Goji-Beeren mit Schokolade: Rezepte und Variationen
Goji-Beeren und Schokolade - eine überraschend köstliche Kombination, die sowohl gesundheitliche Vorteile bietet als auch den Gaumen verwöhnt. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezeptideen, von einfachen, selbstgemachten veganen Naschereien bis hin zu anspruchsvolleren Kreationen, die von Chocolatiers inspiriert sind.
Vegane Goji-Beeren Schokolade selbstgemacht
Zutaten:
- Kakaobutter
- Kokosöl
- Rohkakao
- Vanillepulver
- Prise Salz
- Ahornsirup
- Gehackte Nusskerne
- Goji-Beeren
- Kakaonibs
- Optionale Zutaten: getrocknete Rosenblätter, Lavendel, Bienenpollen
Zubereitung:
- Kakaobutter und Kokosöl im Wasserbad bei möglichst niedriger Temperatur schmelzen.
- Vom Wasserbad nehmen und Rohkakao, Vanillepulver, eine Prise Salz und Ahornsirup unterrühren.
- Die Masse ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
- Gehackte Nusskerne und Goji-Beeren unterrühren.
- Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und mit Kakaonibs bestreuen.
- Nach Wunsch weitere Zutaten wie getrocknete Rosenblätter, Lavendel oder Bienenpollen aufstreuen.
- Abgedeckt im Kühlschrank fest werden lassen (dauert ca. 50 Minuten).
- Die Schokolade in nicht zu kleine Stücke brechen.
Tipp: Die selbstgemachte Schokolade hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen und ist, schön verpackt in Zellophan, ein tolles Geschenk!
Goji-Beeren Schokoladenkugeln
Dieses einfache Rezept ergibt ca. 30 Kugeln und ist in etwa 25 Minuten zubereitet.
Zutaten:
- 200 g Weizenmehl
- 160 g Vollkornmehl
- 200 g Butter
- 250 g Zucker
- 2 Eier
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 200 g weiße Schokolade, gehackt
- 200 g Goji-Beeren
Zubereitung:
- Eier schaumig schlagen, weiche Butter dazugeben und weiterrühren.
- Zucker und Vanillezucker dazugeben und weiterrühren.
- Das Mehl langsam einrieseln lassen.
- Gehackte weiße Schokolade und Goji-Beeren unterrühren und kneten.
- Kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
- Je nach Größe 10 - 20 Minuten bei 180 °C backen, bis sie von außen leicht braun werden.
- Die Kugeln auf dem Blech abkühlen lassen, damit sie nicht brechen.
Goji-Beeren Energiebällchen
Diese Energiebällchen sind ideal für den Verzehr nach dem Training oder als gesunder Snack. Sie liefern Antioxidantien und gesunde Fette.
Zutaten:
- 400g Datteln
- 200g Macadamia-Nüsse
- 200g Cashews (Natur)
- 100g Whey-Protein Vanille
- 60g Kakaopulver
- 50g getrocknete und geraspelte Kokosnuss
- 50g Goji-Beeren
- 40g Kakaonibs
- 1 TL Honig
- 1 TL Salz
Zubereitung:
- Alle Zutaten (außer die Goji-Beeren) in eine Küchenmaschine geben und verarbeiten, bis alle Zutaten glatt sind und sich eine große Kugel bildet. Bei Bedarf einen Esslöffel Wasser hinzufügen, wenn die Masse zu trocken erscheint und nicht zusammenhält.
- Die Goji-Beeren hinzufügen und mit der Hand untermischen.
- Mithilfe eines Esslöffels die Masse zu 30 kleinen Kugeln verarbeiten.
Nährwerte pro Portion (2 Kugeln):
- 298 Kalorien
- 19g Fett
- 16g Kohlenhydrate
- 11g Protein
Schweizer Schokolade mit Goji-Beeren und Fleur de Sel
Diese Rezeptvariante ist von den grossen Chocolatiers inspiriert und kombiniert feine Schweizer Schokolade mit Fleur de Sel, Pistazien und Goji-Beeren.
Lesen Sie auch: Beeren-Sorbet ohne Eismaschine
Zutaten:
- Feinste Schweizer Schokolade
- Fleur de Sel
- Pistazien, gehackt
- Goji-Beeren
- Kokoschips
- Pinienkerne
- Chiliflocken
Zubereitung:
- Kokoschips und Pinienkerne jeweils in einem Pfännchen bei schwacher Hitze goldbraun rösten und abkühlen lassen.
- Die Schokolade in Stücke brechen und in einer Metallschüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen lassen.
- Ein Brett mit Backpapier belegen.
- Solange die Schokolade noch weich ist, einen Fladen mit dem Fleur de Sel, den Goji-Beeren und der Hälfte der Pistazien bestreuen.
- Die zweite Schokolade mit den Kokoschips und einer kräftigen Prise Chiliflocken bestreuen.
- Das Brett für 1 Std. in den Kühlschrank stellen und die Schokolade wieder fest werden lassen.
- Zum Servieren in Stücke brechen.
Goji-Beeren: Superfood mit süß-säuerlicher Note
Goji-Beeren, auch Wolfsbeeren genannt, sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie unterstützen das Immunsystem und gelten als Quelle für gesunde Fette. Ihr süß-säuerlicher Geschmack harmoniert hervorragend mit der Süße der Schokolade und verleiht den Rezepten eine besondere Note.
Variationen und Tipps
- Nussvarianten: Anstelle von Nusskernen können auch Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden.
- Süßungsmittel: Ahornsirup kann durch Agavendicksaft, Honig oder andere Süßungsmittel ersetzt werden.
- Gewürze: Zimt, Kardamom oder Ingwer verleihen der Schokolade eine winterliche Note.
- Weitere Toppings: Getrocknete Cranberries, Rosinen, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne sind weitere leckere Optionen für das Topping.
- Schokoladensorten: Neben weißer Schokolade können auch Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade verwendet werden, je nach persönlichem Geschmack.
- Für Kinder: Um die Rezepte kindgerechter zu gestalten, können bunte Streusel oder Smarties als Topping verwendet werden.
Lesen Sie auch: Rezept: Saftige Rote Beeren Torte
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept für Himbeer-Biskuitrolle mit Mascarpone
tags: #goji #beeren #mit #schokolade #rezept


