Glutenfreier Ruhrkuchen mit Joghurt: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung von Rezepten und Variationen für glutenfreien Ruhrkuchen mit Joghurt. Egal, ob Sie an Zöliakie leiden, eine Glutenunverträglichkeit haben oder einfach nur neue Backrezepte ausprobieren möchten, hier finden Sie Inspiration und praktische Anleitungen.
Joghurtkuchen ohne Mehl: Eine einfache und vielseitige Basis
Der Joghurtkuchen ohne Mehl ist ein echter Allrounder und lässt sich das ganze Jahr über genießen. Er zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und die wenigen, leicht erhältlichen Zutaten aus. Da kein Mehl verwendet wird, ist er von Natur aus glutenfrei.
Zutaten:
- 5 Eier (Größe M) oder 4 Eier (Größe L)
- 1 Prise Salz
- 140 g Zucker (oder Zuckeralternative)
- 600 g griechischer Joghurt
- 1 TL Vanilleessenz (oder Vanillemark)
- 100 g Puddingpulver (Vanille)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 155°C Umluft oder 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder fetten.
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Beiseite stellen.
- Das Eigelb und den Zucker schaumig schlagen.
- Den Joghurt, die Vanilleessenz und den Zitronenabrieb und -saft hinzufügen und kurz verrühren.
- Zum Schluss das Puddingpulver unterrühren.
- Den Eischnee vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben.
- Die Masse in die Form füllen und wahlweise mit Kirschen oder anderen Früchten belegen.
- Den Kuchen für 35-40 Minuten backen. Er ist fertig, wenn die Masse innen noch leicht wabbelt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
Variationen:
- Mit Früchten: Verwenden Sie frische Früchte der Saison, Konservenfrüchte oder Tiefkühlfrüchte. Tiefkühlfrüchte sollten im gefrorenen Zustand verwendet werden.
- Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch einen veganen Eiersatz und den Joghurt durch eine vegane Joghurtalternative.
- Laktosefrei: Verwenden Sie laktosefreien Joghurt.
- Fructosearm: Verwenden Sie Getreidezucker oder kristalline Reissüße anstelle von Zucker.
- Histaminarm: Verwenden Sie histaminarme Früchte wie Heidelbeeren.
Glutenfreier Pfirsich-Joghurtkuchen: Fruchtig und saftig
Dieser Kuchen kombiniert die Einfachheit eines Rührkuchens mit der Frische von Joghurt und der Süße von Pfirsichen. Er ist besonders saftig und bleibt lange frisch.
Zutaten:
- Eier
- Zucker
- Vanilleextrakt
- Salz
- Zitronenzesten
- Joghurt
- Öl
- Glutenfreies Mehl
- Backpulver
- Pfirsiche (frisch oder aus der Dose)
- Gehobelte Mandeln (optional)
Zubereitung:
- Die Eier mit Zucker, Vanilleextrakt, Salz und Zitronenzesten schaumig schlagen, bis eine hellcremige Masse entstanden ist. Dies kann etwa 10 Minuten dauern.
- Den Joghurt und das Öl kurz mit einem Schneebesen unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Eimasse sieben. Mit dem Handschneebesen kurz unterrühren.
- Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Pfirsiche entkernen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit einem Esslöffel Mehl bestreuen und unter den Joghurtteig rühren.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und glatt streichen. Auf Wunsch mit gehobelten Mandelblättchen bestreuen.
- Im unteren Drittel des Backofens für ca. 70-80 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
- Den Kuchen in der Form auskühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.
Tipps:
- Verwenden Sie leicht überreife Pfirsiche, da diese oft süßer und aromatischer sind.
- Ersetzen Sie 1/3 des Mehls durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse für einen nussigeren Geschmack.
- Fügen Sie Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl hinzu, um die Bindung des Teiges zu verbessern.
Glutenfreier Aprikosen-Joghurtkuchen: Ein sommerlicher Genuss
Dieser Kuchen besticht durch seine fruchtige Note und die Kombination aus Aprikosen und Joghurt. Er ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für den Sommer.
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier
- Zitronensaft
- Naturjoghurt
- Glutenfreies Mehl
- Backpulver
- Aprikosen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
- Den Zitronensaft und Naturjoghurt unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
- Den Teig in eine vorbereitete Springform füllen.
- Die Aprikosen mit der Schnittfläche nach unten dicht an dicht auf den Teig legen.
- Im vorgeheizten Backofen für ca. 40 Minuten backen.
Weitere Rezeptideen und Variationen
- Himbeer-Joghurtkuchen: Ersetzen Sie die Pfirsiche oder Aprikosen durch frische Himbeeren. Für einen Keksboden zerkrümeln Sie Kekse, verrühren Sie diese mit geschmolzener Butter und backen Sie den Boden kurz vor. Die Quark-Joghurt-Füllung wird dann gekühlt.
- Fritierte Joghurtkugeln: Eine interessante Variante sind frittierte Joghurtkugeln. Vermischen Sie Backpulver mit Mehl und schlagen Sie dann alle Zutaten zusammen auf. Mit einem Teelöffel kleine Kugeln ausstechen und in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind. Mit Puderzucker bestäuben.
Tipps und Tricks für glutenfreies Backen
- Glutenfreies Mehl: Achten Sie auf hochwertige glutenfreie Mehlmischungen. Diese enthalten oft bereits Bindemittel wie Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl.
- Bindemittel: Falls Ihre Mehlmischung keine Bindemittel enthält, fügen Sie etwas Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl oder Flohsamenschalen hinzu, um die Bindung des Teiges zu verbessern.
- Flüssigkeit: Glutenfreie Mehle können unterschiedlich viel Flüssigkeit aufnehmen. Achten Sie auf die Konsistenz des Teiges und passen Sie die Flüssigkeitsmenge gegebenenfalls an.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
Lesen Sie auch: Saftiger Apfelkuchen ohne Gluten backen
Lesen Sie auch: Kirschkuchen mit Pudding backen
Lesen Sie auch: Tipps zur Lagerung von Rührkuchen
tags: #glutenfreier #ruhrkuchen #mit #joghurt #rezept


