Gesunde Schoko Cookies: Einfache Rezepte für den bewussten Genuss
Schokoladenkekse sind ein beliebter Klassiker, doch herkömmliche Varianten enthalten oft viel Zucker und ungesunde Fette. Wer auf eine gesunde Ernährung achten möchte, muss aber nicht auf den Genuss verzichten. Es gibt zahlreiche einfache Rezepte für gesunde Schoko Cookies, die ohne raffinierten Zucker, Weizenmehl und unnötige Zusatzstoffe auskommen. Diese gesunden Alternativen sind nicht nur lecker, sondern liefern auch wertvolle Nährstoffe und sind somit die perfekte Wahl für eine bewusste Nascherei.
Die Vorteile gesunder Schoko Cookies
Gesunde Schoko Cookies bieten im Vergleich zu herkömmlichen Keksen viele Vorteile:
- Weniger Zucker: Statt raffiniertem Zucker werden natürliche Süßungsmittel wie Datteln, Kokosblütenzucker oder Erythrit verwendet.
- Vollwertige Zutaten: Anstelle von Weizenmehl kommen gesunde Alternativen wie Mandelmehl, Haferflocken oder Vollkornmehl zum Einsatz.
- Gesunde Fette: Butter kann durch Kokosöl oder andere gesunde Öle ersetzt werden.
- Nährstoffreich: Durch die Verwendung von Nüssen, Samen und hochwertiger Schokolade enthalten die Cookies wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.
Zutatenvergleich: Gesunde vs. herkömmliche Cookies
Zutat | Herkömmliche Cookies | Gesunde Cookies |
---|---|---|
Mehl | Weizenmehl | Mandelmehl, Haferflocken, Vollkornmehl |
Zucker | Raffinierter Zucker | Datteln, Kokosblütenzucker, Erythrit |
Fett | Butter | Kokosöl, Nussmus |
Schokolade | Vollmilchschokolade | Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil) |
Weitere Zutaten | Zusatzstoffe | Nüsse, Samen, Gewürze |
Einfache Rezepte für gesunde Schoko Cookies
Hier sind einige einfache Rezepte für gesunde Schoko Cookies, die sich leicht zu Hause zubereiten lassen:
1. Gesunde Schoko Cookies mit Mandelmehl und Xylit
Dieses Rezept ist schnell und einfach umzusetzen und eignet sich perfekt für eine gesunde Kaffeepause.
Zutaten:
- 150 g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 100 g entöltes Mandelmehl
- 20 g Guarkernmehl
- 50 g Butter
- 50 g Xylit
- 30 g Kokosblütenzucker
- 1 Ei
- 50 g gehackte Haselnüsse
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butter, Xylit, Kokosblütenzucker und Ei in einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
- Mandelmehl und Guarkernmehl hinzufügen und gut vermischen.
- Gehackte Nüsse und Schokoladenstücke unter den Teig heben.
- Aus dem Teig Bällchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen.
- Die Bällchen flach drücken.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.
2. Dattel-Schoko-Cookies ohne raffinierten Zucker
Diese leckeren Cookies sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Schoko-Keksen und kommen komplett ohne raffinierten Zucker aus.
Lesen Sie auch: Kuchen ohne Streusel: So geht's!
Zutaten:
- 140 g Medjool-Datteln (entsteint)
- 120 g Weizenvollkornmehl
- ¼ TL Natron
- ½ TL Zimt (gemahlen)
- 115 g Butter (geschmolzen und etwas abgekühlt)
- 1 Bio-Ei (Größe M)
- 50 g dunkle Schokotropfen
- 50 g gehackte Haselnüsse (oder andere Nüsse)
Zubereitung:
- Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Datteln grob zerkleinern und im Standmixer oder der Küchenmaschine fein hacken.
- Weizenvollkornmehl zu den Datteln geben und beides zusammen im Standmixer zermahlen, bis eine fein krümelige Masse entsteht.
- Die Dattel-Mehlmischung in eine große Schüssel geben und mit Natron und Zimt vermischen.
- Geschmolzene Butter, Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und alles mit einem Löffel zu einer Masse verrühren.
- Schokotropfen und gehackte Haselnüsse unter den Teig mischen.
- Teig abdecken und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Mit den Händen ca. 15 Kugeln aus dem Teig formen.
- Diese mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und etwas flachdrücken.
- Nach Wunsch ein wenig grobes Meersalz darüber streuen.
- Kekse in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 13-15 Minuten backen.
- Vor dem Verzehr auf einem Gitter abkühlen lassen.
3. Schoko-Haferflocken-Cookies
Dieses Rezept ist perfekt für Zeiten, in denen man wenig Zeit oder Zutaten zu Hause hat.
Zutaten:
- 100 g weiche Butter
- 50 g weißer Zucker
- 50 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Prise Salz
- 150 g zarte Haferflocken
- 100 g Schokodrops
Zubereitung:
- Den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Weiche Butter mit beiden Zuckersorten schaumig schlagen.
- Ei und Vanilleextrakt unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz dazugeben und gut vermischen.
- Haferflocken und Schokodrops unterheben.
- Teig ca. 30 Minuten kühlstellen.
- Mit einem Löffel kleine Teigportionen nehmen und mit den Händen zu Kugeln formen.
- Diese mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen.
- Leicht flachdrücken.
- Cookies ca. 10-13 Minuten backen.
4. Glutenfreie Schoko-Hafer-Kekse
Diese Kekse sind super schnell gemacht, eignen sich auch für vegane Ernährung und schmecken trotzdem nach einer süßen Nascherei.
Zutaten:
- 120 g glutenfreie Haferflocken
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 90 g Agavendicksaft
- 80 g flüssiges Kokosöl
- 2 TL Vanillepaste
- 200 g dunkle Schokolade
- etwas grobes Salz (optional)
Zubereitung:
- Den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Haferflocken und gemahlene Haselnüsse in einer Schüssel vermengen.
- In einer zweiten Schüssel Vanillepaste, Agavendicksaft und Kokosöl vermengen und anschließend zu den trockenen Zutaten hinzugeben.
- Alles gut miteinander vermengen.
- Die Masse portionsweise entnehmen, auf das Backblech geben und flachdrücken.
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Kekse ca. 13 Minuten backen.
- Die Schokolade schmelzen und auf den Keksen verstreichen.
- Optional mit Salz beträufeln.
5. Low Carb Schokoladenkekse ohne Zucker
Diese Low Carb Schokokekse sind mit einer Paste aus Kakao gemacht, Mandelmehl sowie Erythrit zum Süßen.
Zutaten:
- 30 Gramm Backkakao
- 2 mittelgroße Eier
- 30 Gramm Butter (weich), alternativ Kokosöl
- 110 Gramm Erythrit oder ca. 70g Erythrit und 40g Kokosblütenzucker
- 160 Gramm Mandelmehl
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Das Kakaopulver mit etwas heißem Wasser (ca. 30 ml) zu einer dickflüssigen Paste vermischen.
- Butter und Erythrit verrühren, Eier dazu und die Masse leicht cremig aufschlagen.
- Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen; ein Blech mit Backpapier belegen.
- Mehle und Backpulver dazugeben und alles zusammen mit der Kakaopaste gründlich verrühren.
- Mit zwei Löffeln Häufchen auf ein Backblech setzen.
- Die Kekse 12-15 Minuten backen.
6. Vegane, glutenfreie Chocolate Chip Cookies ohne Industriezucker
Dieses Rezept verwendet Dattelzucker zum Süßen und gemahlene Mandeln als Mehlersatz.
Zutaten:
- 120g gemahlene Mandeln
- 60g Dattelzucker
- 60g Kokosöl (geschmolzen)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 100g Schokoladenstücke (Zartbitter oder mit Kokosblütenzucker)
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Belege ein Backblech mit Backpapier.
- Schmelze das Kokosöl und gib dann alle Zutaten, bis auf die Schokolade, in eine Schüssel und verknete sie zu einem Teig.
- Forme aus dem Teig Kekse und lege sie auf das Backblech.
- Verteile dann ein paar Schokostücke darauf und drücke sie leicht in die Kekse.
- Backe die Kekse für 12 Minuten im Ofen und lass sie dann abkühlen. Erst dann werden sie richtig fest.
Tipps und Tricks für gesunde Schoko Cookies
- Süße variieren: Die Süße der Cookies kann individuell angepasst werden, indem man mehr oder weniger Süßungsmittel verwendet.
- Schokolade wählen: Achten Sie beim Einkauf der Schokolade auf den Kakaoanteil. Je höher dieser ist, desto größer ist der Anteil an den wertvollen Inhaltsstoffen.
- Teig kühlen: Den Teig vor dem Backen für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Cookies ihre Form behalten.
- Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Cookies sind fertig, wenn sie leicht gebräunt sind und sich fest anfühlen.
- Aufbewahrung: Die Cookies am besten in einer luftdichten Dose aufbewahren, damit sie knusprig bleiben.
Lesen Sie auch: Naschen ohne schlechtes Gewissen: Gesunde Schokoriegel
Lesen Sie auch: Muffins ohne Zucker und Mehl – so geht's
tags: #gesunde #schoko #cookies #rezept #einfach