Johannisbeertorte mit Pudding: Ein Rezept für den Sommergenuss
Johannisbeeren haben Saison und sind eine köstliche Zutat für Kuchen und Torten. Besonders in Kombination mit Streuseln und einer cremigen Puddingschicht entfalten die säuerlichen Früchte ihr volles Aroma. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Rezepte für Johannisbeertorte mit Pudding vor, von einfachen Varianten mit Rührteig bis hin zu raffinierten Kreationen mit Mürbeteig und Baiser.
Johannisbeerkuchen mit Pudding und Streuseln vom Blech
Dieser Kuchen ist ideal für alle, die es einfach und schnell mögen. Der Rührteig ist unkompliziert zubereitet und kann mit verschiedenen Früchten variiert werden.
Zutaten:
- Für den Rührteig:
- Mehl
- Backpulver
- Weiche Butter
- Zucker
- Zitronenzucker (oder Abrieb einer halben Bio-Zitrone)
- Eier
- Milch
- Für den Belag:
- Johannisbeeren
- Für den Vanillepudding:
- Vanillepuddingpulver
- Zucker
- Milch
- Für die Streusel:
- Mehl
- Zucker
- Weiche Butter
Zubereitung:
- Vorbereitung: Johannisbeeren waschen und von den Rispen befreien. Mehl mit Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Backofen auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Rührteig: Weiche Butter, Zucker und Zitronenzucker in einer Küchenmaschine cremig rühren. Eier einzeln unterrühren, jedes Ei erst komplett einrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird. Milch zugeben und kurz einrühren. Gesiebtes Mehl unterheben.
- Belag: Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verstreichen. Johannisbeeren auf dem Teig verteilen.
- Pudding: Vanillepudding nach Packungsanweisung kochen und über die Johannisbeeren geben.
- Streusel: Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit der Hand zu Streuseln verarbeiten. Streusel über die Puddingschicht verteilen.
- Backen: Das Backblech auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen geben und den Kuchen 50-55 Minuten backen. Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen.
Johannisbeer-Pudding-Kuchen aus der Springform
Dieser Kuchen ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist eine saftige Torte mit einem knusprigen Streuselrand.
Zutaten:
- Für den Rührteig:
- 250 g weiche Butter oder Margarine
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier (Größe M)
- 400 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Für die Pudding-Füllung:
- 500 g rote Johannisbeeren
- 2 Päckchen backfeste Puddingcreme
- 500 ml Milch
- Für die Streusel:
- 250 g Weizenmehl
- 125 g Zucker
- 125 g weiche Butter
Zubereitung:
- Vorbereiten: Johannisbeeren waschen und von den Rispen streifen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 200 °C, Heißluft: ca. 180 °C). Eine Springform fetten.
- Rührteig: Butter oder Margarine mit Zucker, Vanillin-Zucker und Salz schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und kurz unterrühren. Teig in der Springform gleichmäßig verstreichen.
- Pudding-Füllung: Backfeste Puddingcreme mit Milch nach Packungsanleitung zubereiten. Johannisbeeren auf dem Rührteig verteilen. Puddingcreme in Klecksen darauf verteilen und verstreichen.
- Streusel: Mehl, Zucker und Butter zu Streuseln verarbeiten und auf der Puddingcreme verteilen.
- Backen: Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen.
Johannisbeerkuchen mit Pudding und Mürbeteig
Dieser Kuchen kombiniert den knusprigen Mürbeteig mit der cremigen Puddingfüllung und den säuerlichen Johannisbeeren zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- Für den Mürbeteig:
- Margarine
- Zucker
- Mehl
- Backpulver
- Für den Belag:
- Johannisbeeren
- Wasser
- Rote Grütze
- Zucker
- Für den Pudding:
- Milch
- Vanillepuddingpulver
- Zucker
- Vanillezucker
- Rum
- Schmand
- Eigelb
- Für den Guss:
- Wasser
- Eiweiß
- Zucker
- Gelatine
Zubereitung:
- Mürbeteig: Margarine, Zucker, Mehl und Backpulver verrühren und auf einem Springformboden ausrollen. Einen Rand andrücken.
- Johannisbeeren vorbereiten: 250 g Johannisbeeren mit Wasser, Zucker und Rote Grütze verrühren und aufkochen. Auf dem Mürbeteig verteilen.
- Pudding: Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen. Vanillezucker, Rum, Schmand und Eigelb verrühren und unter den Pudding rühren. Über die Johannisbeermasse verteilen.
- Backen: Kuchen bei 190°C etwa 25-30 Minuten backen.
- Guss: Gelatine einweichen. 250 g Johannisbeeren mit Wasser aufkochen und durch ein Sieb drücken. Gelatine im Fruchtmark auflösen und mit dem restlichen Fruchtmark vermischen. Geschlagenes Eiweiß unterziehen. Auf dem Kuchen verteilen.
Johannisbeerkuchen mit Pudding und Mandeln
Dieser Kuchen zeichnet sich durch den nussigen Geschmack der Mandeln im Mürbeteig aus, der perfekt mit der säuerlichen Frische der Johannisbeeren harmoniert.
Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser
Zutaten:
- Für den Teig:
- Butter
- Zucker
- Salz
- Mehl
- Gemahlene Mandeln
- Für die Füllung:
- Vanillepuddingpulver
- Zucker
- Milch
- Johannisbeeren
Zubereitung:
- Teig: Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen und kalt stellen.
- Backofen: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten.
- Pudding: Puddingpulver mit Zucker und etwas Milch glatt rühren. Restliche Milch aufkochen, Puddingpulver dazugeben und köcheln lassen.
- Zusammenfügen: Mürbeteig ausrollen und Springform damit auskleiden. Pudding darauf verteilen, Johannisbeeren darüber streuen.
- Backen: Im heißen Ofen ca. 35 Minuten backen.
Johannisbeertorte mit Pudding aus dem Thermomix®
Dieses Rezept ist speziell für die Zubereitung im Thermomix® konzipiert und ermöglicht eine schnelle und einfache Herstellung von Teig, Streuseln und Pudding.
Zutaten:
- Für den Teig:
- Butter
- Ei
- Zucker
- Mehl
- Backpulver
- Für die Streusel:
- Mehl
- Zucker
- Butter
- Für den Pudding:
- Zucker
- Milch
- Puddingpulver
- Weitere Zutaten:
- Johannisbeeren
Zubereitung:
- Teig: Butter, Ei und Zucker im Thermomix® verrühren. Mehl und Backpulver dazugeben und kneten. Teig in eine Springform geben und einen Rand formen.
- Streusel: Alle Zutaten für die Streusel in den Thermomix® geben und verrühren.
- Pudding: Zucker, Milch und Puddingpulver in den Thermomix® geben und kochen.
- Zusammenfügen: Pudding auf den Teig geben, Johannisbeeren darauf verteilen und mit Streuseln bedecken.
- Backen: Kuchen im vorgeheizten Ofen backen.
Tipps und Variationen
- Mürbeteig verfeinern: Für einen besonders knusprigen Mürbeteig können Sie gemahlene Mandeln oder Nüsse hinzufügen. Eine Prise Zimt oder Zitronenabrieb verleihen dem Teig eine besondere Note.
- Pudding variieren: Statt Vanillepudding können Sie auch Schokoladen-, Karamell- oder другой Geschmackspudding verwenden. Für eine cremigere Konsistenz können Sie nach dem Kochen noch etwas Quark, Joghurt oder Sahne unterrühren.
- Früchtevielfalt: Neben Johannisbeeren eignen sich auch andere Früchte wie Kirschen, Himbeeren, Erdbeeren oder gemischte Beeren für die Torte.
- Streusel verfeinern: Die Streusel können mit Nüssen, Mandeln, Haferflocken oder Gewürzen verfeinert werden.
- Baiserhaube: Für eine besondere Optik und einen zusätzlichen süßen Geschmack können Sie die Torte mit einer Baiserhaube versehen.
Lesen Sie auch: Protein-Pudding unter der Lupe: Inhaltsstoffe und Wirkung
Lesen Sie auch: Rezept für Schokocreme mit Pudding selber machen
tags: #johannisbeertorte #mit #pudding #rezept