Honig-Möhren Rezept für den Thermomix: Eine kulinarische Reise
Dieses vielseitige Gericht, das von der Einfachheit der italienischen Küche bis zur Beilage für einen Sonntagsbraten reicht, bietet eine breite Palette an Geschmackserlebnissen. Ob als Teil einer italienischen Antipasti-Platte, als Beilage zu Fleischgerichten oder als gesunder Snack für die Lunchbox - Honig-Möhren sind immer eine gute Wahl. Der Thermomix macht die Zubereitung zum Kinderspiel, sodass selbst Kochanfänger im Handumdrehen ein leckeres Gericht zaubern können.
Balsamico-Möhren: Ein Hauch von Italien
Das Balsamico-Möhren Rezept eignet sich hervorragend für einen italienischen Abend oder ergänzend als typische Antipasto für euren Vorspeisenteller. Das Rezept ist einfach und kann mit einem richtig guten Aceto Balsamico Tradizionale di Modena abgerundet werden.
Zutaten und Zubereitung
Zuerst waschen Sie die Möhren und schälen sie danach. Kochen Sie nun die Möhren ca. Jetzt den Balsamico (I.G.P.) hinzufügen und weiter die Karotten mit dem Balsamico ca. Zum Servieren geben Sie einen Teelöffel Aceto Balsamico Tradizionale di Modena D.O.P. hinzu.
Variationen
- Möhrchen mit Balsamico und Pinienkernen: Eine delikate Begleitung, die in nur 15 Minuten zubereitet ist.
- Geröstete Balsamico-Möhren mit Knoblauchpüree: Hierfür den Backofen auf 190°C Ober-Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. In einer kleinen Schüssel Honig, Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren oder alles im Thermomix 20 Sekunden | Stufe 4 mixen.
- Schnelles Rezept für Balsamico-Möhren im Zwiebelbad: Die Möhren und Zwiebel schälen. Die Zwiebel anschließend fein würfeln z.B. mit einem elektrischen Zerkleinerer. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Möhren sowie die Zwiebeln für ungefähr 5 Minuten anbraten.
Honig-Möhren aus dem Thermomix: Das Grundrezept
Der Thermomix macht die Zubereitung von Honig-Möhren besonders einfach. Hier ist ein Grundrezept, das Sie nach Belieben anpassen können:
Zutaten
- 3 Eier
- 70 g Milch
- Salz und Pfeffer
- Muskat
- Schnittlauch in Röllchen geschnitten
- 1 Stange Staudensellerie
- 400 g Möhren
- 1 Zwiebel, halbiert
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer
- 20 g Öl
- 750 g Wasser
- 1 EL Suppengewürz/Suppengrundstock
- 50 g Crème fraîche
- Etwas Zitronensaft
- 1 Prise Zucker
- 1 EL Honig
Zubereitung
- Zuerst den Varoma mit nassem Backpapier auslegen. Die Eier, 70 g Milch, Salz, Pfeffer und Muskat im Mixtopf 10 Sek. auf Stufe 4 verrühren und anschließend umfüllen. Die Schnittlauchröllchen auf die Eiermilch streuen und gleichzeitig mit der Suppe garen.
- 1 Stange Staudensellerie in Stücken und 100 g Möhren 4 Sek. auf Stufe 5 zerkleinern und in den Varoma legen. Eine halbierte Zwiebel, 1 Knoblauchzehe und 1 Stück Ingwer in den Mixtopf geben und 3 Sek. auf Stufe 5 zerkleinern. 20 g Öl dazugeben und 2 Min. bei 100 °C auf Stufe 1 dünsten.
- 300 g Möhren in Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und 10 Sek. auf Stufe 4 zerkleinern und 3 Min. bei 100 °C auf Stufe 1 dünsten. 750 g Wasser, 1 EL Suppengrundstock, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und 14 Min. im Varoma auf Stufe 2 garen.
- 1 EL Honig, 50 g Crème fraîche, Zitronensaft und 1 Prise Zucker dazugeben und 10 Sek. auf Stufe 10 pürieren und abschmecken.
Honig-Karotten als Beilage: Süß und Herzhaft vereint
Honig-Karotten sind eine wunderbare Beilage, die sowohl zu Fleisch- als auch zu vegetarischen Gerichten passt. Die Süße des Honigs harmoniert perfekt mit der natürlichen Süße der Karotten und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail
Zutaten
- Schalotten
- Bundmöhren
- Butter
- Honig
- Salz und Pfeffer
- Mandelblättchen
Zubereitung
- Schalotten abziehen, würfeln. Bundmöhren schälen, das Grün eventuell dranlassen. Möhren längs halbieren.
- Butter und Honig in einem Topf erhitzen, Schalotten darin andünsten.
- Möhren zugeben, salzen, pfeffern. Möhren zugedeckt 5-8 Minuten dünsten.
- Abkühlen lassen, zugedeckt im Topf kalt stellen.
- Zum Servieren Mandelblättchen in einer Pfanne rösten. Möhren erwärmen und mit Mandeln bestreut servieren.
Variationen
- Honig-Karotten mit Rinderbraten: Die Honig-Karotten sind eine tolle Beilage zum Rinderbraten!
- Möhren mit Erbsen oder Frühlingszwiebeln: Während des Grillens von Hähnchen kann man als Beilage Möhren mit Erbsen oder Frühlingszwiebeln im Thermomix zubereiten. Hierfür die Möhren, etwas Butter, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und 8 Min. / 100°/ Linkslauf / Sanftrührstufe dünsten. 200 g Erbsen oder Frühlingszwiebeln zugeben und 3 Min. / 100°/ Linkslauf / Stufe Sanftrührstufe weiterdünsten.
Möhrensalat aus dem Thermomix: Ein erfrischender Genuss
Der Möhrensalat aus dem Thermomix ist ein toller Begleiter für viele Gerichte und perfekt für die ganze Familie. Der Thermomix nimmt einem das Möhren reiben ab, das man sonst bei unserem klassischen Möhrensalat von Hand macht.
Zutaten
- Frische Möhren
- Süßer Apfel
- Dressing nach Wahl (z.B. Joghurt, Mayonnaise, Essig und Öl)
- Optional: Ein Löffel Honig
Zubereitung
- Möhren und Apfel schälen und in Stücke schneiden.
- Im Thermomix zerkleinern.
- Mit dem Dressing vermischen und optional mit Honig süßen.
- Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Tipps
- Noch lieblicher im Geschmack wird dein Möhrensalat im Thermomix mit einem Löffel Honig als Zutat.
- Der Möhrensalat schmeckt besonders gut zu Kartoffelbrei oder als frische Ergänzung zu Hauptgerichten, bei denen die Gemüsebeilage zu kurz kommt.
Weitere Rezeptideen mit Honig und Möhren
- Karotten-Ingwer-Suppe mit Honig: Eine wärmende Suppe für kalte Tage.
- Zutaten: Karotten, Ingwer, Gemüsebrühe, Honig, Koriander, Petersilie, Öl, Salz, Currypulver.
- Zubereitung: Koriander und Petersilie im Mixtopf zerkleinern und umfüllen. Ingwer in den Mixtopf geben und zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben. Öl, Salz, Honig und Currypulver dazugeben und verrühren. Karotten hinzufügen und weiterverarbeiten.
- Glasierte Karotten mit Honig und Thymian: Eine elegante Beilage für besondere Anlässe.
- Honig-Möhren-Kuchen: Eine süße Versuchung für Kaffeeliebhaber.
Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt
Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung
tags: #Honig #Mohren #Thermomix #Rezept


