Cafissimo Kakao Sorten: Genussvolle Vielfalt für Ihre Kapselmaschine
Die Cafissimo Kapselmaschinen von Tchibo sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und einfache Bedienung. Neben Kaffee und Espresso ermöglichen sie auch die Zubereitung anderer Heißgetränke, darunter Kakao. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Kakao-Sorten, die mit Cafissimo Maschinen kompatibel sind, und gibt Tipps für den perfekten Kakao-Genuss.
Kakao-Kapseln für Cafissimo: Eine Übersicht
Obwohl Tchibo selbst keine speziellen Kakao-Kapseln für das Cafissimo System anbietet, gibt es Alternativen von Drittanbietern, die ein köstliches Kakaoerlebnis versprechen. Eine beliebte Option sind die Kapseln des "K-fee Systems", die im 3er Pack (3 x 16 Kapseln) erhältlich sind. Diese Kapseln bieten eine einfache und schnelle Zubereitung von heißer Schokolade.
Chicco d'Oro Chocco Dream
Eine weitere interessante Option ist der "Chicco d'Oro Chocco Dream", ein hochwertiger Schweizer Kakao in Kapselform, der mit dem Caffitaly System und Cafissimo® von Tchibo® kompatibel ist. Diese Kapseln enthalten eine exklusive Kakaobohnen-Mischung, die sorgsam gemahlen und schonend verarbeitet wurde, um maximalen Kakaogenuss zu gewährleisten.
Produktinformationen:
- Inhalt: 0.13 kg (29,23 € * / 1 kg)
- Zutaten: Zucker, Kakaopulver (26%), Magermilchpulver, Molkepulver (Milch), Milchzucker (Milch), Glukosesirup, Salz, Stabilisatoren (E340,E452), Milchproteine, Emulgator (E471), Trennmittel (E551)
- Herkunftsland: Schweden
- Nettofüllmenge: 130 Gramm
- Nährwert je 100 g: Brennwert: 1600 kJ/ 380 kcal, Fett: 9,2 g, davon gesättigte Fettsäuren: 6,8 g, Kohlenhydrate: 67,5 g, davon Zucker: 63,5 g, Proteine: 7,1 g, Salz: 1,9 g
- Empfohlene Wassermenge: max. 70ml
Zubereitung von Kakao mit der Cafissimo Maschine
Die Zubereitung von Kakao mit den kompatiblen Kapseln ist denkbar einfach:
- Legen Sie die Kakao-Kapsel in die Cafissimo Maschine ein.
- Stellen Sie eine Tasse unter den Auslauf.
- Wählen Sie die empfohlene Wassermenge (in der Regel ca. 70ml für Chicco d'Oro Chocco Dream).
- Starten Sie den Brühvorgang.
- Genießen Sie Ihren frisch zubereiteten Kakao!
Tipps für den perfekten Kakao-Genuss
- Milch aufschäumen: Für einen besonders cremigen Kakao können Sie zusätzlich Milch aufschäumen und dem fertigen Kakao hinzufügen. Alternativ können Sie auch gleich eine Kapsel für Milchkaffee verwenden.
- Süße anpassen: Je nach Geschmack können Sie die Süße des Kakaos mit etwas Zucker oder Honig anpassen.
- Verfeinern: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Vanille oder einer Prise Chili, um Ihrem Kakao eine besondere Note zu verleihen.
- Dekoration: Verzieren Sie Ihren Kakao mit Schokostreuseln, Marshmallows oder einem Klecks Sahne für ein optisches Highlight.
Alternativen zur Kapselzubereitung
Neben den Kapselvarianten gibt es auch andere Möglichkeiten, Kakao mit der Cafissimo Maschine zuzubereiten:
Lesen Sie auch: Hannover Waffeln vor dem Aus?
- Kakao Pulver: Sie können Kakao Pulver mit heißer Milch in einem separaten Milchaufschäumer zubereiten und anschließend in eine Tasse füllen.
- Eigene Kreationen: Mischen Sie verschiedene Zutaten wie Schokolade, Gewürze und Milch, um Ihren eigenen individuellen Kakao zu kreieren.
Cafissimo und Nachhaltigkeit
Tchibo legt Wert auf Nachhaltigkeit. Die Cafissimo Kapseln sind recycelbar, und der Kaffee stammt aus zertifiziert nachhaltigem Anbau. Indem Sie die Kapseln in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack werfen, tragen Sie dazu bei, dass die Materialien wiederverwertet werden können.
Weitere Cafissimo Sorten und Editionen
Die Cafissimo bietet eine große Auswahl an Kaffeesorten, von Caffè Crema über Espresso bis hin zu Flavoured Editions.
Kaffee-Sorten:
- Cafissimo Caffè Crema (verschiedene Sorten mit unterschiedlicher Intensität und Aromen)
- Cafissimo Espresso (verschiedene Sorten mit unterschiedlicher Intensität und Aromen)
- Cafissimo Kaffee (verschiedene Sorten mit unterschiedlicher Intensität und Aromen)
- Cafissimo Flavoured Edition (Espresso mit natürlichen Aromen wie Buttertoffee oder Toasted Nut)
- Cafissimo Probiersets (zum Kennenlernen verschiedener Sorten)
Lesen Sie auch: Schokoladensortiment in Dubai: Kaufland im Fokus
Lesen Sie auch: Von den Anfängen bis zur Gegenwart: Lindt Schokolade
tags: #cafissimo #kakao #sorten