Einfaches Rezept für Haselnuss-Trüffel

Haselnuss-Trüffel sind eine köstliche und relativ einfach zuzubereitende Süßigkeit, die sich hervorragend als Geschenk oder zum Selbstverwöhnen eignet. Es gibt viele verschiedene Varianten, von denen einige hier vorgestellt werden.

Nussnougatcreme-Trüffel

Diese Trüffel zeichnen sich durch eine Füllung aus selbstgemachter Nussnougatcreme aus, die mit einer knackigen Haselnussschicht umhüllt ist.

Zutaten

  • Für die Nussnougatcreme:
    • Haselnüsse
    • Haselnussdrink
    • Kokoszucker
    • Schokolade
    • Kokosöl
    • Salz
    • Vanillepaste
  • Für den Überzug:
    • Schokolade
    • Gehackte Haselnüsse
  • Ganze Haselnüsse für die Füllung

Zubereitung

  1. Nussnougatcreme zubereiten: Haselnüsse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Dabei regelmäßig umrühren. Die gerösteten Haselnüsse im Mixer zu einer dickflüssigen Haselnussbutter verarbeiten. In einem Topf Haselnussdrink und Kokoszucker erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen, Schokolade hinzufügen und unter Rühren schmelzen. Die Schokomischung langsam zur Haselnussbutter in den Mixer geben und mixen, bis sie eingearbeitet ist. Kokosöl, Salz und Vanillepaste dazugeben und ebenfalls untermixen.
  2. Trüffel füllen: Vertiefungen (z.B. in einer Pralinenform) vollständig mit der Nussnougatcreme füllen und jeweils eine Haselnuss in die Mitte drücken.
  3. Einfrieren: Die Trüffel für mindestens 1 Stunde einfrieren, bis sie fest sind.
  4. Überzug vorbereiten: Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen. Haselnüsse im Mixer grob hacken.
  5. Überziehen: Die gefrorenen Trüffel aus der Form lösen und auf ein Backpapier legen. Mithilfe einer Gabel zuerst in die Schokolade tauchen und dann in den gehackten Haselnüssen wälzen. Zügig arbeiten, da der Schokoladenüberzug schnell fest wird.
  6. Aushärten lassen: Die Trüffel vor dem Servieren noch einige Minuten im Gefrierschrank aushärten lassen.

Aufbewahrung

Die fertigen Trüffel können in einem fest verschlossenen Behälter bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Klassische Haselnuss-Trüffel

Diese Variante ist einfacher gehalten und verwendet gemahlene Haselnüsse direkt im Trüffelteig.

Zutaten

  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Puderzucker
  • 30 ganze Haselnüsse
  • Material zum Wälzen (z.B. Kakaopulver, gemahlene Nüsse)

Zubereitung

  1. Schokolade im Wasserbad schmelzen und kurz abkühlen lassen.
  2. Mit Butter, Puderzucker und gemahlenen Haselnüssen zu einer glatten Masse verarbeiten.
  3. Für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Aus der gekühlten Masse kleine Kugeln formen, optional eine ganze Haselnuss in jede Kugel stecken.
  5. In gemahlenen Nüssen, Kakaopulver oder Schokostreuseln wälzen.
  6. Bei Bedarf im Kühlschrank lagern.

Schokoladen-Nougat-Trüffel mit Rum

Diese Trüffelvariante zeichnet sich durch die Kombination von Schokolade, Nougat und Rum aus, die durch eine salzige Haselnuss im Kern ergänzt wird.

Lesen Sie auch: Haselnuss-Quark-Kuchen selbst backen

Zutaten

  • Für die Trüffel:
    • 200 g Vollmilch-Kuvertüre
    • 100 g dunkles Nougat
    • 10 g Kokosöl
    • 10 ml Rum
  • Für die Füllung:
    • 80 g ganze Haselnüsse
    • 1 EL Ahornsirup
    • Salz
  • Für die Glasur:
    • Schoko-Melts (Chips) in verschiedenen Farben (optional)

Zubereitung

  1. Füllung vorbereiten: Ahornsirup und Salz verrühren, Haselnüsse darin schwenken und auf einem Backblech verteilen.
  2. Nüsse rösten: Im Backofen bei mittlerer Schiene rösten, bis sie duften. Abkühlen lassen.
  3. Trüffelmasse herstellen: Kuvertüre, Kokosöl, Nougat und Rum im Wasserbad erwärmen und zu einer homogenen Masse verrühren.
  4. Kühlen: Die Creme 2-3 Stunden kühl stellen.
  5. Aufschlagen: Die Creme mit einem Handmixer aufschlagen, bis sie cremig ist.
  6. Formen: Mit einem Teelöffel Creme in die Handinnenfläche geben, eine geröstete Nuss hineindrücken und zu einer Kugel (oder einem Osterei) formen.
  7. Kühlen: Die geformten Trüffel auf ein Backpapier legen und kühl stellen, damit sie fest werden.
  8. Glasieren: Schoko-Melts im Wasserbad schmelzen und die Trüffel damit verzieren.

Zuckerfreie Haselnuss-Trüffel

Für eine gesündere Variante können Sie zuckerfreie Haselnuss-Trüffel zubereiten.

Zutaten

  • 40 g Haselnuss-Blättchen
  • 15 Haselnusskerne
  • 200 g weiche Datteln (z.B. Medjool)
  • 25 g Haselnussmus
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Edelbitter-Schokolade (mind. 85 % Kakao)
  • 1 Würfel Kokosfett

Zubereitung

  1. Haselnussblättchen und ganze Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und auskühlen lassen.
  2. Datteln in Stücke schneiden und fein pürieren. Mit Nussmus, Salz und einem Teil der Nussblättchen vermengen.
  3. Mit angefeuchteten Fingern zu Kugeln formen, dabei je eine Nuss in die Mitte geben und kaltstellen.
  4. Schokolade hacken und mit Kokosfett über einem warmen Wasserbad schmelzen.
  5. Kugeln nacheinander in die Schokolade tauchen, gut abtropfen lassen und wahlweise auf Backpapier setzen und mit Nussblättchen verzieren oder auf einem Gitter rollen.
  6. Kaltstellen, bis die Schokolade erstarrt ist.

Haselnuss-Trüffel-Kekse

Diese Variante kombiniert den Geschmack von Haselnuss-Trüffeln mit knusprigen Keksen.

Zutaten

  • 300 g Schokolade
  • 400 g Sahne
  • 225 g Mehl
  • 75 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 75 g Vollmilchkuvertüre
  • 75 g Halbbitterkuvertüre
  • 60 g Haselnüsse

Zubereitung

  1. Zartbitterschokolade in Stücke brechen und mit Sahne unter Rühren erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Trüffelmasse mindestens 3 Stunden kalt stellen.
  2. Mehl mit gemahlenen Haselnüssen und Backpulver mischen. Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Ei zufügen und kurz unterkneten. Zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen.
  3. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, Kreise oder Sterne ausstechen und auf Backbleche legen. Im vorgeheizten Ofen backen.
  4. Kuvertüre schmelzen. Gehackte Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  5. Hälfte der Plätzchen mit Kuvertüre bestreichen und mit den gerösteten Haselnusskernen bestreuen.
  6. Trüffelmasse kurz aufschlagen, in einen Spritzbeutel füllen und auf die andere Hälfte der Plätzchen spritzen. Mit Kuvertüre überzogene Plätzchen auf die Trüffelmasse legen und leicht andrücken.
  7. Kühl aufbewahren.

Einfache Haselnuss-Trüffel

Diese Variante ist besonders einfach und schnell zuzubereiten.

Zutaten

  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 150 g weiche Butter
  • 100 g geriebene Zartbitterschokolade
  • 150 g Puderzucker
  • 50 g Kakaopulver
  • 6 TL Rum
  • Schokostreusel oder gehackte Haselnüsse zum Wälzen

Zubereitung

  1. Gemahlene Haselnüsse in einer Pfanne rösten, bis sie duften.
  2. Mit den restlichen Zutaten verrühren.
  3. Die Masse im Kühlschrank fest werden lassen.
  4. Kugeln formen und in Schokostreuseln oder gehackten Haselnüssen wälzen.
  5. Kühl stellen.

Karamell-Haselnuss-Trüffel

Diese Trüffel kombinieren den Geschmack von Schokolade mit Karamell und gerösteten Haselnüssen.

Zutaten

  • Haselnüsse
  • Zucker
  • Sahne
  • Schokolade

Zubereitung

  1. Haselnüsse rösten.
  2. Zucker in einer Pfanne karamellisieren.
  3. Geröstete Nüsse hinzufügen und mit Karamell überziehen.
  4. Sahne erhitzen und Schokolade darin schmelzen.
  5. Aus der Trüffelmasse Portionen abreißen, flachdrücken, mit Karamellnüssen füllen und zu Kugeln formen.
  6. In restlichen Nüssen und Karamellbröseln wälzen.

Tipps und Varianten

  • Nüsse rösten: Das Rösten der Haselnüsse intensiviert den Geschmack. Achten Sie darauf, sie nicht zu verbrennen.
  • Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade für ein besseres Ergebnis.
  • Aromen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Zimt, Kaffee oder Orangenabrieb.
  • Überzug: Anstelle von gehackten Haselnüssen können Sie die Trüffel auch in Kakaopulver, Puderzucker oder Schokostreuseln wälzen.
  • Formen: Formen Sie die Trüffel nicht nur als Kugeln, sondern auch als Pyramiden, Herzen oder andere Formen.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie Butter und Sahne durch vegane Alternativen.

Lesen Sie auch: Eisblümerl Schoko Haselnuss Rezept ohne Palmöl

Lesen Sie auch: Saftiger Haselnusskuchen selbst backen

tags: #haselnuss #truffel #rezept #einfach

Populäre Artikel: