Honig Balsam für Lippen: Inhaltsstoffe, Wirkung und DIY-Rezept

Trockene und rissige Lippen sind ein weit verbreitetes Problem, besonders in den Wintermonaten, wenn trockene Heizungsluft und eisige Temperaturen die Haut stark beanspruchen. Ein Lippenbalsam kann hier Abhilfe schaffen, indem er die Lippen mit Feuchtigkeit versorgt und sie vor äußeren Einflüssen schützt. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Inhaltsstoffen von Honig Lippenbalsam beschäftigen, seine Wirkung erläutern und ein einfaches DIY-Rezept vorstellen.

Warum Honig im Lippenbalsam?

Honig ist ein natürlicher Inhaltsstoff mit zahlreichen positiven Eigenschaften für die Haut. Er wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, was ihn besonders wertvoll für die Pflege von rissigen und gereizten Lippen macht. Honig kann auch kleine Hautrisse reparieren und die Heilung fördern. Besonders hervorzuheben ist Manuka Honig, der aufgrund seines hohen Anteils an Methylglyoxal (MGO) eine stark antibakterielle Wirkung besitzt und sogar in der Schulmedizin Anwendung findet.

Inhaltsstoffe im Honig Lippenbalsam: Eine detaillierte Betrachtung

Ein guter Honig Lippenbalsam zeichnet sich durch eine Kombination aus pflegenden Ölen, Wachsen und natürlich Honig aus. Hier sind einige der häufigsten und wirksamsten Inhaltsstoffe im Detail:

  • Honig: Wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend. Insbesondere Manuka Honig bietet aufgrund seines hohen MGO-Gehalts eine intensive Pflege.
  • Öle:
    • Aprikosenkernöl: Ein leichtes Öl, das gut von der Haut aufgenommen wird und die Lippen geschmeidig macht.
    • Jojobaöl (Simmondsia Chinensis Seed Oil): Zieht tief in die Haut ein, spendet intensiv Feuchtigkeit und bildet eine schützende Barriere.
    • Kokosöl: Nährt die Lippen mit viel Feuchtigkeit und macht sie samtig weich.
    • Rizinusöl (Ricinus Communis Seed Oil): Pflegt die Lippen und macht sie geschmeidig.
    • Olivenöl (Olea Europaea Fruit Oil): Spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut.
  • Wachse:
    • Bienenwachs (Cera Alba): Schützt die Lippen vor Wind, Kälte und trockener Luft, indem es sie sanft versiegelt. Bienenwachs aus regionaler Imkerei ist besonders empfehlenswert.
    • Soja Wachs (Glycine Soja Cera): Reich an Vitamin E, essenziellen Fettsäuren und natürlichem Lecithin.
    • Carnaubawachs (Copernicia Cerifera (Carnauba) Cera): Schützt die Lippen vor Umwelteinflüssen.
  • Butter:
    • Sheabutter (Butyrospermum Parkii (Shea) Seed Butter): Reich an Vitaminen und essenziellen Fettsäuren, wirkt intensiv nährend, beruhigend und regenerierend.
    • Kakaobutter: Spendet Feuchtigkeit und macht die Lippen geschmeidig.
  • Weitere Inhaltsstoffe:
    • Aroma: Für einen angenehmen Duft, idealerweise natürlichen Ursprungs.
    • Propylenglykol: Kann als Bestandteil des Aromas enthalten sein.

Es ist wichtig, auf die Qualität der Inhaltsstoffe zu achten. Bio-Öle und -Butter sind besonders empfehlenswert, da sie frei von Pestiziden und anderen schädlichen Substanzen sind.

Worauf sollte man beim Kauf von Honig Lippenbalsam achten?

Beim Kauf eines Honig Lippenbalsams sollte man auf folgende Punkte achten:

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

  • Natürliche Inhaltsstoffe: Der Balsam sollte möglichst aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen und frei von Farb-, Parfüm- und Konservierungsstoffen sein.
  • Hochwertige Öle und Wachse: Bio-Qualität ist hier von Vorteil, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Substanzen enthalten sind.
  • Verpackung: Eine nachhaltige Verpackung, wie z.B. eine Metalldose oder eine Verpackung aus Papier, ist umweltfreundlicher als Plastik.
  • Inhaltsstoffliste (INCI): Ein Blick auf die INCI-Liste gibt Aufschluss über die enthaltenen Inhaltsstoffe. Im Zweifelsfall kann man eine App wie Codecheck nutzen, um die Inhaltsstoffe zu überprüfen.

DIY Honig Lippenbalsam: Ein einfaches Rezept zum Selbermachen

Wer die Inhaltsstoffe seines Lippenbalsams selbst bestimmen möchte, kann ihn einfach selber machen. Hier ist ein einfaches Rezept:

Zutaten:

  • 20 g Öl (z.B. Aprikosenkernöl, Jojobaöl)
  • 10 g Bienenwachs
  • 1 TL Honig (am besten Manuka Honig)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in ein hitzebeständiges Gefäß geben und in einem Wasserbad schmelzen.
  2. Sobald alle Bestandteile geschmolzen sind, gut umrühren, damit sich der Honig gleichmäßig verteilt.
  3. Die Mischung in kleine Behälter (z.B. Tiegel oder Lippenstifthülsen) füllen und abkühlen lassen.
  4. Nach dem Abkühlen die Behälter beschriften.

Tipps:

  • Achte darauf, dass die Materialien für die Verwendung in Kosmetika geeignet sind.
  • Verwende ein Gefäß, das man in einen Topf hängen kann (Schmelztopf), um das Bienenwachs schonend zu schmelzen.
  • Wenn das Balsam zu fest wird, kann man etwas mehr Öl hinzufügen. Wenn es zu weich ist, etwas mehr Bienenwachs.
  • Anstelle von Aprikosenkernöl kann man auch andere Öle wie Jojobaöl oder Mandelöl verwenden.
  • Um den Lippenbalsam etwas Farbe zu verleihen, kann man eine kleine Menge Rote-Bete-Pulver hinzufügen.

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung

tags: #Honig #Balsam #für #Lippen #Inhaltsstoffe

Populäre Artikel: