Himbeer-Mascarpone-Schichtdessert: Ein Rezept für Genießer
Dieses Himbeer-Mascarpone-Schichtdessert ist ein wahrer Gaumenschmaus, der sowohl einfach als auch schnell zubereitet ist. Die Kombination aus cremiger Mascarpone, fruchtigen Himbeeren und knusprigen Keksen macht dieses Dessert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob als Last-Minute-Nachtisch oder als Highlight für besondere Anlässe, dieses Dessert ist immer eine gute Wahl.
Zutaten und Variationen
Die Grundlage für dieses Dessert bilden Mascarpone, Sahne, Zucker und Magerquark, die zu einer festen Creme verrührt werden. Hinzu kommen tiefgekühlte oder frische Himbeeren, die entweder ganz oder püriert verwendet werden können. Für den knusprigen Biss sorgen Amaretti-Kekse, Plätzchenreste, Butterkekse, Oreos oder Löffelbiskuits, die zerbröselt zwischen die Creme- und Himbeerschichten gegeben werden.
Zutaten für ca. 6 Portionen
- 250 g Mascarpone
- 200 g kalte Schlagsahne
- 125 g Speisequark (Magerstufe)
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 EL Puderzucker oder Zucker (oder mehr nach Geschmack)
- 250 g Himbeeren (TK oder frisch)
- Etwa 60 g Kekse (Amaretti, Plätzchenreste, etc.)
- Etwa 2 EL Puderzucker oder Zucker (zum Pürieren der Himbeeren)
- Gehackte Pistazien oder andere Dekoration nach Wahl
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Je nach Geschmack und Verfügbarkeit der Zutaten kann es individuell angepasst werden.
- Statt Magerquark: Naturjoghurt, Schmand oder Frischkäse
- Statt Himbeeren: TK Blaubeeren, Kirschen aus dem Glas oder ein Beerenmix
- Für eine besondere Note: Ein Schuss Himbeergeist in die Creme geben oder weiße Schokolade über das Dessert raspeln
- Für eine vegane Variante: Pflanzliche Alternativen für Mascarpone, Sahne und Quark verwenden
Zubereitung Schritt für Schritt
Die Zubereitung dieses Desserts ist denkbar einfach und erfordert keine besonderenBackkünste.
- Vorbereitung: Die Kekse zerkleinern und auf Dessertgläser verteilen. Die Himbeeren verlesen, vorsichtig waschen und etwa 50 g zum Verzieren beiseitestellen. Die übrigen Himbeeren mit Puderzucker oder Zucker pürieren.
- Mascarpone-Creme zubereiten: Schlagsahne steif schlagen. Mascarpone, Quark, Vanillin-Zucker und Puderzucker oder Zucker unterrühren.
- Schichten: Mascarpone-Creme und die pürierten Himbeeren abwechselnd in die Gläser geben. Mit den restlichen Himbeeren und gehackten Pistazien verzieren.
- Kühlen: Das Dessert für mindestens 30 Minuten, besser noch länger, im Kühlschrank durchziehen lassen.
Die Zubereitung der Himbeersauce
Für eine intensivere Himbeernote kann eine Himbeersauce zubereitet werden. Hierfür 150 g Himbeeren mit 50 g Zucker und etwas Maracujasaft zum Kochen bringen. Die Masse durch ein Sieb streichen und erneut aufkochen. Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und unter die Sauce geben. Unter Rühren aufkochen, bis die Masse eindickt. Die abgekühlte Sauce zwischen die Creme- und Himbeerschichten geben oder zum Garnieren verwenden.
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
Tipps und Tricks
- Für eine festere Creme: Mascarpone und Sahne nicht zu lange rühren, da das enthaltene Fett sonst flüssig werden kann.
- Für ein intensiveres Aroma: Die Himbeeren vor dem Pürieren etwas antauen lassen.
- Für eine besondere Optik: Das Dessert in einer großen Glasschüssel schichten, sodass die einzelnen Schichten gut sichtbar sind.
- Für eine längere Haltbarkeit: Mascarpone-Creme ohne rohe Eier hält sich im Kühlschrank etwa 4 Tage. Tiramisu mit Mascarpone sollte innerhalb von 2 Tagen verzehrt werden.
Fazit
Das Himbeer-Mascarpone-Schichtdessert ist ein vielseitiges und köstliches Dessert, das sich für jeden Anlass eignet. Mit wenigen Handgriffen und einfachen Zutaten lässt sich ein wahrer Gaumenschmaus zaubern, der garantiert für Begeisterung sorgt. Ob als schneller Nachtisch für zwischendurch oder als Highlight für besondere Anlässe, dieses Dessert ist immer eine gute Wahl.
Rezept für Himbeer-Maracuja-Bowle (alkoholfrei)
Passend zum Dessert kann eine erfrischende Himbeer-Maracuja-Bowle serviert werden. Hierfür 250 g Himbeeren mit Zitronensaft, Maracujasaft und Zucker zum Kochen bringen. Die Masse durch ein Sieb streichen und erneut aufkochen, fünf Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen. Vor dem Servieren die restlichen TK Himbeeren in ein hohes Gefäß geben, mit der Himbeer-Sauce, Saft und Sprudelwasser aufgießen. Wer möchte, kann einen Schuss Wodka und Sekt hinzufügen.
Neues Eierpunsch Nachtisch Rezept
''Himbeer-Mascarpone-Eierpunsch-Dessert mit Verpoorten Eierpunsch'' (für ca. 6 Gläser à 250 ml)
Für die Blätterteigsterne:
- 1 Pck. Blätterteig
- 1 Eigelb
- 2 EL Zucker
Für die Punschcreme:
- 400 g Magerquark
- 400 g Mascarpone
- 100 ml VERPOORTEN Eierpunsch
- 2 Pck. Vanillezucker
- 50 g Zucker
- Abrieb einer halben Orange
- 200 g Schlagsahne
- 100 ml Himbeersaft
- 4 EL Himbeeren
- Brauner Zucker
Zubereitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Blätterteig auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen. Kleine Sterne ausstechen und überschüssigen Teig entfernen.
- Ein Eigelb verquirlen und auf die Sterne pinseln. Mit Zucker bestreuen und 12 Minuten goldgelb backen. Auskühlen lassen.
- Für die Eierpunschcreme Magerquark, Mascarpone, VERPOORTEN Eierpunsch, Vanillezucker, Zucker und Orangenabrieb in eine Schüssel geben und glattrühren.
- Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
- Die Hälfte der Creme in eine weitere Schüssel umfüllen und mit Himbeersaft einfärben.
- Gläser bis zu einem Drittel mit der Himbeercreme füllen und darauf je 4 EL Himbeeren schichten.
- Mit Eierpunschcreme bedecken und mit etwas braunem Zucker bestreuen.
- Zum Abschluss mit Sahnehaube und Blätterteigsternen verzieren.
Himbeertraum
Himbeertraum hat alles was eine leckere Nachspeise braucht: cremige Konsistenz, knusprige Highlights und fruchtige Süße.
Zutaten:
- 1 Becher Schlagsahne (200 g), geschlagen
- 2 Becher Naturjoghurt à 150 g
- 250 g Mascarpone
- 500 g Magerquark
- 1200 g TK-Himbeeren
- 50 g frische Himbeeren
- 100 g Zucker (wer mag nimmt mehr, bis zu 200 g)
- 300 g Baiser
- Vanillezucker
- Schokolade, weiße, geraspelt
Zubereitung:
- Sahne steif schlagen. Quark mit Vanillezucker in einer großen Schüssel glattrühren und Schlagsahne unterheben.
- Baiser grob zerbröseln, ca. 50 g beiseitelegen.
- In einer großen Schüssel oder in 10 Portionsgläsern abwechselnd Baiser, gefrorene Himbeeren und Quarksahne schichten, bis alles verbraucht ist. Dabei mit Quarksahne abschließen.
- Mehrere Stunden, zum Beispiel über Nacht, durchziehen lassen.
- Vor dem Servieren frische Himbeeren waschen. Himbeertraum mit den Beeren und übrigem Baiser garnieren.
- Mit reichlich geraspelter weißer Schokolade garnieren.
Lesen Sie auch: Was steckt in Magnum Himbeere?
Lesen Sie auch: Unvergessliche Bellini Torte
tags: #Himbeer #Schicht #Dessert #mit #Mascarpone #Rezept


