Himbeer-Weiße-Schokolade-Muffins: Ein Rezept für Genussmomente

Diese zarten Weiße-Schokolade-Himbeer-Cupcakes sind eine wahre Freude für den Gaumen. Dank Tiefkühlhimbeeren lassen sie sich das ganze Jahr über backen. Der Teig ist schnell gemacht, und man braucht keine ausgefallenen Zutaten. Ob als fruchtiger Genuss zum Kaffee oder als Hingucker auf dem Dessertbuffet - diese Muffins sind immer eine gute Wahl.

Zutaten und Vorbereitung

  • Allgemein: Ofen auf 170-200°C vorheizen (Umluft empfohlen).
  • Muffinformen: Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder aus Backpapier 12 Kreise mit etwa 20 cm Durchmesser zurechtschneiden und die Muffinsformen damit auslegen oder Muffinförmchen aus Papier verwenden.
  • Schokolade: Weiße Schokolade grob hacken oder Schokolade zerbröseln.
  • Trockene Zutaten: Mehl mit Backpulver und Natron in eine große Schüssel sieben, Zucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen und alles vermischen.
  • Flüssige Zutaten: In einer separaten Schüssel Eier, saure Sahne und Öl verquirlen oder Ei mit Vanilleextrakt, Milch und geschmolzener Butter verquirlen.
  • Himbeeren: Tiefgekühlte Himbeeren verwenden. Gefroren in den Teig gerührt, färben sie weniger ab und behalten besser ihre Form.

Zubereitung des Teigs

  1. Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel cremig aufschlagen. Frischkäse unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Die Eiermischung über die Mehlmischung gießen und grob verrühren.
  3. Geschmolzene Butter unterrühren.
  4. Gehackte Schokolade und gefrorene Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben. Nicht zu lange rühren, da die Himbeeren sonst zu stark abfärben.

Backen der Muffins

  1. Papierförmchen in das Muffinblech setzen und zu zwei Dritteln mit dem relativ festen Teig füllen. Fülle die Förmchen maximal zu 2/3. So haben die Muffins genug Platz zum Aufgehen und laufen nicht über.
  2. Muffins für ca. 20-30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
  3. Die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Variationen und Tipps

  • Andere Obstsorten: Statt Himbeeren kannst du auch andere Obstsorten verwenden, wie Heidelbeeren oder gewürfelte Erdbeeren.
  • Streusel: Für Streusel alle Zutaten kurz verkneten und anschließend mit den Händen zu Streusel formen. Vor dem Backen über die Muffins streuen.
  • Form: Damit die Muffins nicht zu feucht von unten werden, kannst du die Form zuvor mit etwas Reis ausstreuen. So bekommen die Muffins eine besonders gute Form.
  • Frosting: Für ein Frosting die Zutaten miteinander vermischen. Passierte Fruchtmasse mit Speisestärke kurz aufkochen bis sie angedickt ist.

Serviervorschläge

Die Cupcakes können warm serviert oder für einen festlichen Anlass auf einem hübschen Teller angerichtet werden. Eine Portion Sahne und einige frische Himbeeren als Garnitur machen das Dessert elegant und einladend.

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

Lesen Sie auch: Was steckt in Magnum Himbeere?

Lesen Sie auch: Unvergessliche Bellini Torte

tags: #Himbeer #Weiße #Schokolade #Muffins #Rezept

Populäre Artikel: