Einfache Apfelkuchenrezepte: Ein Genuss für Jedermann
Der Apfelkuchen ist ein Klassiker, der in keiner Rezeptsammlung fehlen darf. Er weckt Kindheitserinnerungen und ist ein beliebtes Gebäck für gemütliche Kaffeerunden. Ob als einfacher Rührkuchen, saftiger Blechkuchen oder raffinierte Variante mit Streuseln - die Vielfalt der Apfelkuchenrezepte ist schier unendlich. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Sammlung einfacher Apfelkuchenrezepte, die garantiert gelingen und für jeden Geschmack etwas bieten.
Saftiger Apfelkuchen mit Puddingpulver
Dieser Apfelkuchen zeichnet sich durch seine besonders saftige Konsistenz und den lockeren Teig aus. Große Apfelstücke und Puddingpulver im Teig sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 3 Äpfel
- 150 g Butter oder Margarine
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Gr. M)
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
- 250 g Mehl
- 3 gestr. TL Backpulver
- 5 EL Milch
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
- Fett, Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes weißcremig aufschlagen. Eier nacheinander unterrühren.
- Puddingpulver, Mehl und Backpulver mischen. Mehl-Mischung und Milch abwechselnd unter den Teig heben. Äpfel unter den Teig heben.
- Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Springform (26 cm Ø) geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 45 Minuten backen.
- Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und aus der Form lösen. Mit Puderzucker bestäuben.
Dieser Kuchen gelingt dank großen Apfelstücken und Puddingpulver im Rührteig besonders saftig und schön locker. Und das Beste: In maximal 1 Stunde steht er ofenfrisch auf der Kaffeetafel.
Einfacher Apfelkuchen vom Blech
Der Apfelkuchen vom Blech ist ein echter Klassiker, der an Omas Backkünste erinnert. Er ist schnell zubereitet und eignet sich ideal für größere Gesellschaften.
Zutaten:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 1 Pck. Zitronenabrieb
- 4 Eier
- 275 g Mehl
- 1 kg Äpfel (geschält, entkernt, in Spalten geschnitten)
- 2 EL Zucker
- 0.5 TL Zimt
- 1 Beutel gehobelte Mandeln
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Die Butter schaumig rühren, Zitronenschale, Zucker, Vanillinzucker und Eier nach und nach unterrühren, zuletzt das Mehl untermischen.
- Den Teig auf ein gefettetes Backblech aufstreichen und reihenweise mit den Äpfeln belegen, mit Zucker und Zimt bestreuen.
- Zuletzt die Mandeln überstreuen und bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen.
- Mit Puderzucker bestreut in Stücke schneiden.
Dieser fruchtige Blechkuchen mit Rührteig und Zimtzucker ist richtig fix gebacken! So ein versunkener Apfelkuchen vom Blech weckt wahrscheinlich nicht nur bei mir Kindheitserinnerungen. Er besteht aus saftigem Rührteig, fruchtigen Zimtäpfelchen und einem Hauch von Vanille und Zitrone. Ein echter Klassiker eben.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Tipps für den Apfelkuchen vom Blech
- Für den Belag gibt es mehrere Möglichkeiten. Ganz nach Geschmack und Vorstellungen von der Optik.
- Man kann die Apfelstückchen schon vor dem Belegen nicht nur mit Zitronensaft, sondern auch etwas Zimt oder Tonkabohne mischen.
- Alternativ kommt der Zimtzucker vor oder nach dem Backen obendrauf. Oder ihr nehmt nur Puderzucker.
- Ein Blech (grob 42*37 cm) mit Backpapier belegen. Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen und beiseite stellen.
- Für den Teig die weiche Butter und den Zucker einige Minuten hellschaumig schlagen. Nach und nach einzeln alle Eier unterrühren.
- Vanillemark dazugeben; das Mehl mit den Mandeln, Backpulver und Salz mischen und in mehreren Schritten unterrühren. Dazwischen immer etwas Milch zugeben, sodass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.
- Den Teig auf dem Blech verteilen. Apfelstückchen darüber verteilen und leicht eindrücken. Kuchen ca. 30 Minuten backen.
Schneller Apfelkuchen: Das 15-Minuten-Rezept
Für alle, die es eilig haben, ist dieser Apfelkuchen ideal. In nur 15 Minuten ist er vorbereitet und kann in den Ofen geschoben werden.
Zutaten:
- (Mengenangaben fehlen, bitte entsprechend ergänzen)
- Äpfel
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Zimt (optional)
- Vanille (optional)
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren.
- Teig in eine Springform füllen.
- Apfelstücke darauf verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen backen.
Die Zubereitung ist so einfach, dass sie fast schon magisch wirkt: In gerade mal 15 Minuten rührst du einen lockeren Rührteig zusammen, füllst ihn in die Springform, legst die Apfelstücke darauf - und übergibst das Ganze blitzschnell an den Ofen.
Tipps für den schnellen Apfelkuchen
- Apfelsorte: Festfleischige Äpfel sind ideal, da sie beim Backen in Form bleiben.
- Zubereitung: Schlage erst die Eier, den Zucker und den Vanillezucker mit einer Prise Salz schön schaumig. Die Eier solltest du nacheinander und einzeln hinzugeben. Dann kommt die weiche Butter dazu.
- Verfeinerung: Ein Teelöffel Zimt oder etwas Vanillemark im Teig sind eine richtig gute Idee.
- Nussig: Wenn du magst, kannst du gehackte Walnüsse oder Haselnüsse zum Rührteig hinzufügen. Ich würde etwa drei Esslöffel nehmen.
- Karamell: Streu vor dem Backen etwas braunen Zucker über den Apfelkuchen. Der braune Zucker karamellisiert im Ofen dann leicht.
- Fruchtig: Verfeinere den Teig mit einem kleinen Schuss Apfelsaft ohne zugesetzten Zucker.
Apfelkuchen mit Streuseln
Der Apfelkuchen mit Streuseln ist ein Klassiker, der durch die knusprigen Streusel eine besondere Note erhält.
Zutaten:
- Für den Streuselboden und die Topping-Streusel:
- 150 g kalte Butter
- 150 g Zucker
- 300 g Weizenmehl
- Für den Belag:
- 700 g Äpfel (säuerliche Sorte)
- 4 EL Zucker
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 1/2 Zitrone (Saft davon)
- 1/2 TL Zimt
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder leicht einfetten.
- Für den Teig 300 g Mehl, 150 g kalte Butter und 150 g Zucker zu einer krümeligen Masse vermengen.
- Die Masse grob zu Streuseln festkneten und in den Kühlschrank geben.
- Für den Belag die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in schmale Spalten schneiden.
- Mit Zucker, Bourbon-Vanillezucker, Zitronensaft und Zimt vermengen.
- 2/3 der Streuselmenge auf dem Boden der Springform verteilen und festdrücken.
- Die Apfelschnitze darauf verteilen und die restlichen Streusel darüber geben.
- Für 45 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen backen.
Knusprig-süße Butterstreusel in Verbindung mit den leicht säuerlichen Äpfeln machen den Apfelkuchen zum Highlight auf jeder Kaffeetafel. Das Rezept gelingt immer und der saftige Apfel-Streuselkuchen begeistert garantiert auch deine Gäste.
Tipps für den Apfelkuchen mit Streuseln
- Apfelsorte: Ich bevorzuge eine säuerliche Variante, da diese so wunderbar die Süße der Streusel ergänzt. Eine Sorte wie Cox Orange mit einem würzig-feinen Aroma und ausgewogenem Verhältnis von Süße und Säure passt hervorragend, aber auch bekannte säuerliche Sorten wie Berlepsch, Boskop, Braeburn oder Elstar sind eine gute Wahl.
- Butter: Für das beste Streusel-Ergebnis empfehle ich dir die Verwendung einer Markenbutter / Süßrahmbutter. Bitte keine "streichzart"-Variante oder Margarine verwenden!
- Kuchenboden: Der Kuchenboden muss dicht und festgedrückt sein, darf keine Lücken oder zu dünne Stellen aufweisen. Sonst könnte er durchweichen.
- Servieren: Du kannst den Apfel Streuselkuchen wunderbar lauwarm essen und mit Vanilleeis und / oder Sahne servieren.
Apfelkuchen "Äpfel pur"
Dieser Apfelkuchen zeichnet sich durch einen hohen Apfelanteil aus. Der Teig dient lediglich als Bindemittel für die vielen Apfelstücke.
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Zutaten:
- 125 g Margarine oder Butter (weich)
- 125 g Zucker
- 3 Eier
- 0.5 Pck. Backpulver
- 250 g Mehl
- 1.5 kg Äpfel (geschält, entkernt)
- Fett für die Form
- Butter zum Bestreichen
- Zucker oder Zimtzucker
Zubereitung:
- Aus der Margarine oder Butter, dem Zucker, den Eiern, dem Backpulver und dem Mehl einen Rührteig herstellen.
- Die Äpfel in große Stücke schneiden und unter den Teig heben.
- Das Ganze dann in eine gefettete 26er-Springform geben und etwas glätten.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf der unteren Schiene ca. 50 bis 55 Minuten backen.
- Nach 45 Minuten mit viel Butter bestreichen und mit ordentlich Zucker oder Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
- Falls der Kuchen schon früher braun werden sollte, den Kuchen einfach für die restliche Backzeit mit Backpapier abdecken.
Es scheint zwar, dass es zu viele Äpfel sind im Verhältnis zum Teig, aber keine Angst. Der Teig sucht sich seinen Weg durch die Äpfel und dient eigentlich nur als zusammenhaltende Form für die Äpfel.
Apfelkuchen mit feinen Apfelscheiben
Dieser Apfelkuchen besticht durch seine einfache Zubereitung und die feinen Apfelscheiben, die ihn besonders saftig machen.
Zutaten:
- 4 Äpfel (ca. 1kg)
- 2 EL Zitronensaft
- 200 g Mehl
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 3 TL Backpulver
- 120 g Zucker
- 3 Eier (Gr. M)
- 150 g weiche Butter
- 50 ml Milch
- ½ TL Zimt
- 1 Pck. Vanillinzucker
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Äpfel schälen und entkernen. Jeden Apfel vierteln und in Spalten schneiden. In einer Schüssel mit Zitronensaft mischen.
- Mehl mit Puddingpulver, Backpulver und Zucker in einer Schüssel mischen. Eier, Butter und Milch zugeben und 3 Min. auf höchster Stufe mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig schlagen.
- Teig in die Form füllen und glatt streichen.
- Apfelspalten steil rundherum in den Teig stecken.
- Zuletzt Zimt mit Vanillinzucker mischen und darauf streuen.
- Ca. 35 Min. backen. Auskühlen lassen. Nach Belieben mit Schlagsahne servieren.
Ganz einfach und schnell zusammengerührt ist der Apfelkuchen mit den feinen Apfelscheiben ruckzuck im Ofen und bereit zum Genießen.
Apfelkuchen mit Zimt-Zucker-Kruste
Dieser einfache Apfelkuchen mit Zimt-Zucker-Kruste ist mega saftig und fruchtig - genau, wie ich es mag. Und weil der Apfelkuchen so schön kompakt ist, kann man ihn auch locker in Folie einschlagen oder eintuppern und mit in den Urlaub nehmen.
Zutaten:
- 2 Eier
- 125 g weiche Butter oder vegane Butter/Margarine
- 125 g braunen Zucker
- 25 g weißen Zucker
- 200 g Weizenmehl Type 405
- ½ TL Salz
- 1 ½ TL Backpulver
- ½ TL Zimt
- 75 ml Milch oder Haferdrink
- 2 Äpfel ca. 300 g Fruchtfleisch
- 1 EL Zimt-Zucker-Mischung optional etwas mehr
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170° C (Umluft) vorheizen.
- Die Äpfel schälen (oder auch nicht) und in kleine Stücke schneiden.
- In einer Rührschüssel Eier, Zucker und (vegane) Butter cremig schlagen.
- In einer weiteren Schüssel Salz, Mehl, Backpulver und Zimt vermengen und uner die Buttermasse rühren. Währenddessen langsam die Milch dazu gießen.
- Die Äpfel unter den Teig heben und alles in eine ausgebutterte und mit Paniermehl bestäubte Kastenform geben.
- Zimt-Zucker-Mischung über den Kuchen streuen, in den Ofen schieben und für ca. 50 Minuten backen. Wer mag, kann den Kuchen nach dem Backen erneut mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Allgemeine Tipps für den perfekten Apfelkuchen
- Apfelsorten: Nicht alle Apfelsorten eignen sich gleich gut zum Backen. Verwenden Sie am besten säuerliche und aromatische Sorten wie Elstar, Jonagold, Boskop oder Cox Orange.
- Lagerung: Bei Raumtemperatur bleibt Apfelkuchen etwa 2-3 Tage lang genießbar. Im Kühlschrank verlängert sich die Haltbarkeit auf etwa 5 Tage. Im Tiefkühlfach lässt sich Apfelkuchen ebenfalls problemlos aufbewahren (bis zu 4 Monate).
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
tags: #apfelkuchen #rezepte #einfach


