Kaffeecreme-Rezept für Keksfüllung: Ein Genuss für jeden Anlass
Kaffee und Kekse sind eine unwiderstehliche Kombination, die sich perfekt für gemütliche Nachmittage, festliche Anlässe oder einfach als kleine Belohnung zwischendurch eignet. Eine selbstgemachte Kaffeecreme als Füllung für Kekse verleiht diesen eine besondere Note und macht sie zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Dieser Artikel bietet Ihnen eine vielfältige Sammlung von Rezepten und Tipps, um Ihre eigenen köstlichen Kaffeecreme-Keksfüllungen zu kreieren.
Vielfältige Rezeptideen für Kaffeecreme-Keksfüllungen
Einfache Kaffeecreme mit Mascarpone und Quark
Dieses Rezept ist ideal für alle, die es unkompliziert mögen und dennoch nicht auf einen vollen Kaffeegeschmack verzichten möchten.
Zutaten:
- 1 EL Instant-Cappuccinopulver
- 100 g Nuss-Nougat-Creme
- 75 ml Kaffeelikör
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 50 g Zucker
- 100 g Butterkekse mit Zartbitterschokolade
- Minze zum Verzieren
Zubereitung:
- Cappuccinopulver mit 1-2 Esslöffeln heißem Wasser verrühren und abkühlen lassen.
- Nuss-Nougat-Creme über einem warmen Wasserbad leicht erwärmen und glatt rühren.
- Aufgelöstes Cappuccinopulver und Kaffeelikör verrühren.
- Mascarpone, Quark, Zucker und Likörmischung verrühren.
- Kekse grob hacken.
- Nuss-Nougat-Creme zur Kaffeecreme geben und kurz verrühren, sodass Schlieren entstehen.
- Creme und Kekssplitter in Gläser schichten.
- Mit Minze verziert servieren.
Gefüllte Kaffeeplätzchen mit Kakao
Diese Plätzchen sind ein wahrgewordener Traum für Kaffeeliebhaber. Der knusprige Keks in Kombination mit der cremigen Kaffeeganache ist ein Genuss zu jeder Jahreszeit.
Zutaten (für ca. 25 Stück):
- Für die Kaffeeplätzchen:
- 100 g Weizenmehl Type 405
- 70 g Butter
- 30 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 TL lösliches Kaffeepulver
- ½ TL Vanillepaste
- ½ TL Backkakao
- Prise Salz
- Für die Füllung:
- 70 g Zartbitterschokolade
- 35 ml Sahne
- 1 TL lösliches Kaffeepulver
- Für die Garnitur:
- 50 g Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Für den Teig die kalte Butter in Würfel schneiden und mit Mehl, Zucker, Eigelb, Kaffeepulver, Vanille, Kakao und Salz in eine Schüssel geben.
- Zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kühlen.
- Teig zwischen Frischhaltefolie ca. 0,2 cm dick ausrollen.
- Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Plätzchen ausstechen, auf das Blech legen und ca. 7 Minuten backen.
- Für die Füllung die Schokolade hacken und mit Sahne und Kaffeepulver über einem Wasserbad schmelzen.
- Ganache ca. 15 Minuten abkühlen lassen, bis sie streichfest ist.
- Ganache auf die Hälfte der Plätzchen geben, verstreichen und mit einem weiteren Plätzchen bedecken.
- Für die Garnitur Schokolade schmelzen und über die Kekse träufeln.
- Plätzchen aushärten lassen und in einer Dose aufbewahren.
Mokka-Plätzchen mit Kaffee
Diese Plätzchen zeichnen sich durch ihren intensiven Kaffeegeschmack aus und sind besonders in der Weihnachtszeit beliebt.
Zutaten:
- Für den Plätzchenteig:
- 260 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 220 g Butter
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Puderzucker
- 2 Eigelb
- 1 EL Vanillepaste
- 1 EL Sahne
- 1 TL löslicher Kaffee
- Für die Kaffeefüllung:
- 80 g Butter
- 80 g Puderzucker
- 3 EL heißes Wasser
- 1 EL löslicher Kaffee
- Für die Kaffeeglasur:
- 2 EL heißes Wasser
- 1 TL löslicher Kaffee
- 75 g Puderzucker
Zubereitung:
- Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten und ca. 3 mm dick ausrollen.
- Plätzchen ausstechen, auf ein Backblech legen und bei 150°C Heißluft ca. 7 Minuten backen.
- Für die Füllung Butter und Puderzucker schaumig schlagen, heißes Wasser und Kaffee einrühren.
- Für die Glasur Wasser, Kaffee und Puderzucker verrühren.
- Plätzchen mit Füllung zusammensetzen und mit Glasur überziehen.
Kaffeekekse mit Walnuss-Mürbteig und Schokoglasur
Diese Kekse sind eine raffinierte Variante mit einem nussigen Teig, einer cremigen Kaffeebuttercreme und einem Überzug aus Schokolade.
Lesen Sie auch: Kaffeekeks-Rezept für Feinschmecker
Zutaten:
- Für den Walnuss-Mürbteig:
- 280 g Mehl
- 180 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 100 g geriebene Walnüsse
- 1 TL gemahlener Kaffee
- Für die Kaffeebuttercreme:
- ¼ l Milch
- 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
- 50 g Zucker
- 125 g weiche Butter
- 1-2 TL löslicher Kaffee
- Für die Glasur:
- 100-150 g dunkle Schokolade
- Schoko-Mokkabohnen
Zubereitung:
- Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Mürbteig verkneten und ca. 2-3 mm dick ausrollen.
- Quadrate oder Rauten ausstechen, auf ein Backblech legen und ca. 12-14 Minuten backen.
- Für die Creme Pudding kochen und abkühlen lassen. Butter schlagen, bis sie cremig ist, Pudding löffelweise einrühren, dann Kaffee einarbeiten.
- Die Hälfte der Kekse umdrehen und die Creme aufdressieren. Die restlichen Kekse als Deckel aufsetzen.
- Schokolade schmelzen und die Oberseite der Kekse eintauchen. Mit Mokkabohnen verzieren.
Tipps und Tricks für die perfekte Kaffeecreme-Keksfüllung
- Kaffeeauswahl: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kaffeesorten, um den Geschmack Ihrer Creme zu variieren. Löslicher Kaffee, Espresso oder frisch gebrühter Kaffee können verwendet werden.
- Konsistenz: Achten Sie auf die richtige Konsistenz der Creme. Sie sollte nicht zu flüssig sein, damit sie nicht aus den Keksen läuft, aber auch nicht zu fest, damit sie sich gut verarbeiten lässt.
- Süße: Passen Sie die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack an. Verwenden Sie Puderzucker für eine feinere Textur.
- Aromen: Verfeinern Sie Ihre Kaffeecreme mit zusätzlichen Aromen wie Vanille, Zimt, Kakao oder Likören.
- Schokolade: Kombinieren Sie Kaffee mit Schokolade für einen besonders köstlichen Geschmack. Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokolade eignen sich hervorragend.
- Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu, um der Creme eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen.
- Lagerung: Bewahren Sie die gefüllten Kekse in einer luftdichten Dose auf, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Im Kühlschrank halten sie sich mehrere Tage.
Variationen und Abwandlungen
- Kaffeecreme mit Baileys: Ersetzen Sie einen Teil des Kaffeelikörs durch Baileys für eine cremige und alkoholische Note.
- Espresso-Mascarpone-Creme: Verwenden Sie frisch gebrühten Espresso anstelle von löslichem Kaffee für einen intensiveren Kaffeegeschmack.
- Weiße Schokoladen-Kaffee-Creme: Kombinieren Sie weiße Schokolade mit Kaffee für eine süße und cremige Füllung.
- Kaffeecreme mit Spekulatiusgewürz: Verleihen Sie Ihrer Kaffeecreme eine weihnachtliche Note mit Spekulatiusgewürz.
- Vegane Kaffeecreme: Ersetzen Sie Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen wie Soja-, Mandel- oder Cashew-Creme.
Lesen Sie auch: Köstliche Biskuitrolle mit Kaffee
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
tags: #kaffeecreme #rezept #für #kekse #füllung