Emmi Apfelkuchen vom Blech: Rezepte und Variationen

Apfelkuchen vom Blech ist ein Klassiker, der in vielen Variationen zubereitet werden kann. Ob mit Streuseln, Pudding oder einfach nur mit Äpfeln belegt, er ist immer ein Genuss. Hier finden Sie verschiedene Rezepte und Tipps für die Zubereitung.

Apfelkuchen-Variationen

Es gibt unzählige Varianten von Apfelkuchen. Hier sind einige beliebte Optionen:

  • Apfelkuchen mit Calvados
  • Apfelkuchen mit Zimt-Zucker
  • Apfelkuchen mit Baiserhaube
  • Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln
  • Apfelkuchen mit Pudding

Omas Apfelkuchen vom Blech

Dieses Rezept ist ein Klassiker und einfach zuzubereiten.

Zutaten:

  • 450 g Mehl
  • 250 g Quark
  • 180 g Zucker
  • 60 ml Milch
  • 7 EL Öl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 ½ kg Äpfel (säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar eignen sich gut)
  • 4 EL brauner Zucker
  • 5 EL Mandelstifte
  • 5 EL Rosinen (optional)

Zubereitung:

  1. Quark, Zucker, Salz, Öl und Milch in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät zu einer Masse verquirlen.
  2. Mehl und Backpulver in einem separaten Gefäß vermischen und zu der Quark-Öl-Masse geben. Auf höchster Stufe mit dem Rührgerät zu einem Teig vermischen.
  3. Ein Backblech fetten, dann den Teig mit den Händen aus der Rührschüssel nehmen und auf dem Backblech gleichmäßig verteilen. Hierzu gegebenenfalls noch etwas Mehl für die Hände hinzunehmen.
  4. Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Dann auf dem Teig gleichmäßig verteilen.
  5. Über die Äpfel die Mandelstifte und die Rosinen (wer diese nicht mag, dann natürlich auch ohne) verstreuen.
  6. Den braunen Zucker gleichmäßig über die Äpfel rieseln lassen.
  7. Den Kuchen im Backofen bei 180°C (Umluft) für ca. 30-40 Minuten backen.

Spekulatius-Apfelkuchen vom Blech

Dieser Kuchen ist perfekt für die Weihnachtszeit.

Zutaten:

  • Für den Biskuit:
    • 5 Eier
    • 1 Prise Salz
    • 125 g Zucker
    • 140 g Mehl
    • 30 g Speisestärke
    • ½ TL Spekulatius-Gewürz
    • 1 TL Backpulver
  • Für die Apfelfüllung:
    • 1,2 kg Äpfel (z.B. Elstar oder Boskopp)
    • 2 EL Zitronensaft
    • 1 TL Vanillepaste
    • 60 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
    • 250 ml Apfelsaft
  • Für die Creme:
    • 200 g Schlagsahne
    • 200 g Mascarpone
    • 250 g Quark (20 %)
    • 40 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 1 TL Vanillepaste
    • 4 TL San Apart
  • Für die Deko:
    • Gewürz-Spekulatiuskekse

Zubereitung:

  1. Für den Biskuit: Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Eier, Salz und Zucker 5-7 Min. auf höchster Stufe dickcremig aufschlagen. Mehl, Speisestärke, Spekulatiusgewürz und Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben. Teig auf das Backblech geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen etwa 12 Min. backen.
  2. Für die Apfelfüllung: Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Apfelstückchen mit Zitronensaft, einem Schuss Apfelsaft, Vanillepaste und Zucker in einer beschichteten Pfanne mischen und ca. 5 Min. weich köcheln. Puddingpulver mit etwas Apfelsaft glatt rühren. Restlichen Apfelsaft in einem Kochtopf zum Kochen bringen. Puddingmischung einrühren, kurz unter Rühren andicken lassen, Apfelstücke dazugeben. Dann alles nochmal kurz aufkochen lassen. Etwas abkühlen lassen.
  3. Für die Creme: Mascarpone mit Schlagsahne, Quark, Zucker, Vanillezucker und Vanillepaste dickcremig aufschlagen. San-apart dabei einrieseln lassen.
  4. Den Biskuit auf eine Platte stürzen und Backpapier abziehen. Backrahmen um den Biskuit stellen, Apfelfüllung darauf verteilen und abkühlen lassen. Creme auf die abgekühlten Apfelstücke geben und glatt streichen. Mit Gewürz-Spekulatius dekorieren und mind. 2 Std. kühlen.

Apfelkuchen mit Pudding vom Blech

Dieser Kuchen kombiniert die Saftigkeit von Äpfeln mit der Cremigkeit von Vanillepudding.

Lesen Sie auch: Apfelkuchen Klassiker backen

Zutaten:

  • Für den Rührteig:
    • 5 säuerliche Äpfel (ca. 1 kg, z. B. Boskoop, Elstar und Wellant)
    • Saft von ½ Zitrone
    • 250 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 4 Eier (Gr. M)
    • 170 g Zucker
    • 1 EL Zucker
    • ½ TL gemahlener Zimt
  • Für den Pudding:
    • 1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (zum Kochen)
    • 3 EL Zucker
    • 500 ml Milch
  • Für die Streusel:
    • 175 g Mehl
    • 70 g Zucker
    • 100 g gehackte Mandeln
    • 125 g Butter

Zubereitung:

  1. Für den Rührteig: Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden. Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln. 250 g Mehl und Backpulver vermengen. Mit Eiern und 170 g Zucker zu einem glatten Teig verrühren. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 40 x 25 cm) geben und gleichmäßig verteilen. Apfelscheiben fächerförmig auf den Teig legen. 1 EL Zucker und Zimt vermengen und gleichmäßig über die Äpfel streuen.
  2. Für den Pudding: Puddingpulver, 3 EL Zucker und 6 EL der Milch glatt rühren. Rest Milch aufkochen. Angerührtes Puddingpulver in die kochende Milch rühren, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Von der Herdplatte nehmen.
  3. Für die Streusel: 175 g Mehl, 70 g Zucker und Mandeln vermengen. Butter in Stückchen zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem krümeligen Teig verkneten.
  4. Pudding klecksweise auf den Äpfeln verteilen. Streusel darüberstreuen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 40-50 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Variationen:

  • Anstatt den Kuchen auf einem Blech zu backen, kann man die Zutaten halbieren und eine Springform (26 cm Durchmesser) verwenden.

Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln und Pudding

Dieses Rezept kombiniert einen Rührteig mit Äpfeln, Pudding und Streuseln.

Zutaten:

  • 4 mittelgroße Äpfel (z.B. Boskop)
  • 250 g Weizenmehl (Type 405)
  • Etwas Butter für die Form
  • Für den Pudding:
    • 2 Pck. Vanillepuddingpulver (à 37g)
    • 3 EL Zucker
    • 750 ml Milch
  • Für die Streusel:
    • 300 g Weizenmehl (Type 405)
    • 225 g Zucker
    • 1 TL Zimt
    • 225 g kalte Butter
  • Für den Teig:
    • 200 g weiche Butter
    • 200 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 4 Eier (Gr. M)
    • 250 g Weizenmehl (Type 405)
    • 1 ½ TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, entkernen und in ca. 4 mm dünne Scheiben schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln.
  2. Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech (ca. 30 cm x 40 cm) mit Butter einfetten und etwas Mehl bestäuben.
  3. Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker für 5 Minuten mit einem Schneebesenaufsatz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver in eine separate Schüssel sieben und in drei Portionen unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Den Teig in das vorbereitete Blech geben, glattstreichen und mit den Apfelscheiben bedecken. Den Kuchen für ca. 20 Minuten backen.
  4. Für den Pudding Vanillepuddingpulver, Zucker und 250 ml Milch in einer Schüssel glattrühren. 500 ml Milch in einem Topf zum Kochen bringen, dann das angerührte Puddingpulver unterrühren.
  5. Für die Streusel Mehl, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen, kalte Butter in Stückchen hinzugeben. Alle Zutaten zwischen den Händen zerreiben, bis sie sich zu Streuseln formen.
  6. Den noch heißen Pudding auf dem vorgebackenen Apfelkuchen verstreichen und die Streusel darüber verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten goldbraun fertig backen.

Einfacher Apfelkuchen vom Blech mit Apfelmus

Dieses Rezept ist besonders schnell und einfach zuzubereiten.

Zutaten:

  • 5 Eier, Größe M
  • 2 große Äpfel (z.B. Boskop, Elstar, Braeburn)
  • 700 g Apfelmus (selbstgemacht oder aus dem Glas)
  • 250 g Mehl, Type 405
  • 150 g Zucker
  • 125 g Butter, flüssig
  • 125 ml Vollmilch
  • 50 g Mandeln, gestiftelt oder gehobelt
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen (ca. 37-38 g)
  • 1 EL Butter für das Backblech
  • 2 EL Puderzucker

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 210 °C Ober- / Unterhitze (Umluft 190 °C) vorheizen.
  2. Die 250 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver und das Päckchen Puddingpulver (ca. 37 g) in einer Schüssel vermengen.
  3. Die 5 Eier und 150 g Zucker in eine weitere Schüssel geben und mit den Quirlen des Handmixers schaumig rühren.
  4. Die Mehlmischung in ungefähr drei Anteilen abwechselnd mit 125 ml Milch und der flüssigen Butter zügig unter die Eier-Zucker-Masse rühren.
  5. Ein tiefes Backblech (ca. 45 x 37 cm) mit ca. 1 EL Butter gut einfetten und den Rührteig gleichmäßig darauf verteilen.
  6. Die 2 Äpfel schälen, vierteln, entkernen und auf einer Reibe grob reiben.
  7. Die 700 g Apfelmus sehr vorsichtig mit einem Esslöffel auf dem rohen Rührteig verteilen und glatt streichen.
  8. Die geriebenen Äpfel und die 50 g Mandeln oben drüber verteilen.
  9. Das Apfelkuchen Backblech auf die mittlere Schiene in den heißen Backofen geben und für 20 Minuten backen.
  10. Wenn der Blechkuchen erkaltet ist, mit Puderzucker bestäuben.

Tipps und Tricks

  • Apfelsorten: Für Apfelkuchen eignen sich besonders säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar, Cox Orange oder Jonagold.
  • Teig: Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, da er sonst zäh werden kann.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie die Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  • Aufbewahrung: Apfelkuchen kann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

tags: #emmi #apfelkuchen #vom #blech #rezept

Populäre Artikel: