Gedeckter Apfelkuchen Rezept für den Thermomix®

Der gedeckte Apfelkuchen ist ein Klassiker, der viele Kindheitserinnerungen weckt. Mit dem Thermomix® gelingt dieser beliebte Kuchen im Handumdrehen und wird zum unkomplizierten Genuss für die ganze Familie. Dieser Artikel zeigt dir, wie du Schritt für Schritt diesen Klassiker mit dem Thermomix® zubereitest.

Zutaten für den Gedeckten Apfelkuchen

Bevor du beginnst, stelle sicher, dass du alle Zutaten bereit hast. Viele davon hast du wahrscheinlich schon zu Hause.

Für den Mürbeteig:

  • 550 g Mehl (Weizenmehl Typ 405)
  • 250 g weiche Butter (keine Streichzart-Butter oder Margarine, am besten Deutsche Markenbutter), in Stücken
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Apfelfüllung:

  • 1 kg Äpfel (geschält und entkernt)
  • 30 g Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 30 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Optional: Gewürze wie Zimt, Nelken, Muskatnuss, geriebene Orangenschale oder Kardamom
  • Optional: Rosinen oder Nüsse

Für das Topping:

  • 150 g Puderzucker (oder Glasurzucker)
  • Ca. 2-3 EL Wasser

Zubereitung des Mürbeteigs im Thermomix®

Der Mürbeteig ist die Basis für diesen leckeren Kuchen. Mit dem Thermomix® ist die Zubereitung ein Kinderspiel.

  1. Vorbereitung:

    • Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  2. Zutaten vermengen:

    Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

    • Alle Zutaten für den Mürbeteig in den Mixtopf geben.
    • Zunächst 15 Sekunden / Stufe 5 grob vermengen.
    • Anschließend mit dem Spatel nach unten schieben und für weitere 2 Minuten / Knetstufe durchkneten.
  3. Teig formen und kühlen:

    • Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und mit den Händen zu einem glatten Teig zusammenkneten.
    • Den Teig halbieren, eine Hälfte flach drücken, in Klarsichtfolie wickeln und in den Kühlschrank legen.
    • Von der anderen Teighälfte 2/3 in die Springform geben und am Boden festdrücken.
    • Das restliche Drittel zu 2 Teigsträngen ausrollen, an den Springformrand legen und mit den Fingern zu einem ca. 3 cm hohen Rand andrücken.
    • Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und anschließend ebenfalls in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung der Apfelfüllung im Thermomix®

Die Apfelfüllung macht den Kuchen saftig und aromatisch. Auch hier hilft der Thermomix®, Zeit und Mühe zu sparen.

  1. Äpfel vorbereiten:

    • Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen.
    • Dann in Würfel schneiden.
  2. Füllung einkochen:

    • Die Apfelwürfel zusammen mit dem Zitronensaft, dem Zucker und dem Vanillezucker in den Mixtopf geben.
    • Optional: Das Wasser mit dem Vanillepuddingpulver zu einer glatten Masse verrühren und ebenfalls dazugeben.
    • Nun 7 Minuten / 100°C / Linkslauf / Stufe 1 einköcheln lassen.

    Hinweis: Die Kochzeit hängt von der Apfelsorte ab. Zwischendurch prüfen, damit die Äpfel nicht zu weich werden und Apfelmus entsteht. Bei sehr festen Äpfeln die Kochzeit um 1-2 Minuten verlängern.

    Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

Fertigstellung des Gedeckten Apfelkuchens

Nachdem Teig und Füllung vorbereitet sind, geht es an die Fertigstellung und das Backen.

  1. Backofen vorheizen:

    • Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Teigdeckel vorbereiten:

    • Den noch nicht verarbeiteten Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, einmal mit der Hand durchkneten und auf einer Silikonmatte (oder leicht bemehlter Arbeitsfläche) ausrollen.
    • Einen Teller mit einem Durchmesser von 26 cm oder den Boden einer Springform auf den Teig legen und mit einem Messer am Rand des Teiges entlangfahren.

    Tipp: Aus dem Teig, der nach dem Abschneiden des Deckels übrig bleibt, kann man noch ein paar Plätzchen ausstechen.

  3. Kuchen füllen und deckeln:

    Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

    • Die Springform aus dem Kühlschrank nehmen und die Apfelmasse einfüllen.
    • Den überstehenden Rand des Mürbeteigs mit einem stumpfen Messer abschneiden, sodass er mit der Füllung bündig abschließt.
    • Den Teigdeckel mithilfe der Silikonmatte auf den Kuchen stürzen (oder, ohne Verwendung einer Silikonmatte, vorsichtig auf den Kuchen legen).
    • Dann den Rand gut andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  4. Backen:

    • Den gedeckten Apfelkuchen im unteren Ofendrittel für 40 Minuten backen.
    • Sollte die Oberfläche zu braun werden, zum Ende hin mit Alufolie abdecken.
  5. Abkühlen lassen:

    • Anschließend aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Zubereitung der Glasur

Die Glasur verleiht dem Kuchen eine süße Note und ein glänzendes Aussehen.

  1. Glasur anrühren:

    • Für die Glasur den Puderzucker mit etwas Wasser verrühren.
    • Dabei nur so viel Flüssigkeit zugeben, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
  2. Kuchen glasieren:

    • Die Glasur auf den Kuchen geben, verstreichen und an den Seiten stellenweise hinunterlaufen lassen.
  3. Vollständig auskühlen lassen:

    • Den Kuchen vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen, damit die Füllung fest wird. Am besten über Nacht.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Verwende Äpfel, die sich gut zum Backen eignen, wie Boskoop, Jonagold, Elstar, Braeburn, Jazz oder Royal Gala. Die Wahl der Apfelsorte ist Geschmackssache.
  • Füllung abwandeln: In die Apfelmasse können Rosinen gegeben werden, die man vorher in Rum eingeweicht hat (wenn keine Kinder mitessen). Statt Vanille kann auch Zimt verwendet werden.
  • Haltbarkeit: Der Apfelkuchen hält sich mehrere Tage frisch, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird. Vor dem Servieren sollte er etwa eine Stunde bei Raumtemperatur stehen.
  • Gewürze: Je nach Jahreszeit kann die Füllung zusätzlich mit Gewürzen wie Zimt, Nelken, Muskatnuss, geriebener Orangenschale oder Kardamom verfeinert werden.

Weitere Apfelkuchen-Varianten mit dem Thermomix®

Neben dem gedeckten Apfelkuchen gibt es viele weitere leckere Apfelkuchen-Rezepte, die du mit dem Thermomix® zubereiten kannst:

  • Schneller Apfelkuchen: Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 3 Minuten im Modus "Teig kneten" durchkneten.
  • Apfel-Blechkuchen: Ein einfacher Kuchen vom Blech, der sich ideal für viele Gäste eignet.
  • Apfelmuskuchen: Ein luftiger Teig mit Sahne und Apfelmus, der in wenigen Minuten zubereitet ist.
  • Versunkener Apfelkuchen (Schlupfkuchen): Schnell und einfach gebacken und besonders saftig.

tags: #gedeckter #apfelkuchen #rezept #thermomix #apfelmus

Populäre Artikel: