Lindt Hase im Glas: Ein umfassender Blick auf Zutaten, Vielfalt und mehr

Der Lindt Hase im Glas ist ein beliebtes Produkt, das oft mit Ostern in Verbindung gebracht wird. Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe, die verschiedenen Varianten und weitere Aspekte rund um diesen schokoladigen Genuss.

Inhaltsstoffe und Nährwert

Die Inhaltsstoffe des Lindt Hasen im Glas variieren je nach Sorte. Hier sind einige Beispiele:

  • Lindt Brotaufstrich: Zucker, HASELNÜSSE 25%, pflanzliches Öl (Sonnenblume, Distel, Reis), MagerMILCHpulver, mageres Kakaopulver, Kakaobutter, BUTTERreinfett, Emulgator (SOJAlecithin). Kann MANDELN und andere SCHALENFRÜCHTE enthalten.
  • Lindt Goldhase (klassisch): Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Magermilchpulver, Emulgator (Sojalecithin), Gerstenmalzextrakt, Aroma.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein hoher Zuckerkonsum zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen kann.

Vegane Alternativen

Lindt bietet auch vegane Alternativen an, wie den Lindt Hello Bunny. Die Zutaten hier sind:

  • Zucker, Haferdrinkpulver* (Hafersirup (70%), Maltodextrin), Kakaobutter, Mandeln, Kakaomasse, Emulgator (Sojalecithin), natürliche Aromen.

Vegane Schokoladenvarianten verwenden oft Hafermilch und Mandelmark als Milchersatz. Einige Konsumenten bemängeln jedoch einen "seltsamen" Nachgeschmack im Vergleich zu traditionellen Milchschokoladenprodukten.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe

Vielfalt der Lindt Osterprodukte

Lindt bietet eine breite Palette an Osterprodukten an, darunter:

  • Lindt Goldhase: Der Klassiker aus Alpenvollmilchschokolade.
  • Lindt Schmunzelhase: Eine Variante aus zarter Milka Alpenmilchschokolade.
  • Lindt Hello Bunny: Die vegane Option.
  • Lindt Pralinen: Ausgewählte Pralinen und Trüffel in österlichen Präsentdosen.
  • Lindt Schokoladeneier: In verschiedenen Größen und Variationen.

Lindt als Werbeartikel

Lindt Osterprodukte eignen sich hervorragend als Werbeartikel für Unternehmen. Sie können individuell verpackt und mit Logos oder Ostergrüßen versehen werden. Optionen hierfür sind:

  • Werbe-Osterei oder Werbe-Hase als Tischaufsteller: Gefüllt mit Markenschokolade und mit Werbekarte.
  • Schokoladentafeln mit individueller Werbekartonage: Mit Konturstanzung und individuellem Druck.
  • Präsentverpackungen aus Kartonage mit süßer Füllung: Ideal für Mitarbeiter und Kunden.
  • Klappkarten mit veganem Mini Häschen: Eine nachhaltige Option.

Nachhaltigkeit

Einige Anbieter von Lindt Werbeartikeln legen Wert auf Nachhaltigkeit. Dies wird beispielsweise durch die Pflanzung von Bäumen für jede Bestellung oder die Verwendung von Papierverpackungen und spülmaschinenfesten Backförmchen aus Edelstahl erreicht.

Osterhasen-Tradition

Der Osterhase hat eine lange Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht.

  • Deutscher Ursprung: Die erste Erwähnung findet sich 1682 in Georg Franck von Franckenau’s Schrift "De Ovis Paschalibus".
  • Fruchtbarkeitssymbolik: Hasen wurden wegen ihrer Vermehrungsrate mit Fruchtbarkeit und Frühling assoziiert.
  • Reise nach Amerika: Deutsche Auswanderer brachten den Osterhasen im 18. Jahrhundert in die USA.

Andere Osterleckereien und Werbeartikel

Neben Lindt gibt es viele andere Anbieter von Osterleckereien und Werbeartikeln, darunter:

Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht

  • Schoko Osterhasen im Glanzbeutel: Mit individueller Werbebotschaft.
  • Löffelschokolade im Oster-Style: Zum Versüßen von Kaffee und Milch.
  • Ostergebäck: Osterhasenkopf als Keks, Osterhasen Cookies, Honigosterbrot.
  • Fruchtgummi Osterhasen: Von Haribo, Katjes und Trolli.
  • Eierfarben-Sets: Für die bunte Osterfärberei.

Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor

tags: #Lindt #Hase #im #Glas #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: