Kaufland Dubai Schokolade Sortiment: Mehr als nur ein Trend

Die Dubai-Schokolade hat sich in Deutschland zu einem regelrechten Wintertrend entwickelt. Was steckt hinter dem Hype um diese Süßigkeit, die mittlerweile in aller Munde ist? Kaufland springt auf den Zug auf und bietet seinen Kunden gleich mehrere Optionen, um in den Genuss dieser besonderen Schokolade zu kommen.

Der Hype um die Dubai-Schokolade

Die Dubai-Schokolade, typischerweise gefüllt mit Pistaziencreme und Engelshaar (Kadayif), hat sich in kurzer Zeit zu einem begehrten Produkt entwickelt. Der einzigartige Geschmack und die besondere Textur machen sie zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis. Inspiriert von einer Dubai-Reise, brachte Kiki Aweimer alias Kikis Kitchen die Schokolade nach Deutschland und wurde damit zu einer der ersten Anbieterinnen.

Kaufland steigt ins Geschäft ein

Kaufland hat den Trend erkannt und erweitert sein Sortiment um die beliebte Dubai-Schokolade. Ab dem 17. Dezember bietet das Unternehmen die "Knafeh Chocolate Pistachio" von Kikis Kitchen bundesweit an. Diese zeichnet sich durch hochwertige Zutaten wie Edel-Vollmilchschokolade und eine Pistaziencreme mit einem hohen Pistazienanteil von 35 Prozent aus. Die Kadayiffäden, auch Engelshaar genannt, verleihen der Schokolade einen feinen Crunch, während Sesammus für den einzigartigen orientalischen Geschmack sorgt.

Lukas Scherzinger, Einkauf Süßwaren bei Kaufland, betont: „Die Dubai Schokolade ist das wichtigste Trendprodukt des Winters, das in einem umfangreichen Sortiment wie dem von Kaufland natürlich nicht fehlen darf. Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter und bieten allen Fans das Rundumsorglospaket an, indem sie nicht nur aus verschiedenen Produkten wählen, sondern mit den essenziellen Zutaten sogar selbst kreativ werden können.“

Kikis Kitchen als exklusiver Partner

Kiki Aweimer ist mit 715.000 Abonnenten auf YouTube und 580.000 Followern auf Instagram eine der größten und beliebtesten Food-Influencerinnen Deutschlands. Für die Online-Kanäle von Kaufland kreiert sie regelmäßig neue Back- und Trendrezepte. Ihre "Knafeh Chocolate Pistachio" soll ab dem 18. Dezember in den Regalen zu finden sein. Wer die Dubai-Schokolade online bei Kikis Kitchen bestellt, zahlt 14,99 Euro, muss aber mit einer langen Wartezeit rechnen. Da dürfte es vielen Kiki-Fans entgegenkommen, dass das Produkt jetzt auch bei Kaufland erhältlich ist.

Lesen Sie auch: Hannover Waffeln vor dem Aus?

Kauflands Rundumsorglospaket für Dubai-Schokoladen-Fans

Kaufland bietet aber nicht nur die fertige Dubai-Schokolade an, sondern auch die Möglichkeit, diese selbst herzustellen. Mit Pistaziencreme, Engelshaar und Sesammus finden Kunden alle essenziellen Zutaten im Sortiment. So können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre eigene Dubai-Schokolade kreieren.

Ab dem 19. Dezember ergänzt der Fresh-Pistachio Drink „Dubai Edition“ das Angebot. Dieses Erfrischungsgetränk mit Kohlensäure und Pistaziengeschmack rundet das Dubai-Schokoladen-Erlebnis ab.

Marketing-Kampagne

Kaufland begleitet die Einführung der "Knafeh Chocolate Pistachio" mit einem Online-Spot auf seinen Social-Media-Kanälen. In dem Spot wird das Produkt humorvoll im Stil einer Nachrichtensendung inszeniert. Ein enthusiastischer Reporter erklärt in Kikis Studioküche, warum diese Schokolade so besonders ist und warum sie exklusiv bei Kaufland erhältlich ist. Zusätzlich bietet Kaufland auf seiner Website ein Rezept für Dubai-Schokolade an.

Konkurrenz belebt das Geschäft

Auch andere Anbieter wie Lindt haben den Trend erkannt und bieten inzwischen ihre eigene Dubai-Schokolade an. Dies zeigt, wie groß die Nachfrage nach dieser besonderen Süßigkeit ist. Lindt verkaufte seine 100-Gramm-Tafeln bisher für 14,99 Euro, kündigt aber für Mitte Dezember eine deutliche Preissenkung an. Kaufland dürfte bemüht sein, den Schoko-Giganten noch zu unterbieten.

Lesen Sie auch: Von den Anfängen bis zur Gegenwart: Lindt Schokolade

Lesen Sie auch: Ritter Sport: Ursachen des Lieferengpasses

tags: #Kaufland #Dubai #Schokolade #Sortiment

Populäre Artikel: