Himbeer-Limetten-Marmelade: Ein Rezept für fruchtige Frische

Die Kombination von Beeren und Äpfeln ist ein wahrer Gaumenschmaus, besonders als Marmelade. Die Himbeeren verleihen eine feine Süße, während Äpfel eine leichte Säure beisteuern. Die Limette sorgt für den extra Frischekick. Dieses Rezept kombiniert die Süße von Himbeeren mit der Säure von Limetten und Äpfeln zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Zutaten und Vorbereitung

Dieses Rezept ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Marmeladenköche geeignet. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten, hinzu kommt die Kochzeit.

Zutaten (Mengen können je nach gewünschter Portion angepasst werden):

  • 1000 g Himbeeren (frisch oder aufgetaut)
  • 500 g Gelierzucker (1:2 oder 3:1, je nach gewünschter Süße)
  • 2 Limetten (unbehandelt)
  • 400g Äpfel
  • Optional: Ein kleines Stück Ingwerwurzel
  • Optional: Himbeergeist

Vorbereitung:

  1. Gläser vorbereiten: Saubere Gläser (zwischen 80 und 250 ml Fassungsvermögen) heiß ausspülen und bereitstellen.
  2. Himbeeren vorbereiten: Frische Himbeeren verlesen oder aufgetaute Himbeeren abtropfen lassen.
  3. Limetten vorbereiten: Limetten heiß waschen, Schale von 2 Limetten abreiben (ca. 2 EL) und Saft auspressen (ca. 5 EL).
  4. Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.

Zubereitungsschritte

Die Zubereitung dieser Marmelade ist unkompliziert und gelingt auch Kochanfängern problemlos.

  1. Himbeeren pürieren: Himbeeren in einem Topf oder mit einem Pürierstab pürieren. Für eine feine Marmelade das Püree durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen. Das so erhaltene Fruchtpüree und den Saft wieder in einen Topf geben. In der Regel bleiben etwa 300 g Püree übrig.
  2. Äpfel und Limetten hinzufügen: Die vorbereiteten Apfelstücke, Limettenabrieb und Limettensaft zum Himbeerpüree geben.
  3. Kochen: Die Mischung unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Die Äpfel sollten weich werden, was etwa 30 Minuten dauert.
  4. Gelierzucker hinzufügen: Das Gewicht des Fruchtpürees ermitteln, um die benötigte Menge Gelierzucker zu bestimmen. In der Regel wird die Hälfte des Püree-Gewichts an Gelierzucker verwendet. Bei beispielsweise 450 g Fruchtpüree werden 225 g Gelierzucker benötigt. Gelierzucker hinzufügen und unter Rühren offen ca. 4 Min. sprudelnd kochen lassen. Alternativ kann man die Mischung 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  5. Optional: Ingwer und Himbeergeist hinzufügen: Für eine besondere Geschmacksnote geriebene Ingwerwurzel und/oder Himbeergeist unterrühren.
  6. Gelierprobe: Um zu prüfen, ob die Marmelade geliert, einen Löffel voll auf einen kalten Teller geben. Wenn die Masse fest wird, ist die Marmelade fertig.
  7. Abfüllen: Die heiße Marmelade sofort randvoll in die vorbereiteten Gläser füllen, verschließen und für einige Minuten auf den Kopf stellen. Dies hilft, die Gläser zu sterilisieren und die Haltbarkeit zu verlängern.
  8. Abkühlen lassen: Die Gläser umdrehen und die Marmelade vollständig auskühlen lassen. Während des Abkühlens sollte die Marmelade fest werden.

Variationen und Tipps

  • Weitere Früchte: Neben Himbeeren und Äpfeln können auch andere Beeren wie Johannisbeeren oder Brombeeren hinzugefügt werden.
  • Weniger Zucker: Für eine zuckerreduzierte Variante Gelierzucker 3:1 verwenden oder den Zuckeranteil reduzieren und stattdessen mehr Früchte verwenden.
  • Schärfe: Eine Prise Chili oder ein kleines Stück fein gehackte Chilischote verleihen der Marmelade eine interessante Schärfe.
  • Lagerung: Die Marmelade sollte kühl und dunkel gelagert werden. Geöffnete Gläser im Kühlschrank aufbewahren.

Servierempfehlungen

Die Himbeer-Limetten-Marmelade ist vielseitig einsetzbar:

  • Als Brotaufstrich zum Frühstück oder Brunch
  • Als Füllung für Pfannkuchen oder Crêpes
  • Als Topping für Joghurt oder Quark
  • Zum Verfeinern von Desserts wie Eis oder Kuchen
  • Als Zutat für Saucen und Dressings

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

Lesen Sie auch: Was steckt in Magnum Himbeere?

Lesen Sie auch: Unvergessliche Bellini Torte

tags: #Himbeer #Limetten #Marmelade #Rezept

Populäre Artikel: