Herbstliche und winterliche Dessert-Rezepte: Eine süße Verführung

Die kalte Jahreszeit ist die perfekte Zeit, um sich mit köstlichen Desserts zu verwöhnen. Ob fruchtig, schokoladig oder cremig - die Vielfalt an herbstlichen und winterlichen Dessert-Rezepten ist riesig. Dieser Artikel präsentiert Ihnen eine Auswahl an verlockenden Ideen, von klassischen Rezepten bis hin zu überraschenden neuen Kreationen.

Klassiker neu interpretiert

Viele traditionelle Desserts lassen sich wunderbar für die festliche Jahreszeit anpassen. Ein einfacher Vanillepudding, Schokoladenpudding, Mousse au Chocolat, Grießpudding oder Milchreis kann mit saisonalen Zutaten und Gewürzen verfeinert werden. Servieren Sie dazu verschiedene Toppings wie Kekskrümel, Baiser, Streusel, Obstsalat, Dessertsoßen und Eierlikör, damit sich jeder sein Dessert individuell zusammenstellen kann.

Birne Helene mal anders

Der Klassiker "Birne Helene" - eine gekonnte Kombination aus Zartbitterschokolade und lieblicher Birne - ist immer eine köstliche Wahl.

Apfelstrudel mit dem gewissen Etwas

Ein knuspriger Strudelteig gefüllt mit Äpfeln, Rosinen und Haselnüssen, dazu eine cremige Vanillesauce - ein Gedicht!

Fruchtige Köstlichkeiten

Frisches Obst ist nicht nur im Sommer eine tolle Dessert-Idee. Für den Herbst und Winter eignen sich besonders Kompotte, wie Apfelkompott, Rote Grütze, angedickte Kirschen oder auch Fruchtsoßen. Mit ein paar Tricks bleibt auch ein Obstsalat länger frisch: Verzichten Sie auf Bananen, da diese schnell matschig werden, und beträufeln Sie Äpfel, Birnen und Co. mit Zitronensaft, um ein Braunwerden zu verhindern.

Lesen Sie auch: Gaumenfreuden mit herbstlichen Früchten

Beschwipster Apfel auf Eis

In Cassis-Likör, Port- und Rotwein gar gezogene ganze Äpfel erhalten eine tiefrote Farbe. Mit Knusperstreusel und selbst gemachtem Sahneeis wird daraus ein betörendes Dessert.

Marinierte Feigen

In Eiersahne versunkene Brioche-Scheiben, bereichert durch Rosinen und Nüsse, werden von marinierten Feigen begleitet.

Weintrauben, Feigen und Birne mit Vanille und Orangensirup

Diese Kombination ist so frisch wie fantastisch!

Cremige Versuchungen

Cremige Desserts sind besonders in der kalten Jahreszeit beliebt. Sie wärmen die Seele und verwöhnen den Gaumen.

Maronen Panna Cotta mit Portwein-Feigen

Nussige Maronen verschmelzen mit Sahne und Vanille zu einer cremigen Panna cotta, begleitet von glänzenden Portwein-Feigen.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Kaffee Panna Cotta mit Toffee-Sauce

Der obligatorische „Kaffee danach“ - als feine Panna cotta mit Toffee-Sauce und gerösteten Pinienkernen serviert.

Schokoladenpudding mit Sahne

Ein cremiger Schokoladenpudding mit einem Klecks Sahne - einfach unwiderstehlich.

Desserts mit Schuss

Ein Schuss Alkohol kann Desserts eine besondere Note verleihen und sie zu einem raffinierten Genuss machen.

Tiramisu mal anders: Maronen-Espresso-Traum

Diese herbstliche Tiramisu-Version duftet vorweihnachtlich nach Zimt und Orange. Der Biskuit ist mit Espresso und Mandellikör getränkt, und obendrauf kommt noch Mascarponecreme. Die Kombination aus Espresso, Mascarpone und Maronen erinnert an Urlaub in Italien und weckt gleichzeitig die Vorfreude auf einen Bummel über den Weihnachtsmarkt.

Zwetschgen-Tiramisu mit Amaretto

Eine tolle Kombi aus Zwetschenkompott und Mascarpone-Creme, verfeinert mit Amaretto. Natürlich kann der Alkohol auch weggelassen werden.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Warme Desserts für kalte Tage

An kalten Tagen gibt es nichts Schöneres als ein warmes Dessert.

Apfelküchlein aus der Pfanne mit Waldmeister-Eis

Apfelküchlein aus der Pfanne mit selbst gemachtem Waldmeister-Eis aus Buttermilch.

Birnen-Schokoladen-Biskuit mit Piment-Sahne

Saftige Birnen versinken in fluffigem Schokoladenbiskuit, dazu eine würzige Sahne mit Piment und Vanille.

Apfel- und Birnen-Pies im Mini-Format

Mürbeteig-Pies mit zimtigen Äpfeln und Birnen im Mini-Format, dazu ein Klecks warme Vanillesauce.

Desserts zum Vorbereiten

Viele Desserts schmecken noch besser, wenn sie eine Nacht im Kühlschrank durchziehen oder Eispezialitäten ordentlich durchgefroren sind. Rezepte für stressfrei vorbereitete Desserts sind daher ideal für die festliche Jahreszeit.

Tipps zum Vorbereiten von Desserts

  1. Basis vorbereiten: Für fast jede Nachspeise kann man die Basis sowie verschiedene Komponenten schon am Vortag vorbereiten. Jeder Pudding kann vorgekocht werden, kleine Küchlein vorgebacken und auch Crèmes mit Gelatine brauchen einige Zeit im Kühlschrank, um anzuziehen. Viele Dessert-Toppings wie Krokant, Schokoladensplitter, Frucht-, Karamell- oder Schokosoße lassen sich ebenso einfach vorbereiten.
  2. Erst kurz vorher anrichten: Wer auf die Optik von Desserts zum Vorbereiten am Vortag Wert legt, richtet sie erst kurz vor dem Servieren an. Falls mehrere Komponenten geplant sind, sollten diese erst kurz vor dem Servieren zusammengefügt werden. Ausnahme sind einige Schichtdesserts, deren Geschmack sich erst beim Durchziehen entfaltet. Aber auch hier erfolgt die Dekoration, wie beim klassischen Tiramisu, erst zuletzt durch das Bestäuben mit Kakao.
  3. Klassiker first! Viele klassische Nachspeisen lassen sich toll für die große Runde am Vortag vorbereiten. Vanillepudding, Schokoladenpudding, Mousse au Chocolat, Grießpudding oder Milchreis lassen sich toll vorbereiten und schmecken wirklich jedem. LECKER-Tipp: Reiche zu den Klassikern unterschiedliche Toppings wie Kekskrümel, Baiser, Streusel, Obstsalat, Dessertsoßen und Eierlikör, dann kann jeder sich sein Dessert selbst zusammenstellen.
  4. Frucht-Spektakel: Frisch aufgeschnittenes Obst ist als Dessert immer eine tolle Idee. Für den Vortag zum Vorbereiten allerdings eignen sich Kompott, wie Apfelkompott, Rote Grütze, angedickten Kirschen oder auch Fruchtsoßen ganz hervorragend. Mit kleinen Tricks bleibt ein Obstsalat ebenfalls frisch. Dafür verzichtest du hier auf Bananen, denn diese werden schnell matschig. Damit sich Äpfel, Birnen und Co. nicht braun färben, solltest du außerdem Zitrusfrüchte auspressen und über das empfindliche Obst geben.
  5. Gib ihnen Kaltes! Die wohl unkompliziertesten Desserts zum Vorbereiten am Vortag holt man einfach aus der Gefriertruhe und stellt sie auf den Tisch - fertig! Gemeint sind natürlich alle Formen von Speiseeis, die nicht nur bei heißen Temperaturen eine gute Idee sind. Vor allem die Zubereitung von Parfaits und Sorbets - ganz ohne Eismaschine - ist denkbar einfach und lässt sich durch unterschiedliche Varianten für jeden Anlass abwandeln.

Weitere Rezeptideen

  • Biskuit mit feinen Schokostücken, Kompott mit Kirsch und eine Creme aus Quark und Mascarpone. Schoko-Streusel, Birnen und Schoko-Sauce on top - mit Vanilleeis zum Dahinschmelzen!
  • Cremige Polenta mit lauwarmen Früchten.
  • Jedem sein Charlottchen! Cremiger Espresso-Mascarpone unter Kirschkompott, sanft umhüllt von lockererem Biskuit.
  • Glänzende Oberfläche, samtige Textur: Den cremigen Schokoladenpudding servieren wir mit einem Klecks Sahne.
  • Noch besser als der Klassiker - Welfenspeise in dunkel: unten eine herbe Zartbittercreme, darüber Rotwein- Himbeer-Sabayon.
  • Schicht für Schicht frische Frucht mit feinherbem Knusper zwischen luftiger Mandelmus- Sahne-Creme.
  • Würziger Teig, cremiges Topping: Cupcakes mit Kaffeegeschmack.
  • Ruckzuck-Kuchen: Streusel mit Cantuccini vermischen, Früchte zuckern und backen.
  • Apfelrosen-Muffins aus Blätterteig, Mandelcreme und Apfelscheiben.
  • Zimtschnecken mit frischen Apfelstückchen.
  • Blätterteig mit Apfel und einem Klacks Schmand.
  • Herzhafte Kartoffelklöße werden süß interpretiert: mit Zwetschgen in der goldenen Mitte und ganz viel selbst gemachter Vanillesauce.
  • Saftiger Mürbeteigboden und jede Menge Zwetschgen: Dieser Tarte kann keine:r widerstehen.
  • Karamellsauce und warme Birnen aus der Pfanne lassen cremiges Schokoladeneis zart dahinschmelzen.
  • So schmeckt der Herbst: Mürbeteig-Pies mit zimtigen Äpfeln und Birnen im Mini-Format. Dazu passt ein Klecks warme Vanillesauce.
  • Birnen und Himbeeren werden mit Vanille, Zimt und Orange abgeschmeckt.
  • Süße, fluffige Pfannkuchen mit herb-säuerlicher Fruchtbeilage aus Holunder und Zwetschgen.
  • Zitronengras, Chili und Orange geben der Birne eine ganz neue Geschmacksnote, dazu wird der Klassiker Schokoladensauce serviert.
  • Birnen, Mascarpone und Mandelstifte machen diesen Aufstrich zu einem köstlichen Brunchrezept für süße Feinschmecker.

tags: #herbst #winter #dessert #rezepte

Populäre Artikel: