Glutenfreie Kekse online bestellen: Ein Leitfaden für bewusste Genießer
Die Nachfrage nach glutenfreien Produkten steigt stetig. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für eine Ernährung ohne Gluten, sei es aufgrund von Zöliakie, einer Glutenunverträglichkeit oder aus gesundheitlichen Gründen. Glutenfreie Kekse sind eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Keksen und ermöglichen es, den süßen Genuss unbeschwert zu erleben. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim Online-Bestellen von glutenfreien Keksen achten sollten und welche Vorteile dies bietet.
Glutenfreie Ernährung: Mehr als nur ein Trend
Gluten ist ein Klebereiweiß, das in vielen Getreidesorten wie Weizen, Roggen und Gerste vorkommt. Für Menschen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit kann der Verzehr von Gluten zu gesundheitlichen Problemen führen. Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem auf Gluten reagiert und Entzündungen im Dünndarm verursacht. Eine Glutenunverträglichkeit, auch bekannt als Glutensensitivität, kann ähnliche Symptome wie Zöliakie hervorrufen, jedoch ohne die Schädigung des Dünndarms.
Eine glutenfreie Ernährung ist für Betroffene unerlässlich, um ihre Gesundheit zu erhalten und Beschwerden zu lindern. Doch auch für Menschen ohne diagnostizierte Erkrankung kann eine Reduzierung des Glutenkonsums positive Auswirkungen haben. Viele berichten von einer verbesserten Verdauung, mehr Energie und einem allgemeinen Wohlbefinden.
Die Vorteile des Online-Bestellens von glutenfreien Keksen
Das Online-Bestellen von glutenfreien Keksen bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem Einkauf im stationären Handel:
- Größere Auswahl: Online-Shops bieten in der Regel eine größere Auswahl an glutenfreien Keksen als Supermärkte oder Reformhäuser. Sie finden hier eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen, Formen und Marken, die Ihren individuellen Vorlieben entsprechen.
- Bequemlichkeit: Sie können glutenfreie Kekse bequem von zu Hause aus bestellen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Dies spart Zeit und Mühe, insbesondere wenn Sie in einer Gegend wohnen, in der es nur wenige Geschäfte mit einem guten Angebot an glutenfreien Produkten gibt.
- Detaillierte Produktinformationen: Online-Shops bieten in der Regel detaillierte Produktinformationen, einschließlich Zutatenliste, Nährwertangaben und Herstellerhinweisen. Dies ermöglicht es Ihnen, sich umfassend über die Produkte zu informieren und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
- Direkt vom Hersteller: Einige Hersteller von glutenfreien Keksen bieten ihre Produkte direkt über ihren eigenen Online-Shop an. Dies kann den Vorteil haben, dass Sie von niedrigeren Preisen und exklusiven Angeboten profitieren.
- Bewertungen und Erfahrungsberichte: Viele Online-Shops ermöglichen es Kunden, Bewertungen und Erfahrungsberichte zu den Produkten abzugeben. Diese können Ihnen bei der Auswahl der richtigen glutenfreien Kekse helfen und Ihnen einen Einblick in die Qualität und den Geschmack der Produkte geben.
Worauf Sie beim Online-Bestellen von glutenfreien Keksen achten sollten
Beim Online-Bestellen von glutenfreien Keksen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertige und sichere Produkte erhalten:
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe glutenfreier Torten
- Zertifizierung: Achten Sie auf eine Zertifizierung als "glutenfrei". Diese Zertifizierung garantiert, dass die Kekse den strengen Anforderungen an glutenfreie Produkte entsprechen und einen maximalen Glutengehalt von 20 ppm (parts per million) nicht überschreiten.
- Zutatenliste: Überprüfen Sie die Zutatenliste sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Kekse keine Zutaten enthalten, auf die Sie allergisch oder unverträglich reagieren. Achten Sie insbesondere auf versteckte Glutenquellen wie Weizenstärke, Malzextrakt oder modifizierte Stärke.
- Hersteller: Informieren Sie sich über den Hersteller der glutenfreien Kekse. Renommierte Hersteller haben in der Regel langjährige Erfahrung in der Herstellung glutenfreier Produkte und verfügen über strenge Qualitätskontrollen. Ein Beispiel hierfür ist die Hammermühle, die seit 1967 als Pionier für 100 % glutenfreie Produkte steht. Als erster Hersteller glutenfreier Lebensmittel in Deutschland weist die Hammermühle ein wegbereitendes Know-how in der Entwicklung glutenfreier Lebensmittel auf.
- Lagerung und Transport: Achten Sie darauf, dass die glutenfreien Kekse während des Transports und der Lagerung vor Kontamination mit Gluten geschützt sind. Fragen Sie im Zweifelsfall beim Händler nach, welche Maßnahmen ergriffen werden, um dies zu gewährleisten.
- Bewertungen und Erfahrungsberichte: Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden, um sich ein Bild von der Qualität und dem Geschmack der glutenfreien Kekse zu machen.
- Preis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden. Achten Sie jedoch nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität und die Inhaltsstoffe der Produkte.
Beliebte glutenfreie Keksarten
Die Auswahl an glutenfreien Keksen ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Hier sind einige beliebte Keksarten:
- Schokoladenkekse: Glutenfreie Schokoladenkekse sind ein Klassiker und eine beliebte Wahl für Schokoladenliebhaber. Sie sind in verschiedenen Varianten erhältlich, z.B. mit Zartbitter-, Vollmilch- oder weißer Schokolade.
- Mürbeteigkekse: Glutenfreie Mürbeteigkekse sind knusprig und zart zugleich. Sie eignen sich hervorragend als Begleitung zum Kaffee oder Tee.
- Haferkekse: Glutenfreie Haferkekse sind reich an Ballaststoffen und eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Keksen. Sie sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, z.B. mit Rosinen, Nüssen oder Schokolade.
- Doppelkekse: Glutenfreie Doppelkekse bestehen aus zwei Kekshälften, die mit einer Creme gefüllt sind. Sie sind in verschiedenen Varianten erhältlich, z.B. mit Schokoladen-, Vanille- oder Erdbeercreme.
- Spezialitäten: Neben den klassischen Keksarten gibt es auch eine Vielzahl an glutenfreien Keks-Spezialitäten, z.B. Lebkuchen, Spekulatius oder Cantuccini.
Hammermühle: Ein Pionier für glutenfreie Produkte
Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen glutenfreien Keksen sind, sollten Sie die Produkte der Hammermühle in Betracht ziehen. Seit 1967 steht die Hammermühle als Pionier für 100 % glutenfreie Produkte. Als erster Hersteller glutenfreier Lebensmittel in Deutschland weist die Hammermühle ein wegbereitendes Know-how in der Entwicklung glutenfreier Lebensmittel auf. Die Hammermühle nutzt täglich ihre Erfahrung im Umgang mit glutenfreien Rohstoffen und backt noch heute mit viel Handarbeit und Leidenschaft, um Zöliakie-Betroffenen und allen, die auf Gluten verzichten, eine vielseitige Auswahl an leckeren glutenfreien Lebensmitteln zu bieten. Die komplett glutenfreie Produktpalette der Hammermühle hält für jeden Geschmack etwas bereit.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe glutenfreier Schokolade bei Lidl
Lesen Sie auch: Biskuitrolle mit Erdbeeren (glutenfrei)
tags: #glutenfreie #Kekse #online #bestellen


