Gesunde Bananen-Schoko-Cookies: Rezepte für jeden Geschmack
Überreife Bananen sind oft ein Problem, aber es gibt eine leckere Lösung: Bananen-Schoko-Cookies! Diese Cookies sind eine tolle Abwechslung zum klassischen Bananenbrot und bieten eine köstliche Kombination aus Banane und Schokolade. Ob weich und luftig oder knusprig und vollwertig, es gibt ein Rezept für jeden Geschmack.
Warum Bananen-Schoko-Cookies?
Die Kombination von Banane und Schokolade ist seit vielen Jahren beliebt. Als Kind haben viele Menschen gerne Bananen mit Schokolade gegessen. Bananen eignen sich hervorragend für zuckerfreie oder zuckerreduzierte Cookies, da sie von Natur aus Süße mitbringen.
Weiche und luftige Bananen-Schoko-Cookies
Diese Cookies sind anders als die typischen "außen knusprig und innen zäh" Cookies. Die Banane im Teig sorgt für eine weiche und locker-luftige Textur, die eher an Kuchen erinnert.
Rezept für weiche Bananen-Schoko-Cookies
Zutaten:
- 150g Butter
- 50g Zucker
- 50g brauner Zucker
- 1 sehr reife Banane (ca. 200g), zerdrückt
- 1 Ei (M)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 130g Dinkelmehl (Type 630)
- 1/4 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 50g Walnüsse, grob gehackt
- 50g Zartbitterschokolade, grob gehackt (plus etwas mehr)
- Einige Meersalzflocken (optional)
Zubereitung:
- Gebräunte Butter zubereiten: Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen und einige Minuten köcheln lassen, bis sie schäumt, dunkle Flecken am Boden entstehen und sie nussig riecht. Sofort in eine hitzebeständige Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
- Teig zubereiten: Die gebräunte Butter und beide Zuckersorten in einer großen Schüssel 2-3 Minuten hell und luftig aufschlagen. Die zerdrückte Banane, das Ei und den Vanilleextrakt dazugeben und gut verrühren. Das Dinkelmehl mit Natron und Salz vermischen und kurz unterrühren. Gehackte Walnüsse und Schokolade unterheben. Den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Backen: Den Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Cookie Scoop oder Löffel Teigportionen mit ausreichend Abstand auf das Blech setzen. Mit zusätzlicher Schokolade und Meersalzflocken bestreuen (optional) und 11-13 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und die Cookies etwas Farbe bekommen haben.
- Abkühlen: Die Cookies aus dem Ofen nehmen und kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Hinweise:
- Die Cookies sollten im unteren Drittel des Ofens gebacken werden, um von unten gut Hitze zu bekommen.
- Da die Cookies viel Feuchtigkeit enthalten, sollten sie nicht in einer luftdichten Dose gelagert werden. Lieber auf einem Teller mit einem Tuch abdecken.
Gesunde und vollwertige Bananen-Cookies
Für alle, die Wert auf eine gesunde Ernährung legen, gibt es auch Rezepte für gesunde und vollwertige Bananen-Cookies, die schnell zubereitet sind und viele Nährstoffe enthalten.
Rezept für gesunde Bananen-Haferflocken-Cookies
Zutaten für die Basismasse:
- 140 g Haferflocken
- 200 ml Wasser
- 1 großes Ei
- 2 Portionen ESN Flav'n Tasty Chocolate Fudge Flavor (oder eine zweite überreife Banane und Backkakao/dunkle Schokolade)
- 1 mittelgroße Banane
- Etwas Zimt
- 1 Prise Salz
Zutaten für den Teig:
- 140 g Haferflocken
Zubereitung:
- Basismasse zubereiten: Haferflocken in einen Mixer geben, Wasser hinzufügen und kurz quellen lassen. Dann die überreife Banane, Ei und Schokopulver dazugeben. Mit Salz und Zimt würzen. Alles zu einer homogenen Flüssigkeit mixen.
- Teig zubereiten: Die Flüssigkeit in eine Schüssel geben und die restlichen Haferflocken hinzufügen. 30 Minuten quellen lassen, bis eine festere Masse entsteht.
- Backen: Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mit einem Löffel 15 Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und formen. 30 Minuten backen.
Hinweise:
- Wer mag, kann Rosinen, Datteln oder gehackte Schokolade unter den Teig mischen.
- Für das Rezept wird eine kalorienarme Süßungsquelle empfohlen, z.B. ein Flavor-Pulver mit Schokogeschmack.
Vegane und glutenfreie Bananen-Schoko-Cookies
Auch für Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen gibt es passende Rezepte. Vegane und glutenfreie Bananen-Schoko-Cookies sind eine tolle Möglichkeit, überreife Bananen zu verwerten und gleichzeitig auf bestimmte Inhaltsstoffe zu verzichten.
Lesen Sie auch: Kuchen ohne Streusel: So geht's!
Rezept für vegane und glutenfreie Bananen-Schoko-Cookies
Zutaten:
- 2 überreife Bananen
- Zarte Haferflocken
- Vegane Schokotropfen (oder Kakaonibs)
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Bananen schälen und fein zerdrücken.
- Haferflocken und Schokotropfen dazugeben und alles zu einer homogenen Masse verrühren.
- Kleine Häufchen auf das Backblech geben und etwas flach drücken.
- 15-20 Minuten backen, bis die Cookies fertig sind.
Hinweise:
- Die Süße der Cookies hängt von der Reife der Bananen ab.
- Die Cookies schmecken warm und kalt und halten sich luftdicht verpackt im Kühlschrank einige Tage.
Weitere Rezeptideen und Variationen
- Bananen-Erdnussbutter-Cookies: Für eine extra Portion Geschmack können Sie Erdnussbutter zum Teig hinzufügen.
- Bananen-Walnuss-Haferflocken-Cookies: Eine Kombination aus Banane, Walnüssen und Haferflocken sorgt für einen nahrhaften und leckeren Cookie.
- Bananen-Schoko-Cookies mit Nussmus: Anstelle von Cashewmus können Sie auch ein anderes Nussmus Ihrer Wahl verwenden.
- Bananen-Schoko-Cookies mit Kokosraspeln: Kokosraspeln sind optional und können durch mehr Schokolade oder andere Saaten ersetzt werden.
Tipps und Tricks für perfekte Bananen-Schoko-Cookies
- Verwenden Sie überreife Bananen, da diese am süßesten sind und sich leicht zerdrücken lassen.
- Achten Sie darauf, die Butter nicht zu verbrennen, wenn Sie gebräunte Butter zubereiten.
- Kühlen Sie den Teig vor dem Backen, damit die Cookies nicht zu sehr auseinanderlaufen.
- Backen Sie die Cookies nicht zu lange, da sie sonst trocken werden können.
- Lassen Sie die Cookies auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, damit sie nicht zerbrechen.
- Lagern Sie die Cookies luftdicht verpackt, um sie frisch zu halten.
Lesen Sie auch: Naschen ohne schlechtes Gewissen: Gesunde Schokoriegel
Lesen Sie auch: Muffins ohne Zucker und Mehl – so geht's
tags: #gesunde #bananen #schoko #cookies #rezept


