Hochzeit und Taufe Torte Ideen: Inspirationen und Rezepte für besondere Anlässe

Geburtstag, Taufe oder Hochzeit - zu besonderen Anlässen gehört eine Torte einfach dazu. Sie ist das perfekte Geschenk für besondere Personen und Lieblingsmenschen, denn das Backen und die Dekoration kosten uns kostbare Zeit. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung von Ideen und Rezepten für Hochzeitstorten und Tauforten, um diese besonderen Momente im Leben mit einer süßen und stilvollen Note zu bereichern.

Tortendeko Taufe: Unsere liebsten Cake Topper und Deko-Tipps

Die Tortendekoration spielt eine entscheidende Rolle, um eine Torte einzigartig und ansprechend zu gestalten. Hier sind einige beliebte Optionen für Tauforten:

  • Klassischer Cake Topper: Ein Cake Topper von Manschin-Laserdesign ist eine elegante Wahl. Je nach Farbschema der Tischdeko kann die Farbe des Toppers angepasst werden. Gold funktioniert bei der Torten-Deko einfach immer. Der klassische Topper hat die Maße 13 x 14 cm, Einsteckspieße 14 x 16 cm und wird wahlweise aus Acrylglas oder Holz gefertigt. Er ist Made in Germany.
  • Personalisierter Cake Topper: Ein individueller Cake Topper aus Holz ist besonders persönlich. Er wird aus Holz gefertigt und kann bei Bedarf in einer gewünschten Farbe lackiert werden, wobei die unlackierte Version bevorzugt wird. Der Name des Kindes kann optional mit eingearbeitet werden. Der personalisierte Topper hat die Maße 12 x 12 cm oder 17 x 17 cm, ist Handarbeit aus dem Westerwald, aus Holz gefertigt und auf Wunsch individuell lackierbar.
  • Symbolische Dekoration: Neben den klassischen Optionen sind auch Fische oder Kreuze als Cake Topper beliebt, je nach Glaubensrichtung.

Torte zur Taufe selber machen: Utensilien zum Torte backen auf einen Blick

Um eine Torte zur Taufe selbst zu machen, sind einige grundlegende Utensilien unerlässlich:

  • Spritztüllen: Spritztüllen sind entscheidend für eine gelungene Dekoration. Ein Set mit verschiedenen Tüllen für jede Gelegenheit ist ideal, da die Konsistenz der Creme die Wahl der Spritztülle beeinflusst. Ein 24-teiliges Set beinhaltet zehn große Garniertüllen aus Edelstahl, zwei Adapter, zehn Einmal-Spritzbeutel, eine Anleitung und ein E-Book.
  • Spritzbeutel: Wiederverwendbare Spritzbeutel sind eine nachhaltige Alternative zu Einweg-Spritzbeuteln. Der kochfeste Spritzbeutel aus Baumwolle von Kaiser lässt sich dank seiner extra glatten Innenbeschichtung besonders leicht reinigen. In der Lieferung enthalten sind 1 x Spritzbeutel aus Baumwolle, 1 x Adapter, 5 x Spritztüllen aus Edelstahl.
  • Tortenring aus Edelstahl: Ein Tortenring hilft dabei, die Buttercreme oder Sahneschicht beim Torten backen gut zu schichten und hält alles schön in Form. Er sorgt dafür, dass der Teig gut durchbackt. Bei der Wahl des Tortenrings sollte man stets auf Edelstahl setzen und die Höhe des Tortenrings an der Höhe der geplanten Torten orientieren.
  • Winkelpalette: Mit einer Winkelpalette glättet man die Sahne oder Buttercreme auf der Torte. In dem Set von Chefarone sind drei Streichpaletten in verschiedenen Größen enthalten. Nach dem Backen können sie mühelos in der Spülmaschine gereinigt werden. Das Set beinhaltet 3 x Winkepalette in der Größe 26 bis 36 cm, ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und spülmaschinenfest.

So gelingt die Tortendeko: Fondant, Ausstechformen und das richtige Werkzeug für Feinarbeiten

Für die feinen Arbeiten bei der Dekoration ist ein Modellier-Set perfekt. Das Set von Westmark verfügt über insgesamt acht Stabwerkzeuge und rund 16 Modellierköpfe. Das ideale Werkzeug für jede Gelegenheit und Deko-Vorliebe. Ausstechformen aus Silikon sind für eine gelungene Tortendeko die beste Wahl. Dank ihrer Flexibilität lassen sich Teigmasse, Marzipan oder Schokolade besonders leicht herauslösen. Unser Favorit ist BPA-frei und temperaturbeständig von -40 bis 230 Grad Celsius. Herzen, Blumen oder Sterne - hier ist wirklich für jeden Anlass die richtige Form dabei.

  • Modellier-Set: Für die feinen Arbeiten bei der Dekoration ist ein Modellier-Set perfekt geeignet. Das Set von Westmark verfügt über insgesamt acht Stabwerkzeuge und rund 16 Modellierköpfe und ist ideal für jede Gelegenheit und Deko-Vorliebe.
  • Ausstechformen aus Silikon: Für eine gelungene Tortendeko sind Ausstechformen aus Silikon die beste Wahl. Dank ihrer Flexibilität lassen sich Teigmasse, Marzipan oder Schokolade besonders leicht herauslösen.
  • Fondant: Fondant gibt es für jeden Farbwunsch. Wer sich hinsichtlich der Farbe noch nicht sicher ist, ist mit Fondant in der Farbe weiß auf der sicheren Seite und färbt es einfach selbst mit Lebensmittelfarbe ein.

Welche Torte zur Taufe? Unsere liebsten Tortenrezepte für die Taufe

Es gibt eine Vielzahl von Tortenrezepten, die sich für eine Taufe eignen. Hier sind einige beliebte Optionen:

Lesen Sie auch: Kreative Tortenrezepte zur Goldenen Hochzeit

  1. Vanille-Himbeer-Torte: Diese Torte ist besonders beliebt und kombiniert den zarten Geschmack von Vanille mit der fruchtigen Note von Himbeeren.

    • Zutaten für den Biskuit (20 cm Durchmesser):
      • 5 Eier (Größe M)
      • 150 g Zucker
      • 1 TL Vanilleextrakt
      • 120 g Mehl
      • 30 g Speisestärke
      • 1 TL Backpulver
    • Zubereitung:
      1. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
      2. Eier und Zucker in einer Schüssel schlagen, bis die Masse hell und voluminös ist. Vanilleextrakt hinzufügen.
      3. Mehl, Speisestärke und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit der Masse zu bewahren.
      4. Den Teig in die Springform füllen und 25-30 Minuten backen. Auskühlen lassen und zweimal horizontal durchschneiden.
    • Zutaten für die Beerencreme:
      • 250 g Mascarpone
      • 200 g Sahne
      • 50 g Puderzucker
      • 150 g pürierte Beeren (z. B. Himbeeren, Erdbeeren)
    • Zubereitung:
      1. Mascarpone, Sahne und Puderzucker verrühren.
      2. Pürierte Beeren unterheben.
    • Zusammenstellung:
      1. Den ersten Biskuitboden mit Beerencreme bestreichen.
      2. Den zweiten Boden auflegen und ebenfalls mit Creme bestreichen.
      3. Den dritten Boden auflegen und die Torte mit der restlichen Creme verzieren.
      4. Mit frischen Beeren dekorieren.
  2. Schokoladentorte mit fruchtiger Füllung: Für Schokoladenliebhaber ist diese Torte ein besonderer Genuss.

    • Zutaten für den Schokoladenkuchen (20 cm Durchmesser):
      • 200 g Mehl
      • 50 g Kakaopulver
      • 1 TL Backpulver
      • 1/2 TL Natron
      • 200 g Zucker
      • 2 Eier
      • 100 ml Pflanzenöl
      • 200 ml Buttermilch
      • 100 ml heißes Wasser
    • Zubereitung:
      1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform einfetten und mit Kakao ausstreuen.
      2. Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Zucker in einer Schüssel mischen.
      3. Eier, Öl und Buttermilch hinzufügen und kurz verrühren.
      4. Das heiße Wasser langsam unter Rühren hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
      5. Den Teig in die Form füllen und etwa 35-40 Minuten backen. Abkühlen lassen und in drei Böden schneiden.
    • Zutaten für die Himbeerfüllung:
      • 250 g frische Himbeeren
      • 200 g Sahne
      • 200 g Frischkäse
      • 100 g Puderzucker
    • Zubereitung:
      1. Frischkäse und Puderzucker verrühren.
      2. Sahne steif schlagen und unter die Frischkäsemasse heben.
    • Zusammenstellung:
      1. Den ersten Schokoladenboden mit Himbeerfüllung bestreichen und mit frischen Himbeeren belegen.
      2. Den zweiten Boden auflegen und ebenfalls mit Füllung und Himbeeren belegen.
      3. Den dritten Boden auflegen und die Torte mit Sahne und Schokoladendekoration verzieren.
  3. Zitronentorte mit Frischkäse-Topping: Diese Variante eignet sich besonders für Feiern im Frühling oder Sommer und ist leicht und erfrischend.

    • Zutaten für den Zitronenkuchen (20 cm Durchmesser):
      • 250 g Mehl
      • 2 TL Backpulver
      • 200 g Zucker
      • 3 Eier
      • 120 ml Pflanzenöl
      • Saft und Schale von 2 Bio-Zitronen
      • 150 g Naturjoghurt
    • Zubereitung:
      1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Springform einfetten.
      2. Zucker, Eier und Öl schaumig schlagen. Zitronensaft und -schale hinzufügen.
      3. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Joghurt unterrühren.
      4. Den Teig in die Form geben und ca. 30-35 Minuten backen. Abkühlen lassen und horizontal in zwei oder drei Schichten schneiden.
    • Zutaten für das Frischkäse-Topping:
      • 300 g Frischkäse
      • 100 g weiche Butter
      • 100 g Puderzucker
      • Etwas Zitronensaft
    • Zubereitung:
      1. Butter und Puderzucker cremig schlagen.
      2. Frischkäse und Zitronensaft hinzufügen und verrühren.
    • Zusammenstellung:
      1. Die Zitronenkuchenböden mit Frischkäse-Topping bestreichen.
      2. Die Torte mit Zitronenscheiben und frischen Kräutern dekorieren.

Tauftorte ohne Fondant: Natürliche Alternativen für eine moderne Optik

Viele scheuen die Verarbeitung von Fondant, da sie diese als kompliziert und zeitaufwendig empfinden. Fondantfreie Torten können jedoch genauso beeindruckend aussehen und oft sogar natürlicher und moderner wirken. Hier sind einige Tipps, um eine fondantfreie Tauftorte zu gestalten:

  • Fruchtig-frische Torte mit Beeren und Frischkäsefrosting: Diese Torte ist einfach zuzubereiten und perfekt für eine Taufe.

    Lesen Sie auch: Unvergessliche Gastgeschenke: Kekse als süße Überraschung

    • Zutaten (für eine Torte mit 20 cm Durchmesser):
      • Für den Teig:
        • 4 Eier
        • 200 g Zucker
        • 200 g Mehl
        • 1 TL Backpulver
        • 100 ml Milch
        • 100 ml Öl
        • Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
      • Für die Füllung und Dekoration:
        • 300 g Frischkäse
        • 150 g Sahne
        • 100 g Puderzucker
        • 200 g frische Beeren (z. B. Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren)
    • Zubereitung:
      1. Backofen auf 180 °C vorheizen.
      2. Eier und Zucker schaumig schlagen. Zitronenschale und -saft verrühren. Milch und Öl hinzufügen.
      3. Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben.
      4. Den Teig in eine Springform füllen und ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen und horizontal halbieren.
      5. Füllung: Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
      6. Die Böden mit der Creme bestreichen, mit Beeren belegen und den zweiten Boden daraufsetzen.
      7. Mit frischen Beeren, essbaren Blüten und Minzblättern verzieren.
  • Verzierung mit Sahne, Beeren und essbaren Blüten: Anstelle von Fondant kann man auf eine einfache Sahneschicht setzen und diese mit frischen Beeren, essbaren Blüten oder Meringue-Tupfen verzieren.

  • Cake-Topper: Ein passender Cake-Topper wird die Torte zum Highlight jeder Tauffeier.

Größe und Planung der Tauftorte

Die Größe der Tauftorte sollte gut überlegt sein, damit gleichzeitig keine übermäßigen Reste bleiben. Die Personenzahl spielt hierbei eine Rolle, ebenso wie die Frage, ob die Torte als Hauptnachtisch serviert wird oder ob es zusätzliche Desserts gibt.

  • Faustregel: Pro Person etwa 100-150 g Torte einplanen.
  • Tortenring-Größen: Die Größe der Torte kann durch den Durchmesser oder durch die Anzahl der Etagen bestimmt werden. Für größere Gesellschaften eignet sich eine mehrstöckige Torte besonders gut.
  • Berücksichtigung des Geschmacks: Kinder essen oft kleinere Stücke als Erwachsene.
  • Vorbereitung: Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung, um Stress in den letzten Tagen vor der Feier zu vermeiden.

Hochzeit und Taufe zusammen feiern: Die "Traufe"

Als Kombination aus Trauung und Taufe ist die "Traufe" eine besondere Feier mit gleich zwei schönen Anlässen. Die Wahl der passenden Location sollte von Alter und Bedürfnissen des kleinen Täuflings abhängig gemacht werden. Kinderbetreuung ist bei diesem Anlass sehr empfehlenswert. Neben der Hochzeitstorte kann eine kleinere Tauftorte arrangiert werden. Zarte Pastelltöne wie Rosé, Flieder oder Gelb unterstreichen Hochzeit und Taufe gleichermaßen.

Lesen Sie auch: Bedruckte Kekse als Highlight auf Ihrer Hochzeit

tags: #hochzeit #und #taufe #torte #ideen

Populäre Artikel: