Aprikosen-Schmand-Kuchen: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
Der Aprikosen-Schmand-Kuchen ist ein beliebter Klassiker, der durch seine fruchtige Frische und cremige Textur überzeugt. Es gibt zahlreiche Variationen dieses Rezepts, die sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Konditoren geeignet sind. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die von einfach und schnell bis hin zu etwas aufwendiger reichen, aber alle ein köstliches Ergebnis versprechen.
Aprikosen-Schmand-Kuchen aus der Chefkoch-Rezeptsammlung
Rezept 1: Aprikosen-Schmand-Kuchen mit Haselnuss-Mürbeteig
Dieses Rezept zeichnet sich durch einen nussigen Mürbeteigboden aus, der mit einer cremigen Schmandfüllung und saftigen Aprikosen belegt wird.
Zutaten:
- Für den Teig: Mehl, Puderzucker, gemahlene Haselnüsse, Eigelb, kalte Butter in Stücken
- Für den Belag: 300 g Aprikosen, 150 g Schmand (oder Crème fraîche), Puderzucker, Vanillezucker, Eigelb, Zitronenschalenabrieb, Aprikosenkonfitüre
Zubereitung:
- Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig kneten und kühl stellen.
- Eine Springform (18 cm Durchmesser) fetten und mit dem Teig auslegen, dabei einen Rand formen. Mit den restlichen Nüssen bestreuen.
- Aprikosen entsteinen und in Spalten schneiden.
- Schmand mit den restlichen Zutaten verrühren. Die Hälfte der Creme auf den Teigboden geben, die Aprikosen darauf verteilen und mit dem Rest der Creme bedecken.
- Bei 175 °C ca. 40 Minuten backen.
- Nach Belieben mit erhitzter Aprikosenmarmelade bestreichen.
Tipp: Für eine größere Torte (26 cm Durchmesser) die Zutaten einfach verdoppeln.
Rezept 2: Aprikosen-Schmand-Kuchen mit Rührteig und Vanillepudding
Dieses Rezept kombiniert einen einfachen Rührteig mit einer cremigen Vanillepudding-Schicht und saftigen Aprikosen. Der Guss aus saurer Sahne und Eischnee verleiht dem Kuchen eine besondere Note.
Zutaten:
- Für den Teig: Zucker, Ei, weiche Butter, Mehl, Vanillemark, Backpulver, etwas Milch
- Für den Belag: Eine große Dose Aprikosen, Vanillepuddingpulver
- Für den Guss: Eier (getrennt), saure Sahne oder Schmand, Zucker
Zubereitung:
- Die Zutaten für den Teig zu einem Rührteig verarbeiten und in eine Springform geben. Bei Bedarf etwas Milch hinzufügen, um den Teig geschmeidig zu machen.
- Die Aprikosen abtropfen lassen, den Saft auffangen und auf den Teig geben. Den Saft mit Wasser auf 1/2 l auffüllen und mit dem Puddingpulver aufkochen. Über die Aprikosen geben.
- 40 Minuten bei 175 °C im vorgeheizten Ofen backen.
- Eigelb mit der sauren Sahne und dem Zucker schaumig schlagen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben. Den Guss auf den Kuchen geben und noch weitere 10-20 Minuten backen.
Rezept 3: Aprikosen-Schmand-Kuchen mit Pudding und Tortenguss
Diese Variante zeichnet sich durch einen knusprigen Mürbeteigboden, eine cremige Schmand-Pudding-Füllung und einen glänzenden Tortenguss aus.
Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept
Zutaten:
- Mehl, Zucker, Butter, Backpulver, Vanillinzucker, Salz, Ei
- Milch, Vanillepuddingpulver zum Kochen, Zucker
- Schmand, eine große Dose Aprikosen, klarer Tortenguss
Zubereitung:
- Den Rand einer Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Zucker, Salz, Backpulver, Vanillinzucker, Butter und Ei miteinander verkneten. Den Teig auf dem Springformboden gut andrücken und einen Rand von 3 - 4 cm hochziehen.
- Die Aprikosen abtropfen lassen und den Saft auffangen.
- Das Puddingpulver mit etwas Milch verrühren. Den Rest der Milch mit dem Zucker aufkochen und das angerührte Puddingpulver einrühren. Den Pudding kurz aufkochen lassen.
- In einer Schüssel den Schmand geben. Den Pudding sofort mit dem Schmand verrühren. Die Creme auf dem Teigboden verteilen und die Aprikosen darauf geben.
- Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen. Danach den Ofen ausstellen und den Kuchen noch kurz ruhen lassen. Rausholen und abkühlen lassen.
- Den Tortenguss nach Packungsanleitung mit dem Aprikosensaft zubereiten und auf dem Kuchen verteilen.
- Die Torte bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Rezept 4: Aprikosen-Schmand-Kuchen vom Blech mit Vanillepudding
Diese Variante ist ideal für größere Gruppen und wird auf einem Backblech zubereitet. Der Kuchen besteht aus einem Rührteig, einer Schicht Vanillepudding, Aprikosen und einem Schmand-Zimt-Belag.
Zutaten:
- Für den Teig: weiche Butter, Eier, Zucker, Vanillezucker, Rum (oder Rumaroma), Mehl, Speisestärke, Backpulver, etwas Milch bei Bedarf
- Für die Creme: Milch, Vanillepuddingpulver, Zucker
- Für den Belag: zwei Dosen halbierte Aprikosen (Abtropfgewicht ca. 480 g pro Dose)
- Zum Bestreichen: Schmand, Zucker, Zimtpulver
Zubereitung:
- Aprikosen abtropfen lassen. Aus Milch, Zucker und Puddingpulver nach Vorschrift einen Pudding kochen. Backofen auf 180°C vorheizen.
- Für den Teig: Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eiern schaumig rühren, Rum zugeben. Mehl mit Speisestärke und Backpulver sieben und nach und nach unterrühren, so dass ein glatter, schwer reißender, aber dennoch nicht zu fester Teig entsteht. Sollte er zu fest sein, noch ein wenig Milch unterrühren.
- Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und den noch warmen Pudding darauf streichen, mit den Aprikosenhälften belegen.
- Bei 180°C etwa 30-40 Minuten backen, bis der Pudding leicht bräunt. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.
- Währenddessen den Schmand mit dem Zucker verrühren und auf den noch warmen Kuchen streichen, dünn mit Zimtpulver bestreuen.
Tipp: Anstelle von Dosenaprikosen können auch frische Aprikosen verwendet werden. Diese müssen blanchiert, geschält, halbiert und entkernt werden.
Rezept 5: Aprikosen-Schmand-Kuchen mit Mandarinen
Dieses Rezept kombiniert Aprikosen mit Mandarinen und einer cremigen Schmandfüllung auf einem Mürbeteigboden.
Zutaten:
- Für den Mürbeteig: Mehl, Margarine, Zucker, Eier, Backpulver, Fett für die Form
- Für die Creme: Vanillepuddingpulver, Milch, Zucker, Zitronensaft, Schmand
- Für den Belag: kleine Dosen Mandarinen, eine große Dose Aprikosen, Tortenguss
Zubereitung:
- Zuerst den Mürbeteig herstellen: Mehl und Backpulver vermischen, Margarine unterkneten (Mixer mit Knethaken), Zucker und Eier dazugeben und wieder verkneten.
- Auf einem Backblech (nicht zu groß!) oder in runder Kuchenform (beides eingefettet) den Teig auf dem Boden verteilen und an den Rändern etwas hocharbeiten, damit ein kleiner Rand entsteht.
- Von der Milch etwas abnehmen und mit dem Zucker für die Füllung und dem Puddingpulver verrühren.
- Restliche Milch zum Kochen bringen, dann Puddingpulvergemisch einrühren, unter Rühren ganz kurz aufkochen lassen. Topf vom Herd nehmen.
- Anschließend den Schmand unterrühren. Den Zitronensaft dazu.
- Masse auf den Mürbeboden verteilen und die abgetropften Früchte (Aprikosenstücke halbieren) obenauf verteilen.
- Bei ca. 175 °C Umluft ca. 40 - 50 Minuten backen.
- Wenn der Kuchen abgekühlt ist, Tortenguss, nach Anleitung angerührt, drüber geben.
Tipps und Variationen
- Früchte: Neben Aprikosen können auch andere Früchte wie Pfirsiche, Kirschen oder Beeren verwendet werden.
- Teig: Statt eines Mürbeteigs kann auch ein Hefeteig oder ein Biskuitteig verwendet werden.
- Schmand: Anstelle von Schmand kann auch Quark, Joghurt oder Crème fraîche verwendet werden.
- Aroma: Für zusätzlichen Geschmack können dem Teig oder der Creme Aromen wie Mandeln, Zitrone oder Orange hinzugefügt werden.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse passen hervorragend zu Aprikosen-Schmand-Kuchen.
- Gewürze: Zimt, Kardamom oder Muskatnuss verleihen dem Kuchen eine winterliche Note.
Lesen Sie auch: Aprikosenmarmelade: Kochrezept vom Profi
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Blätterteig mit Pudding und Aprikosen
tags: #Aprikosen #Schmand #Kuchen #Chefkoch #rezept


