Heiße Schokolade mit Rotwein: Ein Rezept für gemütliche Winterabende

Heiße Schokolade ist ein beliebtes Getränk, besonders in der kalten Jahreszeit. Dieses Rezept erweitert den Klassiker um eine interessante Komponente: Rotwein. Die Kombination aus Schokolade und Rotwein ist nicht neu und wird oft in Desserts oder Weinproben verwendet. Daher ist die Idee, heiße Schokolade mit Rotwein zu mischen, eine logische Weiterentwicklung.

Eine erwachsene Version des Klassikers

Diese "erwachsene" Version der heißen Schokolade ist reichhaltig, schokoladig und leicht alkoholisch. Auch für diejenigen, die keine großen Weinfans sind, ist dieses Getränk geeignet, da der Wein nicht dominant hervorschmeckt, sondern eine fruchtige Note zur Schokolade hinzufügt. Es ist perfekt für Schokoladenliebhaber, die auch einem kleinen Schuss Alkohol nicht abgeneigt sind. An kalten Wintertagen wärmt dieser Drink von innen.

Zutaten für zwei Tassen

  • 400 ml Milch
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 200 ml Rotwein

Die Wahl des richtigen Weins

Der Geschmack des Getränks kann durch die Wahl des Weins beeinflusst werden. Ein trockener Rotwein, wie Merlot oder Cabernet Sauvignon, harmoniert gut mit dunkler Schokolade. Für ein süßeres, fruchtigeres Ergebnis kann auch ein Obstwein, wie Himbeer- oder Erdbeerwein, verwendet werden.

Zubereitung

  1. Die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen.
  2. Die Schokolade hacken und unter Rühren in der heißen Milch schmelzen.
  3. Den Rotwein hinzufügen und alles zusammen erhitzen, aber nicht kochen.
  4. Optional: Eine Prise Zimt oder etwas Vanilleextrakt für ein zusätzliches Winteraroma hinzufügen.
  5. Das heiße Getränk in zwei große Tassen gießen und sofort servieren.

Variationen und Ergänzungen

  • Gewürze: Für eine weihnachtliche Note können Gewürze wie Zimtstangen, Sternanis und Gewürznelken hinzugefügt werden. Diese werden zusammen mit dem Rotwein erhitzt und vor dem Servieren entfernt.
  • Sahne und Marshmallows: Obwohl das Getränk von sich aus schon reichhaltig ist, können Schlagsahne, Kokos-Sahne, Schokostreusel oder Marshmallows als Garnitur verwendet werden.
  • Kakao: Anstelle von Schokolade kann auch Kakaopulver verwendet werden. Hierbei ist die Qualität des Kakaopulvers entscheidend für den Geschmack. Dunkle, echte Schokolade kann auch in etwas warmer Milch aufgelöst werden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann anstelle von Milch eine pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Sojamilch verwendet werden.

Tipps und Tricks

  • Separates Erhitzen: Um den besten Geschmack zu erzielen, empfiehlt es sich, den Wein mit den Gewürzen in einem separaten Topf aufzukochen und den Kakao mit etwas Milch in einem anderen Topf zu erhitzen. Beide Getränke werden dann erst am Schluss vermischt.
  • Schnelle Zubereitung: Für eine schnelle Zubereitung können die Zutaten für die heiße Schokolade in einen Mixer gegeben werden.

Heiße Glühweinschokolade: Eine Alternative

Eine weitere Variante ist die heiße Glühweinschokolade, die die Aromen von Glühwein und Schokolade vereint. Hierfür werden Rotwein und Portwein mit Zimtstange, Sternanis, Gewürznelken, Orangenschale und braunem Zucker erhitzt. Diese Mischung wird dann durch ein Sieb in die heiße Schokolade gerührt. Nach Belieben kann noch etwas Rum hinzugefügt werden. Für eine alkoholfreie Variante kann der Wein durch roten Früchtetee und der Portwein durch roten Fruchtsaft ersetzt werden.

Lesen Sie auch: Heiße Schokolade und Gewicht

Lesen Sie auch: Milchmaschinen für heiße Schokolade im Vergleich

Lesen Sie auch: Wo man in Paris die beste heiße Schokolade findet

tags: #heiße #schokolade #mit #rotwein #rezept

Populäre Artikel: