Johnny Doodle Schokolade bei REWE: Inhaltsstoffe, Sorten und mehr

Schokolade ist ein beliebtes Genussmittel, das in zahlreichen Variationen erhältlich ist. Auch bei REWE findet man eine große Auswahl an Schokoladenprodukten, darunter auch die Marke Johnny Doodle. Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe, verschiedenen Sorten und weitere Aspekte rund um Schokolade, insbesondere im Hinblick auf das Angebot bei REWE.

Schokolade: Ein Überblick

Die Geschichte der Schokolade reicht weit zurück. Bereits die Maya bauten um 600 n. Chr. den Kakaobaum an. Christoph Kolumbus brachte den Kakao nach Europa, wo er zunächst mit Honig und Zucker verfeinert wurde. Im 19. Jahrhundert ermöglichte die Erfindung des Pressens und Zermahlen von Kakaobohnen durch Coenraad Johannes van Houten die Herstellung der uns heute bekannten Schokolade.

Schokolade besteht hauptsächlich aus Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter und Milch. Je nach Sorte werden weitere Zutaten wie Nüsse, Rosinen oder Gewürze hinzugefügt. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Milchschokolade, Bitterschokolade und weißer Schokolade.

Vielfalt im Schokoladenregal bei REWE

Bei REWE findet man Schokolade in vielen verschiedenen Formen:

  • Tafelschokolade
  • Schokobonbons & Schaumküsse
  • Schokoriegel & Schokosticks
  • Saisonale Produkte wie Schokoladenweihnachtsmänner und Ostereier

Für besondere Anlässe bietet REWE auch Produkte wie Schokoladenkuvertüre für Schokobrunnen und Schokofondue an. Hierbei sollte man Schokolade mit einem hohen Fettgehalt bevorzugen, da diese besser schmilzt und fließt.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Johnny Doodle Schokolade: Besonderheiten und Inhaltsstoffe

Die Johnny Doodle Schokolade ist eine von vielen Marken, die bei REWE erhältlich sind. Ein besonderes Augenmerk liegt hier oft auf den Inhaltsstoffen und möglichen Zertifizierungen.

Fairtrade-Siegel: Einige Sorten der Johnny Doodle Schokolade tragen das Fairtrade-Siegel. Dies bedeutet, dass beim Anbau und der Verarbeitung der Kakaobohnen bestimmte soziale und ökologische Standards eingehalten wurden. Ein Beispiel hierfür ist die Johnny Doodle Milk Salted Peanut & Caramel (2,93 € / 100gr.).

Weitere Aspekte:

  • Preis: Schokoladen mit Fairtrade-Siegel können preislich variieren.
  • Vegane Alternativen: REWE bietet auch spezielle Schokoladen für Veganer an, die ohne Milch und Milchfett hergestellt werden.

Schokolade und Nachhaltigkeit

Immer mehr Konsumenten legen Wert auf nachhaltige Produkte. Auch im Schokoladenbereich gibt es verschiedene Siegel und Initiativen, die auf umweltfreundlichere und sozialere Produktionsbedingungen hinweisen.

Siegel im Überblick:

  • Fairtrade: Garantiert faire Preise und Arbeitsbedingungen für Kakaobauern.
  • EU-Öko-Siegel: Kennzeichnet Produkte aus ökologischer Landwirtschaft.
  • Rainforest Alliance: Zertifiziert landwirtschaftliche Betriebe, die bestimmte Umweltstandards einhalten. (Hierbei sind nicht alle Siegel uneingeschränkt als seriös zu bewerten, das Siegel Rainforest Alliance z. B.)
  • Cocoa Life: Ein konzerneigenes Siegel von Mondelez (u. a. Milka, Daim, Marabou).

Schokolade selber machen

Wer kreativ werden möchte, kann Schokolade auch selbst herstellen. Das Grundrezept ist einfach: Kakaobutter im Wasserbad schmelzen und mit Zucker, Honig oder Sirup verrühren. Anschließend Kakaopulver hinzufügen und die Masse in eine Form gießen. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank ist die selbstgemachte Schokolade fertig.

Wichtige Hinweise

  • Theobromin: Schokolade enthält Theobromin, das für Haustiere wie Hunde und Katzen giftig sein kann.
  • Zucker: Wer auf Zucker verzichten möchte, kann auf Schokoladen mit alternativen Süßungsmitteln wie Stevia zurückgreifen oder selbst Schokolade mit Honig oder Ahornsirup zubereiten.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #johnny #doodle #schokolade #rewe #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: