Grüne Creme Torte Rezept: Eine Vielfalt für jeden Geschmack

Das neue Jahr hat begonnen und mit ihm die Motivation, neue Rezepte auszuprobieren. Ob für den besonderen Anlass oder einfach nur so, eine grüne Creme Torte ist ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Dieser Artikel bietet eine Sammlung verschiedener Rezeptideen und Inspirationen, von Cupcakes bis hin zu aufwendigeren Tortenkreationen, die mit grünen Elementen verzaubern.

Cupcakes in Grün: Kleine Köstlichkeiten

Waldmeister-Zitronen-Cupcakes: Ein Farbenspiel

Wer es etwas ausgefallener mag, sollte sich an Waldmeister-Zitronen-Cupcakes in sattem Grasgrün versuchen. Diese kleinen Törtchen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugen auch geschmacklich. Die Basis bildet ein Standardteig, der mit Mehl und Mandeln besonders saftig wird. Zitronensaft und Joghurt sorgen für eine erfrischende Note.

  • Das gewisse Extra: Für das Topping empfiehlt sich eine Zitronen-Mascarpone-Creme, die mit Waldmeister abgeschmeckt und mit Lebensmittelfarbe intensiviert wird. Ein wenig Brausepulver im Topping sorgt für einen zusätzlichen Überraschungseffekt.
  • Achtung Farbe: Die verwendete Lebensmittelfarbe kann stark färben. Daher ist Vorsicht geboten, um Verfärbungen zu vermeiden.

Neujahrscupcakes mit Erdnussbutter und Vanillebuttercreme

Für einen etwas anderen Start ins neue Jahr bieten sich Neujahrscupcakes an. Diese bestehen aus Erdnussbuttermuffins, die mit einer amerikanischen Vanillebuttercreme getoppt werden.

  • Erdnussbutter-Muffins: Die Muffins enthalten Erdnussbutter mit Crunch, was ihnen eine besondere Textur verleiht.
  • Vanillebuttercreme: Durch die Zugabe von Vanillepuddingpulver erhält die Creme einen feinen Vanillegeschmack und eine seidige Konsistenz. Wer es weniger süß mag, kann alternativ ein Schokofrosting verwenden.
  • Dekoration: Die Buttercreme wird mit einer Sterntülle auf die Cupcakes dressiert und mit grüner Lebensmittelfarbe eingefärbt.

Rezept für Erdnussbutter-Muffins:

  • 50 g Butter, flüssig
  • 100 g brauner Zucker
  • 1/4 TL Salz
  • 2 Eier (Größe M)
  • 100 g Erdnussbutter mit Crunch
  • 1 EL Licor 43
  • 100 g Mehl
  • 1/2 TL Zimt
  • 1,5 gestr. TL Backpulver
  • 35 ml Milch
  • 50 g gesalzene Erdnüsse, gehackt
  • 12 Reese's Mini Peanutbutter Cups

Anleitung:

  1. Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butter schmelzen und abkühlen lassen. Erdnüsse grob hacken und beiseite stellen.
  3. Zucker, Salz, Eier und Butter cremig rühren. Erdnussbutter und Licor 43 hinzufügen.
  4. Mehl und Zimt mischen, Backpulver darübersieben und zusammen mit der Milch unter die restlichen Zutaten rühren.
  5. Zuletzt die gehackten Erdnüsse unterheben.

Rezept für Vanillebuttercreme:

  • 160 g Butter, zimmerwarm
  • 160 g Puderzucker
  • 3 geh. EL Vanillepuddingpulver
  • 1 EL Licor 43
  • Grüne Lebensmittelfarbe

Anleitung:

  1. Butter und Puderzucker mit dem Rührgerät aufschlagen, bis eine helle, luftige Creme entsteht.
  2. Puddingpulver und Licor 43 hinzufügen und verrühren.
  3. Zuletzt die Buttercreme mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben.

Tortenkreationen in Grün: Mehr als nur Farbe

Neben Cupcakes gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine Torte mit grünen Elementen zu gestalten. Hier sind einige Ideen und Inspirationen:

Nougat-Kuchen mit grüner Fondant-Deko

Ein Nougat-Kuchen kann mit grünem Fondant in ein optisches Highlight verwandelt werden.

Lesen Sie auch: Vielfalt der Lebkuchentradition

Rezept Nougat-Kuchen:

  • 130 g Nougat
  • 260 g Butter (weich)
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier (zimmerwarm)
  • 240 g Mehl
  • 30 g Kakao
  • 3 TL Backpulver
  • 260 g gemahlene Haselnüsse
  • 160 g Milch

Dekoration:

  • 200 g grüner Fondant
  • 1 kg bunter Fondant
  • 5 g Bäckerstärke
  • 5 g Lebensmittelkleber
  • 1 g Lebensmittelfarbpulver

Der Kuchen kann mit einer Nougatbuttercreme verfeinert und anschließend mit Fondant überzogen werden.

Rezept Nougatbuttercreme:

  • 150 g Nougat

Stracciatella-Kuchen mit grüner Note

Ein Stracciatella-Kuchen lässt sich ebenfalls wunderbar mit grünen Elementen kombinieren.

Rezept Stracciatella-Kuchen:

  • 260 g Butter (weich)
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 5 Eier (zimmerwarm)
  • 270 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 260 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Schokoladenstreusel
  • 160 g Milch

Eine grüne Dekoration aus Fondant oder eine grüne Glasur können dem Kuchen das gewisse Etwas verleihen.

Heidelbeerbuttercreme mit Limette

Eine Heidelbeerbuttercreme mit Limette sorgt für eine fruchtige und frische Note. Sie kann als Füllung oder Topping für Torten und Cupcakes verwendet werden.

Rezept Heidelbeerbuttercreme:

  • 175 g Heidelbeeren (TK)
  • 1 Limette

Ganache in Dunkel und Weiß

Eine dunkle und weiße Ganache kann verwendet werden, um Torten zu überziehen und zu dekorieren.

Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept

Rezept Dunkle Ganache:

  • 200 g Sahne
  • 400 g Zartbitterschokolade

Rezept Weiße Ganache:

  • 150 g Sahne
  • 400 g weiße Schokolade

Schokoladen-Crunch

Ein Schokoladen-Crunch sorgt für einen knusprigen Effekt und kann als Dekoration verwendet werden.

Rezept Schokoladen-Crunch:

  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • 60 g gehackte Haselnüsse
  • 50 g Cornflakes

Tipps und Tricks für die grüne Torte

  • Natürliche Farbe: Anstatt künstlicher Lebensmittelfarbe können auch natürliche Zutaten wie Spinat oder Matcha-Pulver verwendet werden, um eine grüne Farbe zu erzielen.
  • Kreative Dekoration: Neben Fondant können auch frische Kräuter, essbare Blüten oder grüne Früchte zur Dekoration verwendet werden.
  • Individuelle Note: Die Rezepte können nach Belieben angepasst und variiert werden, um den persönlichen Geschmack zu treffen.

Lesen Sie auch: Rezept für eine himmlische Zitronen-Mascarpone-Torte

tags: #grüne #creme #torte #rezept

Populäre Artikel: