Coppenrath Spekulatius Mandel: Eine Detailanalyse der Inhaltsstoffe
Coppenrath Spekulatius Mandel sind ein beliebtes Gebäck, besonders in der Weihnachtszeit. Sie zeichnen sich durch ihren knusprigen Biss und das köstliche Aroma von Mandeln und weihnachtlichen Gewürzen aus. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Analyse der Inhaltsstoffe, Nährwerte und anderer relevanter Informationen zu diesem Produkt.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe
Die Coppenrath Spekulatius Mandel enthalten eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die zusammen den charakteristischen Geschmack und die Textur des Gebäcks ausmachen. Hier ist eine detaillierte Auflistung der Hauptbestandteile:
- Weizenmehl: Als Hauptbestandteil bildet Weizenmehl die Grundlage für den Teig.
- Zucker: Zucker dient als Süßungsmittel und trägt zur Textur und Bräunung des Gebäcks bei. Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen.
- Palmfett: Palmfett wird als Fettkomponente verwendet.
- Gehobelte Mandeln (11-12%): Die gehobelten Mandeln sind ein wesentlicher Bestandteil, der für den nussigen Geschmack und den knusprigen Biss sorgt.
- Karamellzuckersirup: Dieser Sirup verleiht dem Spekulatius eine zusätzliche süße Note und eine dunklere Farbe.
- Vollei: Vollei dient als Bindemittel und trägt zur Textur des Teigs bei.
- Gewürze (enthält Zimt): Die weihnachtlichen Gewürze, insbesondere Zimt, sind entscheidend für das typische Aroma des Spekulatius.
- Salz: Salz dient zur Geschmacksverstärkung und zur Regulierung der Teigstruktur.
- Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat, Kaliumcarbonate): Diese Backtriebmittel sorgen dafür, dass der Teig aufgeht und eine lockere Textur erhält. Natriumcarbonate regulieren den pH-Wert.
- Emulgator (Sojalecithine): Sojalecithine dienen als Emulgator, um die verschiedenen Inhaltsstoffe miteinander zu verbinden und eine homogene Masse zu gewährleisten.
- Butter: Butterreinfett und Butter tragen zum Geschmack und zur Textur bei.
- Magermilchpulver: Magermilchpulver wird zur Verbesserung der Textur und des Geschmacks verwendet.
- Säuerungsmittel (Citronensäure): Citronensäure wird zur Regulierung des pH-Wertes eingesetzt.
Allergiehinweise
Es ist wichtig, die Allergiehinweise zu beachten, da die Coppenrath Spekulatius Mandel bestimmte Allergene enthalten:
- Glutenhaltiges Getreide (Weizen): Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie sind diese Spekulatius nicht geeignet.
- Soja: Enthält Sojalecithine.
- Eier: Enthält Vollei.
- Mandeln: Enthält gehobelte Mandeln.
Es können auch Spuren von Sellerie, Milch und anderen Schalenfrüchten enthalten sein.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben pro 100g geben Aufschluss über den Energiegehalt und die Zusammensetzung des Produkts:
Lesen Sie auch: Kaufland-Angebot: Coppenrath & Wiese Bunte Sahneplatte zum Aktionspreis
- Energie: 2159 kJ / 516 kcal
- Fett: 27 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 9,8 g
- Kohlenhydrate: 59 g
- davon Zucker: 24 g
- Ballaststoffe: 3,2 g
- Eiweiß: 8,9 g
- Salz: 0,47 g
Es ist zu beachten, dass es zu Änderungen der Rezeptur seitens des Herstellers kommen kann. Daher sollten immer die aktuellen Angaben auf der Produktpackung berücksichtigt werden.
Aufbewahrungs- und Verwendungshinweise
Die Haltbarkeit der ungeöffneten Packung beträgt mindestens 90 Tage. Nach dem Öffnen sollte die Packung gut verschlossen aufbewahrt werden, um die Frische und Knusprigkeit der Spekulatius zu erhalten.
Weitere Informationen
Coppenrath Spekulatius Mandel sind ideal zu Kaffee, Tee oder Kakao und besonders in der kalten Jahreszeit ein Genuss. Sie eignen sich auch gut für den bunten Teller in der Weihnachtszeit.
Lesen Sie auch: Hot Chocolate Brownie: Ideen und Erfahrungen
Lesen Sie auch: Tipps zum Auftauen von Coppenrath & Wiese Kuchen
tags: #Coppenrath #Spekulatius #Mandel #inhaltsstoffe


