kaffeevollautomat mit Kakao Funktion besonders attraktiv, da er es ermöglicht, in kürzester Zeit nicht nur Kaffeevariationen, sondern auch köstlichen Kakao zu genießen - sei es für sich selbst, für Familie oder Gäste.

Anforderungen an einen Kaffeevollautomaten zur Kakaozubereitung

Ein Kaffeevollautomat zur Kakaozubereitung muss spezielle Anforderungen erfüllen, um eine perfekte Balance aus Geschmack, Konsistenz und Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Anders als herkömmliche Kaffeevollautomaten benötigt er Funktionen und Eigenschaften, die sich gezielt auf die Verarbeitung und Zubereitung von Kakaogetränken ausrichten. Durch diese Eigenschaften wird sichergestellt, dass der Automat nicht nur qualitativ hochwertigen Kaffee, sondern auch einen wohlschmeckenden, perfekt zubereiteten Kakao liefert - schnell und mit minimalem Aufwand.

Lesen Sie auch: Rezept für erfrischenden Minzkakao

Die Zubereitung von Kakao mit einem Kaffeevollautomaten

Die Zubereitung von Kakao mit einem Kaffeevollautomaten ist einfach und schnell. Je nach Modell Ihres Kaffeevollautomaten müssen Sie zunächst das Kakaopulver oder die Flüssigkakao-Mischung in den entsprechenden Behälter des Automaten einfüllen. Einige Geräte verfügen über einen speziellen Behälter für Kakaopulver, andere verwenden die gleiche Kammer wie für Kaffee. Wenn Sie cremigen Kakao wünschen, füllen Sie den Milchbehälter des Automaten mit frischer Milch oder Milchpulver (Topping). Viele Automaten bieten auch eine Möglichkeit, Milchschaum zu erzeugen, um den Kakao noch cremiger zu machen. Wählen Sie das Kakao- oder Heißgetränkeprogramm auf dem Display des Automaten. Einige Modelle bieten spezielle Kakao-Programme, die die perfekte Mischung und Temperatur bieten. Passen Sie die Stärke oder Temperatur des Kakaos nach Ihren Wünschen an. Sobald alles eingestellt ist, starten Sie den Zubereitungsvorgang. Der Automat vermischt das Kakaopulver oder die Kakaoflüssigkeit mit Wasser (und Milch, falls gewählt), erhitzt die Mischung und bereitet den Kakao in wenigen Minuten zu. Nach der Zubereitung können Sie den frisch zubereiteten Kakao direkt genießen. Je nach Modell können Sie den Kakaogeschmack durch die Auswahl der richtigen Milch und die Anpassung der Kakao-Dosierung individuell anpassen.

Anforderungen an den Kakao für Kaffeevollautomaten

Damit der Kakao in einem Kaffeevollautomaten optimal zubereitet werden kann, gibt es einige wichtige Anforderungen, die der Kakao erfüllen sollte. Diese betreffen sowohl die Qualität des Kakaos als auch die Kompatibilität mit dem Automaten.

FROGcoffee.de bietet Ihnen spezielle leicht lösliche Kakaopulver, die perfekt für die Zubereitung in Kaffeeautomaten, Heißgetränkeautomaten und Vendingautomaten geeignet sind. Automatenkakaos werden im Automaten mit heißem Wasser zu einem köstlichen Kakaogetränk gemischt. Doch auch die Zubereitung von Hand mit heißem Wasser oder Milch ist je nach Hersteller möglich. Genießen Sie mit Instant-Kakaos und FROG.coffee nicht nur heiße Schokoladen aus dem Automaten.

Kaffeevollautomat mit Kakao Funktion: Mehr als nur Kaffee und Kakao

Ein Kaffeevollautomat mit Kakao-Funktion ermöglicht nicht nur die Zubereitung von klassischem Kaffee und Kakao, sondern auch eine Vielzahl von leckeren Schokoladengetränken. Viele Menschen verwenden die Begriffe “heiße Schokolade” und “Kakao” oft synonym, doch es gibt feine, aber entscheidende Unterschiede zwischen diesen beiden Getränken. Beide sind zwar schokoladige Köstlichkeiten, aber die Zubereitung und die Zutaten unterscheiden sich, was zu variierenden Geschmacksrichtungen und Texturen führt.

Einsatzorte von Kaffeevollautomaten mit Kakao Funktion

Einsatzorte u.a. Einsatzorte u.a. Ein Kaffeevollautomat mit Kakao Funktion verwandelt einfache Momente in genussvolle Erlebnisse. Ob cremiger Kakao, schokoladiger Latte oder erfrischender Kakao mit kaltem Milchschaum - ein solcher Vollautomat bietet für jeden Schokoladenliebhaber eine wunderbare Vielfalt. Er vereint Komfort und Genuss und macht es einfach, sich jederzeit eine kleine Auszeit mit einem leckeren, individuell zubereiteten Getränk zu gönnen.

Lesen Sie auch: Alles über 100%ige Kakaoschokolade: Vorteile und Nachteile

Der Bäcker oder Kiosk mit Coffee-to-go im Angebot, bietet in der Regel auch heißen Kakao an. In der professionellen Kaffeeversorgung finden sich entsprechend viele Kaffeevollautomaten, die beispielsweise über einen Extra-Behälter für Kakaopulver verfügen. So lässt sich auch die heiße Schokolade auf Knopfdruck zubereiten. Allerdings verfügen noch eine ganze Reihe anderer Kaffeevollautomaten über eine Möglichkeit Trinkschokolade bzw. Kakao zuzubereiten. Die einzige Voraussetzung dafür ist eine gute Dampflanze zum Milchaufschäumen. Die Dampflanze ist essenziell, nur mit ihr gelingt das schaumige Aufschlagen der Milch. Und vor allem erzeugt sie damit auch die notwendige Wärme zum Schmelzen der Schokolade bzw. Für die Geräte DeLonghi ESAM 6850.M PrimaDonna Exclusive und die ESAM 6900.M PrimaDonna Exclusive gibt es eine dritte Möglichkeit.

Rezept für selbstgemachtes Instant-Kakaopulver

Ich bin Kakao- und Schokoladenverliebte und deswegen findet ihr hier magischen Kessel auch mannigfaltige Kakao-Rezepte. Ich glaube eines der ersten Rezepte hier war diese aus echter Schokolade, Chili und heißer Milch gekochte Trinkschokolade. Es folgte ein Rezept für selbstgemischtes Kakaopulver und für Trinkschokolade am Stiel. Nach meiner Erleuchtung im letzten Winter, dass diese ekligen Marshmallowdinger in heißem Kakao plötzlich schmecken können und die Konsistenz von flutschigen Zuckerwattewölkchen annehmen, gab es als für euch hier sogar ein Rec.. äh.. naja eine Anleitung für bemalte Marshmallows. (Ich sollte wohl den Mantel des Schweigens darüber breiten, dass ich letzte Woche zu Halloween auch erst die Erkenntnis hatte, wie geil gegrillte Marshmallows schmecken können? Außen knusprig-karamellisiert, innen fluffig-cremig-weich. Und wusstet ihr, dass die süßen Teilchen erstaunlich schnell in Flammen aufgehen können? Anyway - das hier vorgestellte Instant-Kakaopulver kommt direkt inklusive Milchpulver* und muss nur noch mit heißem Wasser aufgegossen und - im Idealfall - mit Marshmallows versehen werden. Geschmacklich finde ich es gut (halt wie guter Automatenkakao), aber natürlich kommt das nicht an die Variante mit echter Schokolade, geschmolzen in heißer Milch, heran. Aber dafür ist der Kakao schnell angerührt und verspricht Instant-Kakaobefriedigung. Natürlich passt dieses Rezept auch hervorragend in meine Kategorie “Geschenke aus der Küche”. Abgefüllt in ein schönes Glas* ist dieses Kakaopulver ein schönes Mitbringsel oder liebevoll selbstgemachtes Geburtstaggeschenk. Eigentlich wollte ich dieses Rezept schon letztes Jahr verbloggen, aber dann bekam der Familien- und Freund*innenkreis dieses Instantgetränk letztes Jahr als Weihnachtsgeschenke von mir zugeschickt - deshalb blieb es so lange in der Schublade liegen. Ich gebe im Rezept zwei Mengenangaben. Einmal die Mischung mit ~225 g für ein oder zwei kleine Gläschen voll. Tipp: Als Dosierung haben bei uns 20 g Instantkakao (geschätzt ungefähr ein gut gehäufter Esslöffel) auf 150 g kochendes Wasser gut funktioniert. *Werbung. Afiliate-Link zu Amazon. Bei einem Einkauf hierüber erhalte ich eine geringe Vergütung.

Vegane Kakao-Alternativen für den Automaten

Dallmayr Kakao Vegan - Der cremig feine Trinkgenuss für bewusste GenießerDieser Kakao vereint die cremige Textur und den feinen Geschmack von hochwertigem Kakao mit der dezenten Note von Hafer - eine harmonische Komposition. Der cremige Kakaogenuss entfaltet sich vollmundig und hinterlässt einen angenehmen Nachgeschmack, während die feine Schokoladennote perfekt mit dem typischen Geschmack von Hafer harmoniert. 100% vegan und glutenfreiIn einer Zeit, in der bewusste Ernährung immer wichtiger wird, ist Dallmayr Kakao Vegan die perfekte Wahl für alle, die Wert auf pflanzliche Produkte legen. Der Kakao ist zu 100% vegan und glutenfrei - ideal für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen.

Tipps für die Zubereitung mit der Dampflanze

Das bei Heimgeräten der Kakao mit der Dampflanze, also außerhalb des Automaten, zubereitet wird, ist kein Zufall. Das liegt an der Milch und den Herausforderungen an den Hygienestandard, der mit ihrem Einsatz exponentiell ansteigt. Eine durch Schläuche fließende, cremige Milchkakaomischung verhält sich völlig anders als Kaffee. Vor allem der Zucker macht die Flüssigkeit dickflüssiger und sorgt auf, dass mehr Rückstände bleiben als etwa durch Kaffee. PS: Sollte Ihr Kaffeevollautomat über keine Dampffunktion verfügen, so können Sie diesen ganz einfach nachrüsten. Das ist nicht nur für die Trinkschokolade von Vorteil, sondern vielmehr für alle Milchgetränke. Eine vollmundige Tasse Trinkschokolade wärmt die Seele.

Kakao für Vending-Maschinen und Gewerbe

Für die Zubereitung von delikaten Kakaos mithilfe von Vending-Maschinen, Kaffee- und Heißgetränkeautomaten bietet Ihnen FROG.coffee köstliche Kakaosorten in praktischen Großpackungen für Gewerbe, Office und Gastronomie. Genießen Sie herrlich schokoladigen Trinkgenuss für die Zubereitung im Café, Gastronomie-Betrieb oder aus dem Automaten.

Lesen Sie auch: Ein detaillierter Blick auf das Kakao-Fasten

Kakao für unterwegs: Instant-Kakao für Outdoor-Abenteuer

Oft habe ich mich gefragt, was ich auf kalten Wintertouren trinken soll?!? Die meisten Heißgetränke, die man klassischer Weise mit Wasser aufsetzt, schmecken mir eher weniger oder ich trinke sie gar nicht erst. Bis ich vor kurzem über Instant Kakao aus dem Vendingbereich gestolpert bin. Die Zubereitung des Kakaos ist relativ einfach! Man gibt je nach Sorte 3-4 Teelöffel in einen 200ml-Becher, kippt heißes Wasser darüber und rührt kurz um. Der Kakao, den man auf diese Weise anrührt, schmeckt etwas anders als die Version mit heißer Milch, jedoch nicht gerade schlechter. Die Vendingautomaten funktionieren im Prinzip alle mit heißem Wasser. Genau dem Stoff, den man auch auf einer Tour zur Verfügung hat. Die Auswahl ist im Prinzip riesig. Auch andere Getränke gibt es in Fachgeschäften wie Automatenservice24. Viele Outdoorer haben bei der Versorgung auf Tour die klassischen Outdoor-Shops auf den Schirm. Aber wie so oft lohnt sich auch bei Heißgetränken ein Blick über den Tellerand. Neben Geld lässt sich hier vor allem auch Gewicht sparen. Bei der großen Auswahl an Produkten auf dem Markt ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. Von der Firma Caprimo gibt es drei unterschiedliche Kakaoaromen, die nach den Farben Rot, Grün und Lila benannt sind. Caprimo Choco Grün ist im Feld der getesteten Kakaos soetwas wie der Preis-Leistungs-Sieger. Der Leo Choco Seven ist der Underdog im Testfeld. Mir hat Leo zuvor nichts gesagt, konnte im Test jedoch durch seinen kakaoigen Geschmack überzeugen. Der bekannteste Kakao in diesem Testfeld ist der Nesquik komplett von Nestlé. Leider aber auch der gewöhnlichste. Hier fehlt mir ein wenig der Pep um ihn mi auf Tour zu nehmen. Der Nesquik ist relativ süß und schmeckt eigentlich zu jeder Gelegenheit.

Die Geschichte des Kakaos

Im Jahre 1830 entwickelte Coenraad Johannes van Houten den sogenannten Dutch process, der den Kakao weniger Sauer, weicher im Geschmack, wasserlöslicher und dunkler machte. Von diesem Verfahren profitieren auch heute noch viele Kakao- und Schokoladenprodukte.

tags: #Kakao #Fur #Automaten #Zubereitung

Populäre Artikel: