Die besten heißen Schokoladen in Paris: Ein umfassender Leitfaden

Paris, die Stadt der Liebe und des Lichts, ist auch ein Paradies für Feinschmecker. Besonders in der kalten Jahreszeit gibt es nichts Schöneres, als sich mit einer Tasse dampfender, reichhaltiger heißer Schokolade aufzuwärmen. Aber wo findet man die beste heiße Schokolade in Paris? Dieser Artikel führt Sie durch einige der renommiertesten und verstecktesten Juwelen, die dieses köstliche Getränk anbieten.

Angelina: Ein legendärer Teesalon

Beginnen wir mit einem Klassiker: Angelina, ein legendärer Fin de Siècle-Teesalon in der Nähe der Tuilerien. Dieser Ort war einst ein beliebter Treffpunkt für Coco Chanel und Marcel Proust. Heute können Sie hier einen "Mont Blanc" genießen, einen süßen Berg aus Maronencreme und Schaumgebäck, zusammen mit ihrer berühmten heißen Schokolade, dem "Chocolat Africain".

Angelina ist bekannt für seine dickflüssige, fast löffelfertige heiße Schokolade. Sie ist so reichhaltig, dass sie fast eine Mahlzeit für sich ist. Die Popularität von Angelina bedeutet jedoch, dass Sie besonders am Wochenende und in den Wintermonaten mit Wartezeiten rechnen müssen. Eine Reservierung im Voraus wird empfohlen.

Adresse: 226 Rue de Rivoli, 75001 Paris

Jean-Paul Hévin: Schokolade vom Meister

Ein weiterer Name, der in Paris für Schokoladenkunst steht, ist Jean-Paul Hévin. Mit mehreren Geschäften in der Stadt hat sich Hévin einen Namen für seine exquisiten Schokoladenkreationen gemacht, darunter auch seine heiße Schokolade. Seine Version ist etwas weniger stark als die meisten traditionellen Pralinen in der Stadt. Wenn es also sehr kalt ist, können Sie sie auch mit Schlagsahne ("viennois") bestellen!

Lesen Sie auch: Heiße Schokolade und Gewicht

Hévin ist bekannt für seine Experimentierfreudigkeit. Neben der traditionellen heißen Schokolade bietet er auch Varianten mit Chili, Kastanien, Feigen und gewürztem Ingwer an.

Adresse: 22, rue Vaugirard, 75006 Paris

Jacques Genin: Eine moderne Schokoladenboutique

Für ein moderneres Erlebnis besuchen Sie Jacques Genin im hippen Maraisviertel. Diese Schokoladenboutique bietet neben leckeren Schokoladenvariationen und Karamellen auch eine der besten heißen Schokoladen der Stadt. Die "chocolat chaud" von Jacques Genin ist dickflüssig und weniger süß als andere heiße Schokoladen in Paris.

Adresse: 133, rue de Turenne, 75003 Paris

Alain Ducasse: Luxusschokolade vom Sternekoch

Sternekoch Alain Ducasse hat sich schon längere Zeit auf Luxusschokolade aus exklusiven Kakaobohnensorten spezialisiert. In seinem Schokoladenladen in der Nähe des Place de la Bastille können Sie inmitten von Schokotafeln und -riegeln auch eine heiße Schokolade trinken. Ducasse stellt den Kakao her, indem er fein zerriebene Zartbitterschokolade in heißer Milch schmelzen lässt.

Lesen Sie auch: Milchmaschinen für heiße Schokolade im Vergleich

Andere bemerkenswerte Orte

Neben den oben genannten gibt es noch viele andere Orte in Paris, die eine ausgezeichnete heiße Schokolade anbieten:

  • La Charlotte De l’Isle: Eine niedliche kleine Teestube auf der Île Saint-Louis, die für ihre "Chocolat chaud à l’ancienne" bekannt ist.
  • Le Petit Café im Le Bon Marché: Diese Kaffeebar in der Feinkostabteilung des Kaufhauses Le Bon Marché serviert eine köstliche, altmodische Schokoladenmilch: dickflüssig, samtig und bitter.
  • Teestube in der Galerie Véro-Dodat: Eine stimmungsvolle Adresse in einer der Pariser Einkaufspassagen aus dem 19. Jahrhundert, die für ihre heiße Schokolade bekannt ist.
  • Café de Flore: Ein historisches Café im Stadtteil Saint-Germain, das für seine heiße Schokolade mit Sahne bekannt ist.
  • Café de la Paix: Direkt neben der alten Oper von Paris gelegen, bietet dieses Café eine beeindruckende Kulisse für eine heiße Schokolade.
  • Maison du Chocolat: Hier gibt es nicht nur heiße Trinkschokolade, sondern auch kunstvolle Desserts aus Schokolade sowie Bruchschokolade, Pralinen und Éclairs.
  • Buddy Buddy: Ein Coffeeshop aus Belgien, der sich auf Nuss-Mus spezialisiert hat und eine himmlische heiße Schokolade „Praliné-Chocolat“ mit Haselnussmus, Zartbitterschokolade, Hafermilch und rohem Kakao serviert.

Das Schokoladenmuseum Choco Story

Für Schokoladenliebhaber ist das Schokoladenmuseum Choco Story im 10. Arrondissement ein Muss. Hier erfahren Sie Spannendes über die Geschichte der Schokolade, sehen beeindruckende Schokoladenkunstwerke und dürfen natürlich auch probieren und sogar selbst Schokolade machen.

Im Museum gibt es auch einen Workshop, in dem Sie Ihre eigenen Schokoladentafeln und Schokolollis herstellen können. Die Lollis können Sie später in heiße Milch geben, um köstliche Trinkschokolade zu erhalten.

Adresse: 28 Boulevard Bonne Nouvelle, 75010 Paris

Die französische "Chocolat Chaud" verstehen

Es ist wichtig zu verstehen, was eine echte französische "Chocolat Chaud" ausmacht. Im Gegensatz zu einer deutschen Schokoladenmilch ist die französische Version viel dicker und hat einen stärkeren Schokoladengeschmack. Sie enthält mehr Kakao und wird oft mit viel Liebe zum Detail zubereitet.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

In alten französischen Kochbüchern finden Sie zwei Varianten: eine mit Wasser ("chocolat chaud à l’eau") und eine mit Milch. Die Variante mit Wasser betont den reinen, bitteren Geschmack der Schokolade, während die Variante mit Milch milder und leichter verdaulich ist.

Ein Rezept für heiße Schokolade à la française

Wenn Sie das Erlebnis zu Hause nachbilden möchten, hier ein einfaches Rezept:

Zutaten:

  • 4 dl Milch
  • 100 g dunkle Schokolade (gute Qualität!), in Stücke zerbrochen oder gehackt
  • Optional: Zucker, Zimt, Fleur de Sel

Zubereitung:

  1. Die Milch in einem Topf erhitzen.
  2. Die Schokolade hinzufügen und unter ständigem Rühren schmelzen.
  3. Optional: Mit Zucker, Zimt oder Fleur de Sel abschmecken.
  4. Vor dem Servieren etwas stehen lassen und dann erneut umrühren.

tags: #heiße #Schokolade #Paris #beste

Populäre Artikel: