Haselnuss-Schokolade: Nährwerte, Zutaten und mehr

Haselnuss-Schokolade ist eine beliebte Süßigkeit, die den cremigen Geschmack von Schokolade mit dem nussigen Aroma von Haselnüssen kombiniert. Dieser Artikel beleuchtet die Nährwerte verschiedener Haselnuss-Schokoladensorten, ihre Zutaten und weitere wichtige Informationen.

Alpen-Vollmilch Haselnuss Schokolade

Nährwertangaben pro 100g

Die Alpen-Vollmilch Haselnuss Schokolade enthält geröstete, gehackte Haselnüsse (12 %). Hier sind die Nährwertangaben pro 100g:

  • Energie: 2.305 kJ (553 kcal)
  • Fett: 35 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 17,1 g
  • Kohlenhydrate: 51,5 g
    • davon Zucker: 50,2 g
  • Ballaststoffe: Keine Angabe
  • Eiweiß: 6,9 g
  • Salz: 0,3 g

Zutaten

Die Zutaten dieser Schokolade umfassen:

  • Zucker
  • Kakaobutter
  • Vollmilchpulver (14 %)
  • Haselnüsse
  • Süßmolkenpulver
  • Kakaomasse
  • Butterreinfett
  • Emulgator Lecithine (Soja)
  • Bourbon-Vanilleextrakt

Allergene

Diese Schokolade kann Spuren von anderen Schalenfrüchten, Gluten und Milchbestandteilen enthalten. Allergiker sollten die Zutatenliste sorgfältig prüfen.

Weitere Haselnuss-Schokoladensorten

Neben der Alpen-Vollmilch Haselnuss Schokolade gibt es auch andere Varianten wie Vollmilch- und Zartbitter-Haselnuss-Schokolade.

Lesen Sie auch: Haselnuss-Quark-Kuchen selbst backen

Vollmilch-Haselnuss-Schokolade

Zutaten

  • Kuvertüre (Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator: Sojalecithin, Vanilleextrakt)
  • 15% Haselnüsse
  • Kakao: 40% mindestens

Nährwerte pro 100g

  • Brennwert: 2518 kJ/601 kcal
  • Fett: 45g
    • davon gesättigt: 21g
  • Kohlenhydrate: 40g
    • davon Zucker: 38g
  • Eiweiß: 8,3g
  • Salz: 0,17g

Diese Sorte enthält Soja, Laktose und Haselnüsse und kann Spuren von anderen Nüssen und Schalenfrüchten enthalten.

Zartbitter-Haselnuss-Schokolade

Zutaten

  • Kuvertüre (Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator: Sojalecithin, Vanilleextrakt)
  • 15% Haselnüsse
  • Kakao: 60% mindestens

Diese Sorte enthält Soja und Nüsse.

Cookies und Datenschutz

Beim Besuch von Webseiten werden oft Cookies verwendet. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Einige Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungs-Cookies), während andere auf dem Endgerät verbleiben und den Browser beim nächsten Besuch wiedererkennen (persistente Cookies).

Nutzer können ihren Browser so einstellen, dass sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen. Die Einstellungen können jederzeit auf der Datenschutz-Seite geändert werden.

Google Analytics und IP-Anonymisierung

Webseiten können Google Analytics verwenden, einen Webanalysedienst von Google. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung wird die IP-Adresse des Nutzers von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Lesen Sie auch: Eisblümerl Schoko Haselnuss Rezept ohne Palmöl

Notwendige Cookies

Einige Cookies sind für den einwandfreien Betrieb der Webseite notwendig, wie z.B. Cookies für den Login oder den Warenkorb. Diese können nicht deaktiviert werden.

Lesen Sie auch: Saftiger Haselnusskuchen selbst backen

tags: #haselnuss #schokolade #nährwerte

Populäre Artikel: