Bubble Waffel Lindau: Ein süßer Trend erobert die Bodenseeregion
Urlaubsreif? An einem warmen und sonnigen Tag verspüren viele Menschen das Bedürfnis nach einem leckeren Eis. Die Bodenseeregion bietet eine große Auswahl an Eisdielen, Cafés und Restaurants, die mit ihren süßen Köstlichkeiten locken. Neben traditionellen Eissorten und Eisbechern erfreuen sich auch Bubble Waffeln immer größerer Beliebtheit. Dieser Artikel beleuchtet den Bubble Waffel Trend in der Bodenseeregion und gibt einen Überblick über weitere süße Alternativen.
Eisdielen am Bodensee: Klassiker und neue Kreationen
Die Bodenseeregion ist bekannt für ihre zahlreichen Eisdielen, die mit frischen Zutaten und traditioneller Handwerkskunst überzeugen. Einige Beispiele sind:
- Kaffeebar: Diese Kaffeebar bietet nicht nur leckeres Eis, sondern auch selbstgemachte vegetarische und vegane Gerichte. Die Lage an der Hafenpromenade ermöglicht einen wunderschönen Ausblick auf den Bodensee.
- Eiscafe Italia: Das Eiscafe Italia überzeugt mit frischen Zutaten, gekonnten Handgriffen und 60 Jahre traditioneller Erfahrung.
- Alfiero Conte: Um ein Eis von Alfiero Conte zu ergattern, braucht man ein wenig Glück, da die 70 verschiedenen Eissorten in einem der acht Eiswägen in Friedrichshafen angeboten werden.
- Eiscafé Il Pavillone: Nach einem Besuch des Freilichtmuseums Pfahlbauten lohnt sich ein Besuch im Eiscafé Il Pavillone, um italienische Eisspezialitäten aus eigener Herstellung zu probieren.
- Ital Eis Paradies: Das Ital Eis Paradies liegt am Ufer des Sees und ist ein beliebter Abstecher für Jung und Alt.
- Eisdiele Kibele: In der Eisdiele Kibele gibt es zahlreiche Eissorten in großen Kugeln zum günstigen Preis.
- Eisdiele Schuhmacher Allensbach: In der Eisdiele Schuhmacher kreiert der Chef das Eis höchstpersönlich. Für die mit sehr viel Leidenschaft zubereiteten Eis-Leckereien kommen die Leute von weit her - sogar von der anderen Seeseite. Hier könnt ihr zwischen 25 Geschmacksarten eurer Favoriten auswählen.
- Eiscafé Lazzara Radolfzell: Im Eiscafé Lazzara genießt man seinen Eisbecher mitten in der schönen Altstadt. Hier gibt es sogar hausgemachtes veganes, laktosefreies und glutenfreies Eis. Die Sorten reichen von Jogurt mit Müsli bis Panettone Eis.
- Das Eiscafé Alfonso in Radolfzell: In zweiter Generation seit 1984 verwöhnt das Eiscafé Alfonso seine Gäste bereits mit handgemachtem Eis und ganz einzigartigen, kreativen Sorten. Regelmäßig und abwechslungsreich wird hier die Eiskarte ergänzt. Sogar an veganen und glutenfreien Alternativen gibt es eine tolle Auswahl und täglich frisch werden die beliebten Bubble-Waffeln angeboten.
- Gelateria La Vela: Lust auf echtes italienisches Eis? Im Eiscafé La Vela findet man die beste Patisserie der Ostschweiz.
- Das Fernando Stehcafé in Radolfzell: Ein abwechslungsreiches Eissortiment, handgemachte italienische Tradition und ein persönliches, gemütliches Ambiente - Das ist das Fernando Eiscafé in der Radolfzeller Altstadt. Hier wird ein hoher Anspruch auf die Qualität der Zutaten gelegt und das schmeckt man auch!
- Peppe Gelato GmbH & Co KG in Moos: Die Eismanufaktur Peppe Gelato steht seit über 50 Jahren für Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit und produziert ihr Gelato nach echter italienischer Handwerkskunst. Hier gelangen keine künstlichen Zusatzstoffe ins Eis, dafür umso mehr Authentizität und Leidenschaft für den Betrieb.
- Eisdiele Pampanin in Konstanz: Im Jahre 1938 von Großvater Romano Pampanin eröffnet, war die Eisdiele Pampanin die erste italienische Eisdiele in Konstanz.
- Anelu Eishandwerk in Konstanz: Im Anelu Eishandwerk genießt ihr eine köstliche Eissorten-Vielfalt! Qualität und Natürlichkeit sind dem Betrieb besonders wichtig. Die Eisdiele bietet neben klassischem Milcheis auch vegane und glutenfrei Sorten, Sorbets sowie Eis ohne Zuckerzusatz an.
- Die Froobie food GmbH in Konstanz: Das Eis am Stiel - Eine natürliche und ehrliche Alternative! Aus dem 2016 gegründeten Start-Up ist mittlerweile ein kreatives und erfolgreiches Unternahmen geworden, das euch mit Eis in allen Sorten und Formen versorgt - jedoch immer vegan, ohne Industriezucker und immer gluten- und laktosefrei.
- yammi Bio-Eis aus Überlingen: Elegantes Design und herausragende Premium-Qualität zeichnen das yammi-Eis vom Bodensee aus. Die besten Zutaten in Bio-Qualität, liebevolles Handwerk in der eigenen Manufaktur und der Verzicht auf unnötige Zusatzstoffe zeichnen die Eis-Philosophie des regionalen Unternehmens aus.
- Deyer's Hofeis bei Stockach: Mit viel Liebe und Handarbeit werden bei Andreas Deyer Eisspezialitäten direkt auf dem Altschorenhof hergestellt. Verarbeitet werden hier nur natürliche und regionale Zutaten sowie die Vollmilch der eigenen, glücklichen Kühe. Auf Farbstoffe, Chemie und Geschmacksverstärker wird ganz verzichtet.
- Rino's Eis aus Oberschwaben: Dank Rino Bernardi gibt es übrigens ebenfalls in Ochsenhausen den ersten Eis-Drive-In Europas!
- Eiscafé Kolibri in Bregenz: Seit 1990 steht die Eismanufaktur Kolibri für Qualität, Experimentierfreudigkeit und handwerkliche Leidenschaft! Regionalität, außergewöhnliche Zutaten und Überraschungen im Eis machen es zu etwas ganz besonderem.
- Das Café Natter in Bezau: Bekannt für seine einzigartigen Kuchen und Tortenkreationen, bietet das Café der Familie Natter im Sommer auch hausgemachtes Konditoren-Softeis an.
- SUZI Eiscafé in Egg: Das gemütliche Vorarlberger SUZI Eiscafé im Kaufhaus der Wälder in Egg ist für Touristen sowie Einheimische ein kleines Paradies voller köstlicher Eisspeisen.
- Lena’s Eis im Hofladen Elbs: Die selbstgemachten Eissorten von Lena Elbs stehen euch am Hofladen Elbs in Langen bei Bregenz rund um die Uhr zur Verfügen.
- Das Eisplatzl in Schruns: Kreative Rezepte, regionale Rohstoffe und ehrliches Eis, das schmeckt.
- Eiscafé Chärnhuus in Frasnach: Das Eiscafé Chärnhuus im Strohhotel der Familie Stäheli steht in erster Linie für Regionalität. Hergestellt werden ihre Spezialitäten mit Milch oder Joghurt vom Hof zum beliebten "Fior di Latte" oder Joghurteis.
- Das Tomela-Glace in Langrickenbach: Hier werden frische Milch, Obst, Zuckerrüben und cremiger Rahm aus unmittelbarer Umgebung bezogen, um qualitativ einzigartiges Eis, das insbesondere in der Ostschweiz bereits sehr beliebt und weit verbreitet ist, zu zaubern.
- Kibele Eis in Hagnau: Nette, freundliche Angestellte der Eisdiele Kibele zaubern euch eure Eiskreationen zum Mitnehmen - auf Wunsch auch mit Schokosauce oder bunten Streuseln.
- Mina Gelato: Leserinnen und Leser des Genuss Magazins "Falstaff" haben die Eisdiele Mina Gelato in Friedrichshafen 2024 sogar zur viertbesten des Landes Baden-Württemberg gewählt.
- Eiscafé Italia Friedrichshafen: Im Eiscafé Italia gibt es seit mehr als 60 Jahren selbstgemachtes Eis aus regionalen und frischen Produkten.
- Pano Konstanz: Hier findet ihr Sorten von Quark-Mohn bis Zitrone-Basilikum: Echte Geschmacksexplosionen.
- Eisdiele Pampanin in Konstanz: Im Jahre 1938 von Großvater Romano Pampanin eröffnet, war die Eisdiele Pampanin die erste italienische Eisdiele in Konstanz.
Viele Eisdielen legen Wert auf regionale Produkte und bieten auch vegane, laktosefreie und glutenfreie Optionen an.
Bubble Waffeln: Der Trend aus Asien
Bubble Waffeln sind ein Trend aus Asien, der sich auch in Deutschland und der Bodenseeregion immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Gladina serviert ihr Eis beispielsweise in Bubble Waffeln, die durch ihr spezielles Muster auffallen.
Was sind Bubble Waffeln?
Bubble Waffeln sind Waffeln mit einer einzigartigen Optik. Sie bestehen aus vielen kleinen, runden "Bubbles" oder Bläschen. Der Teig ist in der Regel süß und ähnelt dem von klassischen Waffeln. Bubble Waffeln werden in speziellen Waffeleisen gebacken, die die charakteristische Bläschenstruktur erzeugen.
Lesen Sie auch: Herzhafte Bubble Waffel Anleitung
Zubereitung und Variationen
Die Bubble-Waffel wird zusammengerollt in einem Becher serviert. Die Zutaten und Toppings stellt sich der Kunde im Vorfeld selbst zusammen. Neben Sahne und verschiedenen Eissorten gibt es unterschiedliche Schokoriegel, Streusel und Früchte.
Wo gibt es Bubble Waffeln in der Bodenseeregion?
- Gladina: Diese Eisdiele serviert ihr Eis in Bubble Waffeln, die durch ihr spezielles Muster auffallen.
- Feierbar78 - mobile Bar: Diese mobile Bar bietet neben Cocktails und Espresso auch Bubble Waffeln an.
- Café Waffelzeit in Ellwangen: In Ellwangen gibt es seit geraumer Zeit Bubble-Waffeln im Café Waffelzeit.
- Eiscafé Alfonso in Radolfzell: Sogar an veganen und glutenfreien Alternativen gibt es eine tolle Auswahl und täglich frisch werden die beliebten Bubble-Waffeln angeboten.
Crêpes und Waffeln: Klassische Alternativen
Neben Eis und Bubble Waffeln sind auch Crêpes und klassische Waffeln beliebte süße Alternativen. Viele Cafés, Eisdielen und Restaurants in der Bodenseeregion bieten diese Köstlichkeiten an.
Crêpes
Crêpes sind dünne Pfannkuchen, die aus einem einfachen Teig aus Mehl, Eiern, Milch und Zucker hergestellt werden. Sie können süß oder herzhaft gefüllt werden. Beliebte süße Füllungen sind Nutella, Marmelade, Früchte und Eis. Für alle, denen der klassische Waffelteig zu süß ist, werden oft auch die französischen Galettes angeboten.
Einige Beispiele für Anbieter von Crêpes in der Bodenseeregion sind:
- Café World of Platzhirsch No 10 in Oberstaufen: Hier genießt man köstliche Crêpes in gemütlicher Atmosphäre.
- Restaurant Zur Mühle in Baienfurt: Das Restaurant Zur Mühle bietet eine leckere Auswahl an Crêpes.
- Brazilia Café in Überlingen: Im Brazilia Café kann man sich an einer Crêpe erfreuen.
- Café Eiscafe Tiramisu in Radolfzell: Hier lockt die Crêperie mit köstlichen süßen und herzhaften Variationen.
- Bar Grepery in Winterthur: Hier findet man leckere Crêpes in gemütlichem Ambiente.
- Gelateria Wundertüte in Wettingen: Hier kann man sich von der Vielfalt an köstlichen Crêpes verführen lassen.
- Café Intermezzo in Zug: In gemütlicher Atmosphäre erwarten einen leckere Crêpes.
- AMORINO in Metzingen: Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre einen herzhaften Crêpe genießen.
- Restaurant Halten Treff in Emmen: Hier wird nicht nur Brunch und Frühstück angeboten, sondern auch eine Auswahl an köstlichen Crepes.
- N'ice Cream TakeAway in Ostermundigen: Auch die Crêperie bietet leckere Spezialitäten, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
- Café La Chouette in Bern: Ob bei einem Besuch in der Crêperie, beim Probieren von Bier, Wein oder Cocktails - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Café Le Carrousel in Bern: Das Café bietet neben einer gemütlichen Atmosphäre auch eine Crêperie, die für jeden Geschmack etwas Passendes bereithält.
- Café Bach und Buck in Biel/Bienne: Die Crêperie bietet eine vielfältige Auswahl an süßen und herzhaften Köstlichkeiten.
- Café Crêpes Bretonnes in Tübingen: Im Café Crepes Bretonnes kannst du neben Kaffee und Kuchen auch französische Crêpe und Galettes genießen.
- Café Les 3 Lacs in Praz (Vully): Ob man Lust auf herzhafte Crêpes, erfrischende Cocktails, leckere vegetarische Gerichte oder ein ausgiebiges Frühstück hat - hier wird für jeden Geschmack etwas geboten.
- Café Creperie SucreSale in Freiburg: Hier kann man in gemütlichem Ambiente Crêpes in verschiedenen Variationen genießen.
- Sucré Salé in Saint-Blaise: Hier findet man leckere libanesische und afrikanische Gerichte, köstliche Crêpes und eine große Auswahl an Cocktails.
- Café Mia Gelateria in Kehl: Ob man Lust auf köstliche Crêpes oder erfrischendes Eis hat, hier wird man sicherlich fündig.
- Café Choko Kebab in Filderstadt: Die vielfältige Speisekarte bietet zudem vegane und vegetarische Gerichte, Crêpes, Eis und leckere Cocktails.
- Café Kornhäusle in Ulm: Ob man Lust auf eine leckere Crêpe, gesunde Gerichte oder vegetarische Spezialitäten hat, hier wird man fündig.
- Restaurant Bach und Buck in La Chaux-de-Fonds: Das Restaurant ist bekannt für seine vielfältige Auswahl an Crêpes, gesunden und vegetarischen Gerichten.
- Café Display in Esslingen am Neckar: Ob leckere Crêpes in der Crêperie oder kreative vegetarische Gerichte, hier findet man für jeden Geschmack etwas.
- Eiscafé La Luna in Stuttgart: Das Eiscafé verwöhnt seine Gäste zudem mit einer Crêperie, die mit süßen und herzhaften Varianten lockt.
- Eisdiele und Crêperie La Torre in Esslingen am Neckar: Die traditionelle italienische Eisherstellung sorgt für cremiges Vergnügen und die herzhaften Crêpes runden das Angebot perfekt ab.
- Klein's Eis Bar in Stuttgart: Zusätzlich bietet die Crêperie leckere Gaumenfreuden für diejenigen, die es lieber herzhaft mögen.
- Eiscafe Venedig in Stuttgart: Das vielfältige Angebot beinhaltet zudem leckeres Frühstück und eine Crêperie, die keine Wünsche offen lässt.
- Santini Eiscafé in Stuttgart: Hier kann man sich zwischen hausgemachtem Eis, erfrischenden Getränken, aromatischem Kaffee, verführerischem Kuchen, leckerem Frühstück und herzhaften Crêpes entscheiden.
- Bar Café Dupont in München: Die Speisekarte bietet zudem leckere Flammkuchenvariationen, mediterrane Speisen und köstliche Crêpes.
- Café Eiscafé Raffaele in Schwieberdingen: Die hauseigene Eisdiele bietet eine große Auswahl an cremigen Eissorten, während die Crêperie mit herzhaften und süßen Galettes und Crêpes verzaubert.
Waffeln
Klassische Waffeln sind dicke, gebackene Teigstücke mit einem charakteristischen Wabenmuster. Sie werden oft mit Puderzucker, Sahne, Früchten oder Eis serviert.
Lesen Sie auch: Asiatische Bubble Waffeln: Schritt für Schritt
Lesen Sie auch: Bubble Waffel Geschäftsidee


