Köstlicher Hüttenkäsekuchen ohne Mehl und Zucker: Rezepte für gesundes Genießen
Einleitung:Ein Hüttenkäsekuchen ist eine gesunde Delikatesse, die sowohl kleine als auch große Feinschmecker anspricht. Ob als Snack zum Frühstück oder Nachmittagstee oder als Dessert mit der Familie, ein Kuchen mit Hüttenkäse ist immer eine gute Wahl. Aber wie wäre es mit einer Variante, die ohne Mehl und Zucker auskommt? Dieser Artikel präsentiert Ihnen verschiedene Rezepte für einen leckeren und saftigen Hüttenkäsekuchen, der reich an Eiweiß, Eisen, Kalzium, Magnesium und Omega-3-Fettsäuren ist. Entdecken Sie, wie Sie diesen gesunden Kuchen einfach und schnell zubereiten können, ohne auf Genuss zu verzichten.
Hüttenkäsekuchen mit Mohn oder Chiasamen
Dieser Hüttenkäsekuchen ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen. Er enthält viel Eiweiß dank des Hüttenkäses und des griechischen Joghurts. Mohn- oder Chiasamen liefern Eisen, Kalzium und Magnesium sowie Omega-3-Fettsäuren (insbesondere Chiasamen), Ballaststoffe, Eiweiß und gesundes Fett. Der Kuchen wird mehlfrei zubereitet, wobei Hafer- oder Kokosnussmehl verwendet wird, um die richtige Konsistenz zu erzielen. Gesüßt wird er mit Honig.
Zubereitung:Mischen Sie alle Zutaten zusammen und backen Sie den Kuchen goldbraun. Genießen Sie ihn mit Fruchtglasur.
Mürbeteigkuchen mit Hüttenkäse und Äpfeln
Ein Mürbeteigkuchen mit Hüttenkäse und Äpfeln ist eine weitere gesunde Option. Für den Teig wird gefrorenes Öl in Späne gerieben und mit den anderen Zutaten vermischt. Der Teig wird in zwei Teile geteilt, wobei der erste Teil in eine Auflaufform gelegt und mit Seiten geformt wird. Für die Füllung werden Eier mit Zucker und Hüttenkäse vermischt und auf den Teig gegeben. Der restliche Teig wird über die Füllung gegossen, sodass eine Krume entsteht. Der Kuchen wird bei 180 Grad etwa eine halbe Stunde gebacken.
Zubereitung:1. Öl vorfrieren und in Späne reiben.
- Gebutterte Späne mit den anderen Zutaten für den Teig mischen und zu Krümeln zerkleinern.
- Den Teig in zwei Behälter aufteilen.
- Den ersten Teil in eine Auflaufform legen, gut zerknittert und Seiten formen.
- Für die Füllung Eier mit Zucker und Hüttenkäse mahlen, die Füllung auf eine Teigschicht legen.
- Den restlichen Teig über die Füllung gießen, sodass eine Krume entsteht.
- Den Kuchen leicht nivellieren und etwa eine halbe Stunde im Ofen halten, Erhitzen - 180 Grad.
Kuchen mit Hüttenkäse und Äpfeln
Um diesen Kuchen zuzubereiten, sollten Butter und Eier Zimmertemperatur haben. Mischen Sie Eier, Zucker und Butter separat und schlagen Sie alles gut schlagen. Der Kuchen wird etwa 50 Minuten bei mittlerer Hitze im Ofen gehalten.
Zutaten:* Orangen- oder Zitronensaft - 2 EL
- Kristallzucker - 200 gr
- Butter - 70 gr
- 2 TL Zucker und 20gr. Eier, Zucker und 70 gr. Werden separat gemischt. Butter
Zubereitung:1. Butter und Eier sollten Zimmertemperatur haben.
- Eier, Zucker und Butter separat mischen und alles gut schlagen.
- Der Kuchen wird etwa 50 Minuten bei mittlerer Hitze im Ofen gehalten.
Kuchen mit Hüttenkäse und Sauerrahm
Dieser Kuchen verwendet einen Teig, der dem Mürbeteig ähnelt, aber dank saurer Sahne zarter und weicher ist. Soda wird mit Essig abgeschreckt und dem Teig hinzugefügt. Der Kuchen bleibt 45 Minuten im Ofen bei 180 Grad.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Zutaten:* Sauerrahm - 2 EL
- Soda (mit Essig abgeschreckt)
Zubereitung:1. Sauerrahm zum Teig geben.
- Soda mit Essig abschrecken und dem Teig hinzufügen.
- Der Kuchen bleibt 45 Minuten im Ofen. Die Heizung sollte auf 180 Grad eingestellt werden.
Apfelkuchen mit Hüttenkäse und Zimt
Dieser Apfelkuchen mit Hüttenkäse wird mit Zimt ergänzt, was ein duftendes und zartes Gebäck ergibt. Das Mehl wird mit etwas weicher Butter und Zucker zu einem Krümel aus dem Teig gemahlen. Eine weitere Teigschicht wird auf die Früchte gegossen, dann eine Quarkfüllung. Glattstreichen und mit einem weiteren Viertel des Teigs bestreuen. Der Kuchen wird 70 Minuten bei 200 Grad gebacken.
Zubereitung:1. Das Mehl mit etwas weicher Butter und Zucker zu einem Krümel aus dem Teig mahlen.
- Eine weitere Teigschicht wird auf die Früchte gegossen und dann eine Quarkfüllung.
- Glattstreichen und mit einem weiteren Viertel des Teigs bestreuen.
- Der Kuchen wird 70 Minuten bei 200 Grad gebacken.
Kuchen mit Hefe
Mischen Sie in einer tiefen Schüssel die trockene Mischung mit verdünnter Hefe und zwei Arten von Öl. Die Füllung auf dem Teig verteilen, dann mit dem zweiten Teil des Teigs bedecken, der ebenfalls dünn ausgerollt wird. Die Ränder des Kuchens zusammendrücken und die Oberseite mit einem geschlagenen Ei einfetten und dann die gesamte Oberfläche mit einer Gabel einstechen, damit der Dampf aus der Füllung während des Backens austritt. Den Teig mit Streuseln bestreuen. Der Kuchen wird 40-50 Minuten im Ofen gebacken, der bei 180 Grad eingeschaltet ist.
Zubereitung:1. In einer tiefen Schüssel die trockene Mischung mit verdünnter Hefe und zwei Arten von Öl mischen.
- Die Füllung auf dem Teig verteilen, dann mit dem zweiten Teil des Teigs bedecken, der ebenfalls dünn ausgerollt wird.
- Die Ränder des Kuchens zusammendrücken und die Oberseite mit einem geschlagenen Ei einfetten und dann die gesamte Oberfläche mit einer Gabel einstechen, damit der Dampf aus der Füllung während des Backens austritt.
- Den Teig mit Streuseln bestreuen.
- Der Kuchen wird 40-50 Minuten im Ofen gebacken, der bei 180 Grad eingeschaltet ist.
Blätterteig mit Hüttenkäse
Für diesen Kuchen können Sie fertig gefrorenen Blätterteig nehmen. Der Kuchen wird auf ein Backblech übertragen und etwa eine halbe Stunde im Ofen aufbewahrt, der bei 200 Grad eingeschaltet sein muss.
Zutaten:* Puderzucker - 4 EL
- Rosinen - 4 EL
Zubereitung:1. Fertig gefrorenen Blätterteig nehmen.
- Den Kuchen auf ein Backblech übertragen und etwa eine halbe Stunde im Ofen aufbewahren, der bei 200 Grad eingeschaltet sein muss.
Gelierter Hüttenkäsekuchen
Ein einfaches Rezept für einen Kuchen, dessen Füllung Hüttenkäse und Äpfel enthält, dh eine doppelte Füllung, wird erhalten. Den Hüttenkäse unter die Eimischung mischen und so gut wie möglich verrühren, dann Mehl hinzufügen und weiter schlagen. Den Teig in eine gefettete Auflaufform geben und im auf 180 Grad aufgedrehten Ofen ca. 40 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung:1. Den Hüttenkäse unter die Eimischung mischen und so gut wie möglich verrühren, dann Mehl hinzufügen und weiter schlagen.
- Den Teig in eine gefettete Auflaufform geben und im auf 180 Grad aufgedrehten Ofen ca. 40 Minuten ruhen lassen.
Lavash Pie mit Hüttenkäse
Ein Originalrezept für einen Kuchen, basierend auf dünnem Fladenbrot. In einem tiefen Behälter wird Hüttenkäse mit Eiern und Kondensmilch gemischt und dann Vanilleextrakt hinzugefügt. Wenn es nicht süß genug ist, können Sie etwas mehr normalen Zucker hinzufügen. Auf der Quarkfüllung werden Kirschbeeren ausgelegt, von denen es besser ist, die Samen im Voraus zu erhalten.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Zutaten:* Kondensmilch - 9 EL
- Kristallzucker - 3 EL
Zubereitung:1. In einem tiefen Behälter wird Hüttenkäse mit Eiern und Kondensmilch gemischt und dann Vanilleextrakt hinzugefügt.
- Wenn es nicht süß genug ist, können Sie etwas mehr normalen Zucker hinzufügen.
- Auf der Quarkfüllung werden Kirschbeeren ausgelegt, von denen es besser ist, die Samen im Voraus zu erhalten.
Pikante Torte mit Quark-Käse-Füllung
Pikante Torte mit Quark-Käse-Füllung, die als Vorspeise oder Ergänzung zu ersten Gängen serviert werden kann. Knoblauch und Dill verleihen Backwaren Geschmack und Würze. Die Butter wird weich und mahlt mit Eiern, wobei nach und nach Salz, Mehl und Backpulver hinzugefügt werden. In einer Form - tief mit hohen Seiten - zum Backen den Teig auslegen. Die Füllung wird darüber verteilt und zum Backen bei 180 Grad in den Ofen gestellt. Es dauert 45 Minuten, bis der Kuchen fertig ist. Warm servieren, in Stücke schneiden.
Zubereitung:1. Die Butter wird weich und mahlt mit Eiern, wobei nach und nach Salz, Mehl und Backpulver hinzugefügt werden.
- In einer Form - tief mit hohen Seiten - zum Backen den Teig auslegen.
- Die Füllung wird darüber verteilt und zum Backen bei 180 Grad in den Ofen gestellt.
- Es dauert 45 Minuten, bis der Kuchen fertig ist. Warm servieren, in Stücke schneiden.
Saftiger Kuchen mit Hüttenkäse und Kräutern
Das Originalrezept für einen Kuchen mit Hüttenkäse, Spinat und anderen Kräutern. Gekühlte geriebene Margarine wird mit Mehl zu einer Krume gemahlen. Mischen Sie Spinat, Hüttenkäse, gehackte Petersilie, Sauerrahm und ca. 100 gr. Käsespänen. Die Füllung auf dem Teig verteilen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
Zubereitung:1. Gekühlte geriebene Margarine wird mit Mehl zu einer Krume gemahlen.
- Mischen Sie Spinat, Hüttenkäse, gehackte Petersilie, Sauerrahm und ca. 100 gr. Käsespänen.
- Die Füllung auf dem Teig verteilen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
Kuchen ohne Zucker
Ob Brownies, Blaubeertorte oder Käsekuchen - genießen geht auch ohne weißen Industriezucker. Der beste Ersatz für Industriezucker beim Backen ist die natürliche Süße aus Früchten.
Karottenkuchen ohne Zucker:Datteln klein schneiden und für 20 Minuten in Wasser einweichen. Butter, Joghurt, Mehl, Eier, Backpulver und Zimt in einer Rührschüssel verrühren. Backofen auf 180 °C vorheizen. Das Wasser der eingeweichten Dattelstückchen abgießen und die Datteln mit einem Stabmixer zu einem Mus pürieren. Dattelmus, Zitronenschale und Karotten zum Teig geben. Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig hineingießen. Mit Mandelblättchen bestreuen und im Backofen für 25 Minuten backen.
Käsekuchen ohne Mehl und Zucker:Dieses Rezept ist ideal für einen Low-Carb-Ernährungsplan. Durch Quark, Vanillepudding und Limettensaft wird dieser Käsekuchen wunderbar luftig und frisch.
Bananenbrot:In diesem Rezept wird Apfelmark verwendet, um den Teig zu süßen. In Kombination mit den ebenfalls süßen Bananen reicht das völlig aus. Saftig wird der Kuchen durch den Einsatz von Öl.
Brownies ohne Zucker und tierische Produkte:Süß wird es dennoch, denn unter den Zutaten sind Chocolate Chips, Erdnussbutter, pflanzliche Milch und Vanille-Extrakt.
Torte mit Mandeln, Datteln, Cashewnüssen und Blaubeeren:Für diese Torte wird ein Boden aus Mandeln und Datteln gemacht und mit einer Füllung aus Cashewnüssen, Blaubeeren, Ahornsirup und Kokosmilch kombiniert. Die fertige Torte kommt dann in den Gefrierschrank und nicht in den Ofen.
Muffins mit Stevia und Früchten:Mit Stevia statt Zucker wird dieser einfache Muffin-Teig angerührt. Für die fruchtige Note wählt man am besten seine persönlichen Lieblingsfrüchte aus.
Schokokuchen ohne Zucker:Stattdessen wird Xylit oder wahlweise Erythrit verwendet. Dazu kommen Mandeln, Zartbitterschokolade, Backkakao und Kaffeepulver.
Zuckeralternativen und ihre Verwendung
- Xylit (Birkenzucker): Süßt ähnlich stark wie Zucker, enthält aber weniger Kalorien. Wirkt in großen Mengen abführend.
- Erythrit: Nicht den gleichen Süßegrad wie Haushaltszucker, kann nicht 1:1 verwendet werden.
- Kokosblütenzucker: Nicht den gleichen Süßegrad wie Haushaltszucker, kann nicht 1:1 verwendet werden.
- Stevia: Nicht den gleichen Süßegrad wie Haushaltszucker, kann nicht 1:1 verwendet werden.
- Agavendicksaft: Nicht den gleichen Süßegrad wie Haushaltszucker, kann nicht 1:1 verwendet werden.
- Ahornsirup: Nicht den gleichen Süßegrad wie Haushaltszucker, kann nicht 1:1 verwendet werden.
- Trockenobst (z.B. Datteln): Nicht den gleichen Süßegrad wie Haushaltszucker, kann nicht 1:1 verwendet werden.
Tipps zum Backen ohne Zucker
- Die Menge an Zucker kann in der Regel problemlos auf ein Drittel reduzieren, ohne dass der Kuchen am Ende groß anders schmeckt.
- Weißer Haushaltszucker ist grundsätzlich der beste Zucker zum Backen. Alternativen wie zum Beispiel brauner Zucker lösen sich mitunter schlechter auf und sind dann auch nach dem Backen noch gut erkennbar.
- Zucker kann problemlos durch Süßstoff ersetzt werden. Dabei muss man jedoch auf die Angabe des Herstellers auf der Packung achten, wie viel Süßstoff der gewünschten Menge Zucker entspricht.
Käsekuchen ohne Mehl
Käsekuchen können auf verschiedene Arten zubereitet werden, aber jetzt konzentrieren wir uns auf die Rezepte, bei denen kein Gramm Mehl in den Zutaten enthalten ist. Dadurch erweist sich das Gericht als diätetisch, und selbst diejenigen, die sich an die richtige Ernährung halten, können es genießen.
Käsekuchen ohne Mehl und mit Grieß
Eine elementare Option für die Herstellung von Käsekuchen ohne Zugabe von Mehl und mit einer minimalen Menge an Grieß in der Zusammensetzung. Kombinieren Sie den Hüttenkäse in einem tiefen Teller, mahlen Sie ihn mit einer Gabel, bis er glatt ist, fügen Sie dann ein Ei, Kristallzucker, Vanillin, Salz und einen Löffel Grieß hinzu. 15 Minuten beiseite stellen, damit der Grieß aufquillt. Die Quarkrohlinge in Öl auf jeder Seite ca. 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Mit Sauerrahm und Beerenmarmelade servieren.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe zuckerfreier Hipp Babykekse
Üppige Käsekuchen ohne Mehl im Ofen
Masse in die Muffinformen füllen, aber nicht ganz nach oben. Wir schicken die Rohlinge für ca. Wir übertragen die vorbereiteten Käsekuchen in Teller und servieren.
Käsekuchen ohne Mehl und Grieß
Wir präsentieren Ihnen ein Rezept für ein ungewöhnliches und sehr schönes Dessert - einen Käsekuchen mit einer Schicht buntem Erdbeergelee. Auf den Boden die Masse Hüttenkäse legen und mit einem Spatel nivellieren. Jede Portion mit frischen Minzblättern dekorieren, heißen Tee einschenken und genießen.
Kalorienarme Käsekuchen ohne Kristallzuckermehl
Eine kleine Menge Öl in einer Pfanne erhitzen und die daraus entstandenen Käsekuchen mit nassen Händen darauf ca. Diät-Käsekuchen werden heiß serviert und auf Wunsch mit griechischem Naturjoghurt serviert.
PP Quarkkuchen aus Reismehl
Um wahnsinnig leckere und kohlenhydratarme Käsekuchen zuzubereiten, müssen Sie Hüttenkäse mit einem minimalen Fettgehalt wählen, da er viel weniger Feuchtigkeit hat. Alle Komponenten der Masse gründlich mischen, bis eine homogene Konsistenz entsteht. Wir fetten die Pfanne mit etwas Öl ein und formen mit nassen Händen Käsekuchen - sofort in eine heiße Pfanne geben. Fertig ist ein gesundes und leckeres Frühstück oder ein Snack.
Käsekuchen ohne Mehl und Eier
Es ist möglich, Käsekuchen ohne Zugabe von Hühnereiern sowie mit einem minimalen Gehalt an Weizenmehl zuzubereiten, das übrigens durch Reis- oder Mandelmehl ersetzt werden kann. In einer Bratpfanne buchstäblich einen Esslöffel Öl erhitzen und die Scheiben auf jeder Seite ca. Wir servieren das Gericht mit frischen Beeren, weißer dickflüssiger Kondensmilch und genießen.
Üppige und zarte Quarkkuchen mit Stärke ohne Mehl
Jeder kennt die Rezepte für Käsekuchen mit Weizenmehl, aber es gibt viele Variationen, zum Beispiel mit Grieß, Reismehl und sogar Stärke. Wir bereiten die Basis für zukünftige Käsekuchen. Wir unterbrechen alle Komponenten, bis sie glatt sind. Die Werkstücke ca. Wir verschieben das heiße Syrniki unter Zugabe von Stärke auf einen Teller und servieren.
Glutenfreier Hüttenkäsekuchen mit Mandeln und Bananen
Zutaten:
- 400 g gemahlene Mandeln
- 300 g Bananen (2 Stück)
- 200 g Rohrzucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 kg Hüttenkäse
- 5 Eier
- Abrieb einer Zitrone
- Saft einer halben Zitrone
- Schokostreusel
Zubereitung:
- Bis auf die Schokostreusel alle Zutaten miteinander vermischen.
- In eine mit Backpapier ausgelegte Springform gießen. Mit Schokostreuseln bedecken.
- In den kalten Backofen bei 160°C Umluft ca. 100 min backen.
- Ca. 20 min in der Form lassen. Form öffnen + am Backpapier auf ein Kuchenrost ziehen.
- Ganz auskühlen lassen vor dem Anschneiden.
Low Carb Cheesecake ohne Zucker und Mehl
Dieser Low Carb Cheesecake ist super cremig und stabil und der Mürbteigboden wird herrlich üppig und knusprig. Wer mag, toppt den Low Carb Käsekuchen mit Blaubeeren.
Zutaten für den Boden:
- Mandelmehl
- Süßungsmittel (Xylit oder Erythrit)
- Kalte Butter
Zutaten für die Füllung:
- Frischkäse
- Schmand
- Süßungsmittel (Xylit oder Erythrit)
- Eier
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Für den Boden die kalte Butter in Stücken, Mandelmehl, Mandeln, Ei und Süßungsmittel mit den Knethaken zu einem Teig verkneten. Kühl stellen.
- Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Tarte- oder Springform mit ca. 24 cm Durchmesser leicht fetten.
- Den Teig ausrollen und in die Form legen, dabei einen Rand formen. Alternativ auf den Boden geben und mit einer kleinen Küchenrolle oder den Händen verteilen und glätten.
- Für 15 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze vorbacken.
- Währenddessen für die Füllung den Frischkäse, Schmand sowie Süßungsmittel gut miteinander verquirlen. Die Eier sowie den Zitronensaft dazu geben. Die Masse ist sehr flüssig!
- Die Frischkäsecreme auf den vorgebackenen Kuchenboden gießen. Ofentemperatur auf 150 Grad herunterschalten.
- Kuchen noch einmal ca. 50 Minuten backen, bis die Masse fest ist. Im abgeschalteten Ofen ca. 20 Minuten stehen lassen, ohne die Tür zu öffnen.
Optionales Blaubeer-Topping:
- Die Speisestärke mit dem Wasser verrühren.
- Blaubeeren und Süßungsmittel in einen kleinen Topf geben.
- Mit Speisestärke-Wasser aufkochen lassen und unter Rühren ein bis zwei Minuten köcheln lassen, bis alles dicklich wird.
- Leicht abkühlen lassen und auf dem fertigen Cheesecake verteilen.
Hüttenkäsekuchen mit Natron
Zutaten:
- 200 g Weizenmehl Type 405
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 225 g Zucker
- 4 Eier
- 100 g saure Sahne
- 100 g flüssige Butter
- 400 g Hüttenkäse
- 1 TL Zitronenabrieb
- Puderzucker zum Bestäuben
- Fett und Backpapier für die Form
Zubereitung:
- Mehl mit Natron und Salz mischen und sieben.
- Eier und Zucker mit einem Handmixer aufschlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
- Sahne, Butter und optional Zitronenschale unterschlagen. Hüttenkäse bei niedriger Mixgeschwindigkeit unterrühren.
- Das gesiebte Mehl mit einem Holzlöffel unterheben, sodass die Hüttenkäsekrümel noch sichtbar bleiben.
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Boden einer 25 cm Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
- Teig einfüllen, glattstreichen und etwa 35 Minuten backen. Anschließend den Kuchen 10 Minuten im geschlossenen Ofen stehen lassen.
- Auf einem Gitter abkühlen lassen. Backpapier entfernen und den kalten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Kalorienarmer Low-Carb-Hüttenkäsekuchen mit Pfirsich
Dieses Low-Carb-Rezept zaubert im Handumdrehen den Sommer auf die Kuchentafel. Der kalorienarme Kuchen besticht mit dem Zusammenspiel von Süße und Säure aus dem Hüttenkäse und dem Pfirsich.
Zutaten für einen Kuchen mit etwa 12 Stück:
- 5 Eier
- 120 Gramm Xylit
- 300 Gramm Hüttenkäse
- Mark einer Vanilleschote
- 1 EL Zitronensaft
- ½ TL Zitronenabrieb
- 250 Gramm Pfirsiche
- 250 Gramm Kokosmehl
- 1 EL Weinstein Backpulver
- eine kleine Prise Steinsalz
- 3 EL flüssige Butter
- Butter zum Ausfetten der Backform
- 200 Gramm saure Sahne
- 1 EL Puderxylit
- Minze zum Garnieren
tags: #Hüttenkäsekuchen #ohne #Mehl #und #Zucker #Rezept


