Honig-Mandel-Blechkuchen: Ein Rezept für Genießer
Der Honig-Mandel-Blechkuchen ist ein vielseitiges Gebäck, das sowohl als einfacher Kuchen für den Alltag als auch als festlicher Kuchen für besondere Anlässe zubereitet werden kann. Es gibt zahlreiche Variationen dieses Kuchens, von einfachen Blitzkuchen bis hin zu aufwendigeren Varianten mit Hefeteig. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vor, um Ihnen die Vielfalt dieses köstlichen Kuchens näherzubringen.
Honig-Mandel-Kuchen mit Hefeteig
Zutaten:
- Für den Teig:
- Trockenhefe
- Zucker
- Milch
- Mehl
- Salz
- Butter
- Ei
- Für den Belag:
- Butter
- Sahne
- Zucker
- Vanillezucker
- Salz
- Honig
- Gehobelte Mandeln
- Außerdem:
- Aprikosenkonfitüre
Zubereitung:
- Hefeteig vorbereiten: Trockenhefe mit einem Teil des Zuckers und einem Teil der Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, damit die Hefe zu arbeiten beginnt.
- Teig kneten: Mehl, restlichen Zucker, Salz, aufgelöste Hefe und restliche Milch verkneten. Wenn sich alles grob verteilt hat, Butter und Ei hinzufügen. Solange kneten, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entstanden ist.
- Teig gehen lassen: Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Belag vorbereiten: Butter, Sahne, Zucker, Vanillezucker, Salz und Honig in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist und die Masse einmal aufgekocht ist. Dann die gehobelten Mandeln unterrühren.
- Teig ausrollen und vorbacken: Nach der Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein leicht eingefettetes Backblech legen. Mit einer Gabel einstechen und für 10 Minuten bei 180 °C Umluft im Ofen vorbacken.
- Belegen und fertig backen: Aprikosenkonfitüre auf dem vorgebackenen Teig verteilen, dann die Mandel-Honig-Masse darauf geben. Den Kuchen für weitere 35-40 Minuten im Ofen backen.
- Abkühlen lassen: Nach dem Backen ist der Mandelbelag noch weich, wird aber beim Abkühlen schnittfest.
Mandel-Blitz-Kuchen
Zutaten:
- 330g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Pck. Backpulver
- 250 g Sahne
- 6 Eier (Gr. M)
- 170 g Zucker
- 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 EL Honig
- 50 ml Sahne
- 200 g gehobelte Mandeln
Zubereitung:
- Vorbereitung: Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech (35 x 42 cm) mit etwas Butter einfetten.
- Teig zubereiten: Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Flüssige Sahne, Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben und alle Zutaten mit den Schneebesen des Handrührgerätes 2 Minuten schaumig schlagen.
- Backen: Teig auf das Blech geben und im vorgeheizten Ofen 12 Minuten backen. Ofen eingeschaltet lassen.
- Belag zubereiten: In der Zwischenzeit für den Belag Butter, Zucker, Honig und Sahne in einem Topf aufkochen. Mandeln einrühren.
- Fertig backen: Kuchen aus dem Ofen holen und die Mandel-Masse esslöffelweise darauf verteilen. Mit einer Palette oder einem Tortenheber verstreichen. Den Kuchen im heißen Ofen für ca. 10 Minuten weiter backen. Am besten lauwarm genießen.
Honig-Mandel-Kuchen Variante
Zutaten:
- 300 Gramm Mehl
- 450 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 geriebene Zitronenschale
- 200 Gramm gehackte Mandeln
- 50 Gramm Mandelblättchen
- 4 Eßlöffel Kondensmilch
- 2 Eßlöffel Honig
- 250 ml Schlagsahne
- 125 Gramm Butter
Zubereitung:
- Trockenhefe mit einem Teil des Zuckers und einem Teil der Milch auflösen und 5 Minuten zur Seite stellen, damit die Hefe arbeiten kann.
- Mehl, restlichen Zucker, Salz, aufgelöste Hefe und restliche Milch verkneten. Wenn sich alles grob verteilt hat, Butter und Ei dazugeben.
- Butter, Sahne, Zucker, Vanillezucker, Salz und Honig erhitzen, bis die Butter geschmolzen und die Masse aufgekocht ist. Dann die gehobelten Mandeln unterrühren.
- Nach der Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, auf ein gefettetes Backblech legen und mit einer Gabel einstechen.
- Bei 180 °C Umluft 10 Minuten backen, dann Aprikosenkonfitüre und die Mandel-Honig-Masse darauf verteilen.
- Nochmal 35 - 40 Minuten backen.
Honig-Mandel-Kuchen mit Sahne
Zutaten:
- 1 Becher Sahne (200 ml)
- 1 Becher Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 2 Becher Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 125 g weiche Butter
- 1 Becher Zucker
- ½ Becher Sahne
- 2 EL Honig
- 2 Becher gehobelte Mandeln
Zubereitung:
- Backofen auf 160°C vorheizen und Backblech einfetten.
- Sahne, Zucker, Vanillezucker und Eier verrühren.
- Mehl und Backpulver unterrühren.
- Teig auf das Backblech streichen.
- 10 Minuten goldgelb backen.
- Butter mit Zucker, Honig und Sahne verrühren, Mandeln unterheben.
- Masse auf den vorgebackenen Teig geben und weitere 10 Minuten backen.
Apfelkuchen mit Mandel-Honig-Haube
Dieser Kuchen erfordert etwas mehr Zeit, aber der Aufwand lohnt sich.
Zutaten:
- 50 g Butter
- 170 ml Milch
- Hefe
- Mehl
- 50 g Zucker
- Ei
- Fein abgeriebene Schale einer Zitrone
- Restliche Butter, Honig, Zucker und Milch
- Mandelblättchen
- Äpfel
Zubereitung:
- Butter und Milch lauwarm erwärmen, Hefe darin auflösen und 5 Minuten stehen lassen.
- Mehl, Zucker, Ei und Zitronenschale in eine Schüssel geben, Hefe-Milch dazugeben und zu einem glatten Hefeteig verarbeiten.
- Restliche Butter, Honig, Zucker und Milch aufkochen, Mandelblättchen unterrühren.
- Äpfel waschen, vierteln, entkernen und raspeln.
- Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen, Hefeteig darauf auswellen, Äpfel darauf verteilen, dann die Mandel-Honig-Masse.
- Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Honig-Mandel-Kuchen aus "Spuk im Hochhaus"
Dieser Kuchen ist eine Hommage an die beliebte DDR-Serie.
Zutaten:
- 200 Gramm Butter
- 250 Gramm Zucker
- 500 Gramm Honig
- 700 Gramm Mehl
- 1 Prise Salz
- 250 Gramm geriebene Mandeln
- 5 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Teelöffel Zimt
- 1 Messerspitze Nelken
- 100 Gramm Zitronat
- 100 Gramm Orangeat
Für die Glasur:
- 100 Gramm Puderzucker
- Saft von einer Zitrone
Für die Schokoglasur:
- 60 Gramm Schokolade
- 60 Gramm Butter
Außerdem:
- Ganze Mandeln zum Dekorieren
Zubereitung:
- Butter und Zucker schaumig rühren, dann Honig und Eier zugeben.
- Mehl, Salz, Mandeln und Backpulver verrühren und nach und nach in die Butter-Zucker-Masse einrühren.
- Gewürze, Orangeat und Zitronat einarbeiten.
- Vom Teig etwa 400 Gramm abnehmen und mit Mehl verkneten, damit er fester wird.
- Dünn ausrollen und mit einem Pizzaschneider in Streifen schneiden.
- Den übrigen Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen.
- Die Streifen kreuzweise über den Boden legen und etwas andrücken.
- Bei 170 Grad Umluft etwa 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Aus Zitronensaft und Puderzucker eine dickflüssige Glasur einrühren.
- Schokolade im Wasserbad schmelzen und Butter einrühren.
- Wenn der Kuchen abgekühlt ist, die Glasur abwechselnd in die Karos füllen und mit Mandeln verzieren.
Tipps und Variationen
- Nüsse: Anstelle von Mandeln können auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden.
- Früchte: Der Kuchen kann mit frischen Früchten wie Äpfeln, Birnen oder Beeren belegt werden.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss.
- Schokolade: Für Schokoladenliebhaber kann der Kuchen mit Schokoladenglasur überzogen oder mit Schokoladenstückchen verfeinert werden.
- Aufbewahrung: Der Honig-Mandel-Kuchen hält sich luftdicht verpackt mehrere Tage.
Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail
Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt
Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung
tags: #honig #mandel #kuchen #blechkuchen #rezept


