Honigtomaten: Kalorien, Nährwerte und Verwendungsmöglichkeiten

Honigtomaten erfreuen sich wachsender Beliebtheit, und das nicht ohne Grund. Ihr honigsüßer Geschmack, kombiniert mit einem frischen, leicht säuerlichen Nachgeschmack, macht sie zu einer Delikatesse. In diesem Artikel werden wir uns mit den Nährwerten, Verwendungsmöglichkeiten und weiteren interessanten Fakten rund um die Honigtomate beschäftigen.

Was sind Honigtomaten?

Honigtomaten sind Strauchtomaten, die sich durch ihre glänzend rote Farbe und ihren festen Biss auszeichnen. Sie werden hauptsächlich in den Niederlanden angebaut, insbesondere in Westland und Burgerveen, und sind in Deutschland weit verbreitet. Ihr süßer Geschmack, der an Honig erinnert, macht sie zu einer besonderen Sorte.

Nährwerte und Kalorien

Obwohl die genauen Nährwerte und Kalorien von Honigtomaten je nach Anbaubedingungen und Reifegrad variieren können, sind Tomaten generell kalorienarm und reich an wichtigen Nährstoffen. Sie enthalten unter anderem:

  • Lycopin: Ein starkes Antioxidans, das die Körperzellen vor Schädigungen durch freie Radikale schützen kann.
  • Vitamine: Insbesondere Vitamin C und Vitamin K.
  • Mineralstoffe: Wie Kalium und Folsäure.
  • Ballaststoffe: Fördern die Verdauung.

Verwendungsmöglichkeiten in der Küche

Honigtomaten sind vielseitig einsetzbar und können sowohl roh als auch gekocht genossen werden. Hier einige Ideen:

  • Pur genießen: Ihr süßer Geschmack macht sie ideal zum direkten Verzehr als Snack.
  • Salate: Sie verleihen Salaten eine besondere Note, insbesondere in Kombination mit Mozzarella.
  • Saucen: Sie können zu köstlichen Saucen verarbeitet werden.
  • Ofentomaten: Ein besonderes Highlight sind Ofentomaten, die mit Kräutern und Gewürzen im Ofen geröstet werden.
  • Tomaten Mozzarella Snack: Ein Klassiker, der durch die Süße der Honigtomaten noch verfeinert wird.
  • Belegte Brötchen: Als Belag auf Brötchen sind sie eine leckere und gesunde Option.
  • Zu Käse: Sie passen hervorragend zu würzigem Käse.

Rezept: Honig-Ofentomaten mit Burrata und Pistazien

Ein einfaches und köstliches Rezept, das die Süße der Honigtomaten perfekt zur Geltung bringt:

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

Zutaten:

  • Honigtomaten
  • Burrata
  • Pistazien
  • Honig
  • Balsamessig
  • Olivenöl
  • Salz
  • Minze

Zubereitung:

  1. Tomaten waschen und quer halbieren.
  2. Honig, Balsamessig, Olivenöl und eine Prise Salz verrühren und die Schnittflächen der Tomaten damit bepinseln.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C) ca. 20 Minuten backen.
  4. In der Zwischenzeit den Burrata grob zerrupfen und die Minze in Streifen schneiden.
  5. Die gebackenen Tomaten mit Burrata, Pistazien und Minze garnieren.

Rezept: Ofentomaten auf Joghurt nach Ottolenghi

Dieses Rezept kombiniert die Süße der Tomaten mit der Säure des Joghurts zu einer Geschmacksexplosion.

Zutaten:

  • Honigtomaten
  • Griechischer Joghurt (10% Fett)
  • Knoblauch
  • Kreuzkümmel
  • Thymian
  • Oregano
  • Zitronenschale
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Tomaten in einer Schüssel mit Öl, Kreuzkümmel, Knoblauch, Thymian, Oregano, Salz, Pfeffer und Zitronenschale mischen.
  3. Die Honigtomaten 20 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen backen lassen, bis sie anfangen leicht aufzuplatzen.
  4. Den Backofengrill anschalten und die Tomaten nochmal 5-10 Minuten grillen, bis sie von oben dunkel werden.
  5. Während die Tomaten im Ofen sind, den Joghurt mit der geriebenen Zitronenschale, Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.
  6. Zum Servieren den Joghurt als großen flachen Klecks auf einem Teller verstreichen, die Tomaten direkt aus der Auflaufform in den Joghurt setzen.

Worauf man beim Kauf achten sollte

Beim Kauf von Honigtomaten sollte man auf folgende Punkte achten:

  • Farbe: Die Tomaten sollten eine glänzend rote Farbe haben.
  • Festigkeit: Sie sollten einen festen Biss haben.
  • Herkunft: Achten Sie auf die Herkunft der Tomaten, idealerweise aus den Niederlanden.
  • Saison: Die Verfügbarkeit kann je nach Jahreszeit variieren.
  • Bio-Qualität: Für eine nachhaltige Wahl empfiehlt es sich, Bio-Honigtomaten zu bevorzugen.

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung

tags: #Honig #Tomaten #Kalorien #Nährwerte

Populäre Artikel: